Abgasanlage Felxrohr

Opel Omega B

Moinsen ich mal wieder😁

habe da mal wieder ne nette kleine Frage

Bei meinem Dicken da Pfeift es aus dem Felxrohr ganz schon laut raus. Kann ich das austauschen? Wie? Was brauche ich alles um dort ersatz einzubaun? Wie heißen die Teile damit ich die gut bestellen kann?
Habe bei mir mal geschaut und da sieht es aus als wenn das 1 teil ist mit dem Kat, also keine Schellen gesehen. Kann ich dat selber oder lieber die Werkstatt machen lassen

Endt und Mitteltopf müßen auch bei mir neu aber das ist das kleinere Übel denke ich

edit habe schon in der suche gefunden aber trotzdem nicht schlauer😁 mal kiecken

22 Antworten

Hi
Also so wie ich das bei meinem gesehen habe,hat mein kumpel das flexrohr ,zwischen kat auf der einen seite und Hosenrohr auf der anderen seite.
Einfach auseinander geflechst und das neue Flexrohr rein geschweisst.
MFG Ino

Hab ich auch schon so gemacht wie Ingo schreibt.
Rausflexen und neues Stück wieder einschweissen.
Ist kein großes Ding und hat bei mir super gehalten.
Danach war wieder Ruhe 🙂.

Jo bleibt nur flexen und schweißen. Die Flexrohre gibt es hier in der Bucht . Ansonsten müßtest Du Hosenrohr mit KAT kaufen und das ist sinnlos teuer.

wie schon gepostet flexen & scheißen
aber auf richtige position achten!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectrafranzl


wie schon gepostet flexen & scheißen
aber auf richtige position achten!!!!!

Dann aber lieber schweissen,das andere bringt nix (jedenfalls nichts für den Auspuff am Auto) 😁😁😁

uppssssssssssssss🙂
großes sorry in die runde 🙂
war tipfehler
sollte nicht vorkommen

Ach,keine Panik 🙂!
Was so schnelle Finger alles bewirken können 😉.
Ist doch auch mal lustig.

also ich habe heute erst Flexrohr gewechselt Habe vorsichtig das alte Flexror mit Flex entfernt und nicht auspuff durchtrennt.
danach habe ich die angeschweißten Flansche vorsichtig mit plex entfernt sio das das auspuffrohr nicht geürtzt wird so das das neue Flexrohr wieder aufgeschoben werden kann.
anschließend verschweißt.
Flexrohr vileicht bei ATU oder anderen teilehändler bestellen gruß Manfred

@WerbrauchtNicks....
da es gerade mal wieder passt..... ich hab gerade einen omi "B" x20xev/ caravan, geschlachtet...
an dessen hosenrohr, war gerade ein neues flexrohr dran gebraten worden.!!😉😛
der rest der anlage..... kat/ mitteltopf und endtopf, sind auch noch in einem guten zustand....
wenn du es also nicht selber schweissen kannst ( werkstatt nimmt halt auch geld ) und der rest der anlage eh bald erneuert werden müsste...... solltest du dich bei interesse, mal per Pn. bei mir melden.!
und zwar nur über PN. und dann tel.!!! weil hier ja kein biete abteil ist😉😉😛

versendet wird das ganze allerdings nicht, weil zu teuer und zun umständlich.....
andererseits kannste es bei abholung auch gleich, da wo die anlage steht, einbauen ( werkzeug ist zur genüge vorhanden ).... oder einbauen lassen.!!!

-a-

Also ich habe mein Teil beim mir bei der Mietwerkstatt gekauft. Hat super gepaßt nur habe ich das Hosenrohr ausgebaut und den Kat. DAS WÜRDE ICH SO NICHT MEHR MACHEN. Im eingebauten Zustand ist das auch locker möglich und dann dauert es auch nicht solange wie ich es gebraucht habe. ( War danach aber Trotzdem stolz wie Oskar 😁 Learning by doing )

Und es ist so schön ruhig.....

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


@WerbrauchtNicks....
da es gerade mal wieder passt..... ich hab gerade einen omi "B" x20xev/ caravan, geschlachtet...
an dessen hosenrohr, war gerade ein neues flexrohr dran gebraten worden.!!😉😛
der rest der anlage..... kat/ mitteltopf und endtopf, sind auch noch in einem guten zustand....
wenn du es also nicht selber schweissen kannst ( werkstatt nimmt halt auch geld ) und der rest der anlage eh bald erneuert werden müsste...... solltest du dich bei interesse, mal per Pn. bei mir melden.!
und zwar nur über PN. und dann tel.!!! weil hier ja kein biete abteil ist😉😉😛

versendet wird das ganze allerdings nicht, weil zu teuer und zun umständlich.....
andererseits kannste es bei abholung auch gleich, da wo die anlage steht, einbauen ( werkzeug ist zur genüge vorhanden ).... oder einbauen lassen.!!!

-a-

Hast ne PN

Habe leider jetzt erst gelesen und mal sehen ob ich das Bestellte wieder abbestellen kan und das Geld wieder bekomme

Außer dem schweissen geht auch schrauben.
Dazu kauft man das Flexrohr 10cm länger, flext an beiden Enden 2 Schlitze rein, benutzt Montagepaste beim Einbau und zieht alles schön mit entsprechenden Supuffschellen fest. Das geht super, hält besser als manche Schweißnaht und beim nächten Wechsel geht alles viel einfacher.

Um alles Stimmen vorzubeugen, die nun sagen das geht nicht, doch es funktioniert und sieht professioneller aus als viele Schweißnähte die die Möchtegernschweißer hinbrutzeln!

Die Idee hört sich gut an, hast mal ein paar Fotos wie Du das gemacht hast und wie es jetzt im eingebauten Zustand aussieht ???

also dat mit dem 10 länger und so geht bei mir nicht da ist schon so kurz bis zum Kat und in die andere richtung auch da ist kurz hinter den Flexrohr ne halterung da sind höchsten 2 cm platz. Also ist nix mit Schellen und so leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen