abgasgeruch im fahrgastraummoin leudz...
moin leudz.
hab folgendes problem. in meinem 16v stinkt es schon kurz nachdem ich losfahre stark nach abgasen. kann ja eigentlich nur n loch in der abgasanlage, sprich krümmer oder kat sein bzw. stecken die nicht richtig ineinander.
direkt aus dem motorraum kommt es zumindest nicht. hat jemand noch ne andere idee wonach ich suchen kann wenn ich die karre mal auf die bühne nehme???
19 Antworten
Klar am Auspuff. am besten hinten mit nem Kompressor reindrücken, das loch verschlissen und nachfühlen wo es raus kommt. da das meistens obenliegt. spürt man nen Luftzug besser als mann es erfühlen kann.
MFG sebastian
Re: abgasgeruch im fahrgastraummoin leudz...
Zitat:
Original geschrieben von moquai2001
moin leudz.
hab folgendes problem. in meinem 16v stinkt es schon kurz nachdem ich losfahre stark nach abgasen. kann ja eigentlich nur n loch in der abgasanlage, sprich krümmer oder kat sein bzw. stecken die nicht richtig ineinander.
direkt aus dem motorraum kommt es zumindest nicht. hat jemand noch ne andere idee wonach ich suchen kann wenn ich die karre mal auf die bühne nehme???
bei zugemachten fenstern?!
sehr komisch >_<
Abgasgeruch
Hi 🙂
habe das gleiche Prob, nur daß bei mir vorher ein dieselhaftes Tackern beim Fahren zu hören war, fast wie ein Trecker. Dieses (flappzischende) Tackern kommt von unter der Einspritzanlage; wenn der Motor dann aber warm gefahren ist, wird dieses komische Geräusch dann leiser, aber es kommt dann dieser nach 'etwas' verbranntem Öl riechende typische Abgasgeruch(so als wenn man hinter einem Wagen ohne Kat an der Ampel steht) direkt aus den Lüftungsschlitzen. 😰
(wenn der Wagen wieder kalt ist flappert es wieder aus dem Motorraum)
Weiss jemand vielleicht auch mich ne evtl.Lösung? 😕
Hab schon über die (Google-)Suchfunktion probiert, habe echt nichts passendes herausgefunden.
Dank schon im voraus an das Forum.
MfG
K.
Ich hatte das schon, dass in dem Fall am Krümmer der Übergang undicht war, oder sogar der Krümmer einen Riss hatte. In den Fällen kamen dann die Abgase direkt durch das Frischluftgebläse (das dann seinen Namen nicht mehr verdient 😁) ins Auto.
Das von "karellen" beschriebene Tackern (Hydros?) ist dann auch immer lauter zu hören gewesen als bei dichter Abgasanlage.
Ich benutz einfach mal den thread weiter.....
Seit gestern "blubbert" es vor meinem hinteren linken Rad raus. Durch den Auspuffff röhrts, aber da blubberts. Irgendwo muss da Luft entweichen. Wenn man danebensteht richt es auch nach Sprit. Im Innenraum jedoch nicht. Was kann da undicht sein?
Hilfe....
Hab gerade die Ursache entdeckt. Und zwar ist rechts neben der Schelle, die MSD und ESD zusammenhält ein Riss. Ich hofffe man sieht es auf dem Bild. Kann man das wieder schweissen oder brauch ich da Neuteile. Wenn ja welches und was kostet das?
Danke, Markus
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
......Ich hofffe man sieht es auf dem Bild......
Hast du gestern gefeiert? Das ist ja völlig verwackelt 😛
Ist natürlich an Ansätzen und Übergängen immer eine doofe Stelle zum Schweißen. Außerdem reißen doch solche Schweißstellen meistens direkt neben der Schweißnaht wieder durch...
Ne, hab nicht gefeiert 😁
Wenn also schweissen nicht das Richtige ist brauche ich einen neuen MSD?? Obwohl der ja an sich einwandfrei funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
Ne, hab nicht gefeiert 😁
Wenn also schweissen nicht das Richtige ist brauche ich einen neuen MSD?? Obwohl der ja an sich einwandfrei funktioniert?
Ich habe nicht gesagt, dass Schweißen nicht funktioniert. Ich habe nur einfach schlechte Erfahrungen gemacht, wenn ich so was habe schweißen lassen. Vielleicht hatten die Jungs das einfach nur nicht drauf. Kannst es ja probieren und im Falle des Falles kannst du den MSD noch immer rauswerfen...
OK. Kann ich den hier einbauen oder ist das der Falsche??
http://www.remus-racing.com/product.php?...
Dachte da an Remus weil ich meinen Auspufff auch schon von denen habe. Bringt das dann mehr sound oder bleibt der gleich? Sind 110 Euro in Ordnung?
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
......http://www.remus-racing.com/product.php?.........
Zitat:
Wählen Sie eine Kategorie aus dem REMUS Online Produktkatalog, die entsprechende Marke, ein Modell und eine Motorisierung, um Informationen über das gewünschte Produkt zu erhalten.
Mehr sehe ich da nicht, bei deinem Link...
Jo sorry. Wenn ich bei PKW--> VW eingebe und dann Golf2 (66KW, 1,8L) dann bringt er mir den MSD. Leider verweist der Link dann aber wieder auf die Startseite.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich hatte das schon, dass in dem Fall am Krümmer der Übergang undicht war, oder sogar der Krümmer einen Riss hatte. In den Fällen kamen dann die Abgase direkt durch das Frischluftgebläse (das dann seinen Namen nicht mehr verdient 😁) ins Auto............
Dann war in diesem Falle aber auch nicht die Dichtlippe über dem Spritzwandblech vorhanden. Die dichtet normalerweise zuverlässig den Gebläsekasten vom Motorraum ab. Sonst bestünde eben die Gefahr, irgendwelche Motordämpfe oder Abgase mit dem Gebläse in den Innenraum zu befördern.
Zitat:
Original geschrieben von norder
Dann war in diesem Falle aber auch nicht die Dichtlippe über dem Spritzwandblech vorhanden. Die dichtet normalerweise zuverlässig den Gebläsekasten vom Motorraum ab. Sonst bestünde eben die Gefahr, irgendwelche Motordämpfe oder Abgase mit dem Gebläse in den Innenraum zu befördern.
Im Stehen passiert dir das dann trotzdem. Dann stehst du in deinen eigenen Abgasen, die dann irgendwann schon aus dem Motorraum rauskommen...