Abfüll/Herstellungsdatum MB-Motoröl - ablesen?

Mercedes B-Klasse W247

Moin,
wo kann ich denn auf der goldenen Flasche das Abfüll/Herstellungsdatum erkennen ?
Bei der 229.51 war es gut zu erkennen - aber bei der 229.52 werde ich nicht schlau.
Danke und Grüße

MB-Mototöl
MB-Motoröl
32 Antworten

Zitat:

@ekki-bisch schrieb am 24. September 2023 um 10:50:46 Uhr:


Um wieder auf das Abfülldatum zurückzukommen: Nachdem das Öl 'ne kleine Ewigkeit (so um die Millionen Jahre) im Wüstensand geschlummert hat, wird's ja wohl nicht auf ein Jahr ankommen... 🙂
Ist genau so wie mit dem MHD vom Salz

Da geht es wohl nicht nur um das Öl,
sondern um die Zusätze wie Additive etc
Die halten wohl nur eine bestimmte Zeit...
Danach zerreißt der Ölfilm und Motor ist dann meist hinüber...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 24. September 2023 um 10:33:37 Uhr:



Zitat:

@dkolb schrieb am 24. September 2023 um 10:12:18 Uhr:


Nein, ich wechsle nicht selbst. Ich besorge mir das Öl (6 Liter) im Internet zu einem interessanten Preis und nehme es zum Service mit. Meine Werkstatt akzeptiert das und ich habe keine Sauerei in meiner Garage und keine Arbeit mit dem Entsorgen.

So habe ich es auch gemacht, und trotzdem haben mir die Deppen zu wenig eingefüllt!

Ich kann den Ölstand im Motor leicht im KI überprüfen. Wäre zu wenig drin, könnte ich ja selbst nachfüllen aus dem Überschussöl, das ich im Originalkanister nach dem Service wieder mit nach Hause nehme.

Zitat:

@dkolb schrieb am 24. September 2023 um 11:30:29 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 24. September 2023 um 10:33:37 Uhr:


So habe ich es auch gemacht, und trotzdem haben mir die Deppen zu wenig eingefüllt!

Ich kann den Ölstand im Motor leicht im KI überprüfen. Wäre zu wenig drin, könnte ich ja selbst nachfüllen aus dem Überschussöl, das ich im Originalkanister nach dem Service wieder mit nach Hause nehme.

Richtig, aber trotzdem traurig, wenn eine Fachwerkstatt nicht mal mehr
die richtige Menge Öl auffüllen kann.

Und bei zu wenig Öl,
kann wenn du zu Hause bist schon der Motor/ Turbolader etc. im Eimer sein...

Zitat:

@ekki-bisch schrieb am 24. September 2023 um 10:50:46 Uhr:


(so um die Millionen Jahre) im Wüstensand geschlummert hat, wird's ja wohl nicht auf ein Jahr ankommen... 🙂
Ist genau so wie mit dem MHD vom Salz

Der Gedanke kam mir als erstes 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 24. September 2023 um 09:43:23 Uhr:



Zitat:

@dkolb schrieb am 24. September 2023 um 09:28:25 Uhr:


Anmerkung: Ich habe nix von KW 73 geschrieben. Mußt mal genau hingucken. Bei uns zumindest hört das Jahr mit KW 52 auf.

...

Wenn nein, paß bloß auf, das dir die Profis genug einfüllen.
Bei mir fehlte, wie man im Forum lesen kann fast 1 halber Liter lt. Werkstattmenü!

Hi, das mit der zu geringen Füllmenge hatte ich bei meinem Servicepartner auch. Als Begründung wurde mir gesagt, dass sie mittlerweile grundsätzlich 0,5 l weniger auffüllen, das das System sehr empfindlich auf eine auch nur geringe Überfüllung reagiert. Sofern dann nicht 5,1 l sondern nur 4,6l berechnet werden oder die Restmenge im Behälter im Auto verbleibt ist doch alles fein.
VG Ente

Zitat:

@Ente1 schrieb am 25. September 2023 um 11:24:10 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 24. September 2023 um 09:43:23 Uhr:


...

Wenn nein, paß bloß auf, das dir die Profis genug einfüllen.
Bei mir fehlte, wie man im Forum lesen kann fast 1 halber Liter lt. Werkstattmenü!

Hi, das mit der zu geringen Füllmenge hatte ich bei meinem Servicepartner auch. Als Begründung wurde mir gesagt, dass sie mittlerweile grundsätzlich 0,5 l weniger auffüllen, das das System sehr empfindlich auf eine auch nur geringe Überfüllung reagiert. Sofern dann nicht 5,1 l sondern nur 4,6l berechnet werden oder die Restmenge im Behälter im Auto verbleibt ist doch alles fein.
VG Ente

Moin Ente,

traurig das Mercedes seinen eigenen Vorgaben nicht traut.
Problem bei mir war aber beim 1.x, das mir
5.1Liter a 36.95€ in Rechnung gestellt wurden.

Dieses Jahr hatte ich ja das Öl selbst mitgebracht...

Ob aber 0.5 Liter zu wenig Öl gut für Motor und
Turbolader etc ist?
Ich weiß es nicht.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 25. September 2023 um 11:32:13 Uhr:



Zitat:

@Ente1 schrieb am 25. September 2023 um 11:24:10 Uhr:


Hi, das mit der zu geringen Füllmenge hatte ich bei meinem Servicepartner auch. Als Begründung wurde mir gesagt, dass sie mittlerweile grundsätzlich 0,5 l weniger auffüllen, das das System sehr empfindlich auf eine auch nur geringe Überfüllung reagiert. Sofern dann nicht 5,1 l sondern nur 4,6l berechnet werden oder die Restmenge im Behälter im Auto verbleibt ist doch alles fein.
VG Ente

Ob aber 0.5 Liter zu wenig Öl gut für Motor und
Turbolader etc ist?
Ich weiß es nicht.

0,5 Liter "zu wenig" hieße ja, 0,5 Liter unter Minimum. Und das wäre tatsächlich zu wenig. Aber 4,6 Liter unter voll (5,1 Liter) ist nur ein halber Liter weniger, aber nicht zu wenig. Ergo ist 4,5 Liter Füllmenge in der Toleranz und vollkommen in Ordnung.

Zitat:

@dkolb schrieb am 25. September 2023 um 11:53:44 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 25. September 2023 um 11:32:13 Uhr:


Ob aber 0.5 Liter zu wenig Öl gut für Motor und
Turbolader etc ist?
Ich weiß es nicht.

0,5 Liter "zu wenig" hieße ja, 0,5 Liter unter Minimum. Und das wäre tatsächlich zu wenig. Aber 4,6 Liter unter voll (5,1 Liter) ist nur ein halber Liter weniger, aber nicht zu wenig. Ergo ist 4,5 Liter Füllmenge in der Toleranz und vollkommen in Ordnung.

Problem bekommst du dann schnell, wenn deine Karre Öl verbraucht dann wird sehr schnell
ein Lâmpchen aufleuchten.
Und ob der Motor/ Lader gut geschmiert wird, wenn du bei Vollleistung fährst, und
Öl am Minimum ist ,sei dahingestellt...

Moin,
hatte letztes Jahr auch 6l beigestellt.
Der 6. Liter stand nach dem service ungeöffnet im Karton.
Habe dann noch 0,5l nachgekippt - und Scheisse - zu viel Öl wird angezeigt !!
Hat sich aber nach einigen Minuten erkedigt - alles grün.
Auch der weiße Schleim am Öldeckel hat sich mittleiweile erledigt.
Alles komisch ....
Nun habe ich jedes mal 1L-Flasche nach dem service übrig.

