abgas Leuchte brennt
Hallo
habe schon die suche benutzt bin aber nicht richtig schlau draus geworden.
Ich fahre ein vectra c Kombi 1.9CDTI (150ps) bj. 2008 .
Vor 1 Wochen brannte bei mir die Abgas leuchte ich sofort zum FOH der hat ihn ausgelesen und es zeigte AGR -ventil an, den fehler hat er gelöscht. So und heut brennt die lampe wieder was kann ich den da machen ??? Ausbauen reinigen einbauen (sinnvoll?). Ich habe aber auch schon gelesen das mann das AGR-ventil stillegen kann z.b. mit so einer platte von EDS, wie funktioniert das den genau ????
Habe noch 1 Jahr gewährleistung auf den wagen kann ich da was machen ??
Danke
19 Antworten
zum 2T Öl : geeignet ist ein aschearmes 2T-Öl z.B. Addinol 406.
Mischung regelmäßig etwa 250ml auf 50l Tankfüllung, bei der ersten Anwendung auch das doppelte . Weniger bringt wegen der zu geringen Dosierung nichts ....
Das reinigt aber nicht die Drallklappen und AGR, da es hiermit ja nicht in Berührung kommt, sondern schmiert die Hochleistungseinspritzpumpe und reinigt die Einspritzdüsen .... und das restliche Kraftstoffsystem .
hallo
wollte euch mal sagen was raus gekommen ist wegen AGR.
so war beim Händler der tauscht das ding ich bekomme ein neues AGR🙂
Ich werd trotzdem mal anfangen zu sparen für EDS
freundliche grüße aus görlitz
Zitat:
Original geschrieben von ski450
Ich komme aus görlitzalso müsste ich mir das IPF online Tuning system kaufen und dazu AGR Verschlussplatte
und dann könnte ich mit dem gerät das agr auspogrammieren und mehrere leistungssteigerungen aussuchen und aufpogrammieren. richtig?
danke
hallo
bin auch aus görlitz, fahre auch einen vectra c 1,9 cdti 150ps mit eds phase 1 no agr, bin recht zufrieden außer jetzt wo es so warm ist, ist er doch etwas träge, momentaner verbrauch ca 6.0l-6.6l auf 100km, hab mir die phase 1 von eds über das online tuning und dem flasher auf gespielt, kannst dir da verschiedene datenstände raussuchen, der vorgang dauert ca 20-30 min, falls du interesse hast dann schreib mir ne pm, dann können wir uns mal treffen und eventuell bei dir was drauf spielen, kostet natürlich was da man das dann über diese tuninglizens von eds machen muß was aber recht günstig kommt
mfg schnuff
Zitat:
Original geschrieben von daimonion
Ah, Görlitz... Alte Heimat...Ich hab genau wie du auch einen Fehler mit dem AGR gehabt. Bei 170.000 km. Hab dann ~100€ in die Hand genommen und das AGR gewechselt. Somit hab ich bei derzeitigen 180.000km das zweite AGR drin und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es ebenso 170.000 km hält.
Ich würde, wie dir Ulridos schon geraten hat, erst mal zum Händler und mit ihm klären, dass er dir ein neues AGR einbauen soll. Dann hast du genug Zeit um zu überlegen, ob du es verschließen möchtest oder nicht.
Wieviel hast du derzeit auf dem Tacho?
Edit: Wie siehts mit Polendiesel aus? Ich hab den auch einmal getankt und subjektiv weniger Leistung verspürt. Theoretisch sollte der ja qualitativ gleich sein, aber ich glaubs noch nicht ganz. Wenn du den Tankst, vielleicht mal ne Zeit lang auf deutschen Diesel umschwenken.
also ich tanke normal auch nur in polen da der diesel meist immernoch günstiger ist als bei uns, soll laut foh sogar im winter besser sein als der deutsche weil angeblich mehr additive drin sind, bin aber vor 2 jahren bei -20c mit meinem alten vectra liegen geblieben weil der der diesel gelierte und nicht mehr ordentlich verbrannte, wegen der leistung beim polendiesel merke ich so keinen unterschied, werds aber mal testen wenn der preis in deutschland gleich ist mit dem in polen
Ähnliche Themen
Hallo
Klar wir können uns mal treffen wäre cool sag wann und wo?
ich hab letzten winter auch polnischen diesel getankt war alles ok sprang auch bei -20° an, dann war der sprit alle und ich löste meinen Tankgutschein bei aral ein nächsten tag sprang er nicht mehr an. also ich kann nichts negatives beim polen sprit feststellen.
Mfg