Habe heute in Vorbereitung auf Service B5 die beiden Luftfilter gewechselt.
Den inneren Filter kannte ich schon und der neue ging nach etwas "Würgen" auch rein.
Der Motorluftfilter ging wider Erwarten gut rein. Habe vorsichtshalber einen Kabelbinder für einen Stecker abgeschnitten - war aber wohl nicht notwendig.
Die vier Schrauben sind gesichert und können nicht rausfallen - gut so.
Nach dem Lösen mit der flachen Hand unter den Deckel gefasst und leicht nach oben gerüttelt - dann war genug Platz.
War aber allerhand Dreck im Kasten (auch im Innraumfilter) - habe beides vorher alles mit dem Staubsauger gereinigt.
Neuen Filter rein - Schrauben Stück um Stück angezogen - fertig 35€ gespart !
Beim Innenraumfilter nochmal ca. 35€.
Das selbstgestellte Gold-Öl bringt dann nochmal was.
Ich berichte dann nochmal wie es gelaufen ist - hab gerade noch so in 3 Wochen einen termin bekommen.
Grüße

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 26. September 2023 um 21:57:08 Uhr:


Moin,
hatte letztes Jahr auch 6l beigestellt.
Der 6. Liter stand nach dem service ungeöffnet im Karton.
Habe dann noch 0,5l nachgekippt - und Scheisse - zu viel Öl wird angezeigt !!
Hat sich aber nach einigen Minuten erkedigt - alles grün.
Auch der weiße Schleim am Öldeckel hat sich mittleiweile erledigt.
Alles komisch ....
Nun habe ich jedes mal 1L-Flasche nach dem service übrig.

Habe heute in Vorbereitung auf Service B5 die beiden Luftfilter gewechselt.
Den inneren Filter kannte ich schon und der neue ging nach etwas "Würgen" auch rein.
Der Motorluftfilter ging wider Erwarten gut rein. Habe vorsichtshalber einen Kabelbinder für einen Stecker abgeschnitten - war aber wohl nicht notwendig.
Die vier Schrauben sind gesichert und können nicht rausfallen - gut so.
Nach dem Lösen mit der flachen Hand unter den Deckel gefasst und leicht nach oben gerüttelt - dann war genug Platz.
War aber allerhand Dreck im Kasten (auch im Innraumfilter) - habe beides vorher alles mit dem Staubsauger gereinigt.
Neuen Filter rein - Schrauben Stück um Stück angezogen - fertig 35€ gespart !
Beim Innenraumfilter nochmal ca. 35€.
Das selbstgestellte Gold-Öl bringt dann nochmal was.
Ich berichte dann nochmal wie es gelaufen ist - hab gerade noch so in 3 Wochen einen termin bekommen.
Grüße

Moin,
das ist aber denn schon krass,
wenn der Händler schon 5 Liter eingefüllt hatte , und du dann nochmal 0.5 Liter
nachkippst... ( Hast du denn nicht vorher konterolliert, wieviel schon im Motor sind?)
Wir reden doch immer noch vom 180/200er, wo lt. Mercedes 5.1 liter rein gehören

Moin,
naja glaube nicht ganz 0,5l - war ein Rest in einer 1l-Flasche.
Die 6. Flasche ist unangebrochen im Kofferraum - alte Audikrankheit 😉
Hier mal noch Bilder vom Motorfilter nach 35Tkm - der Unterschied ist schon deutlich.

Filter
Filter

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 27. September 2023 um 10:10:02 Uhr:


Moin,
naja glaube nicht ganz 0,5l - war ein Rest in einer 1l-Flasche.
Die 6. Flasche ist unangebrochen im Kofferraum - alte Audikrankheit 😉
Hier mal noch Bilder vom Motorfilter nach 35Tkm - der Unterschied ist schon deutlich.

Muß ich bei mir auch mal nachschauen...

Haste Original Mercedes gekauft?
Quanta costa?

Nur den Motorfilter von MB für 41€ der Innenraum ist von Febi (20€).

Filter
Filter innen

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 27. September 2023 um 10:58:39 Uhr:


Nur den Motorfilter von MB für 41€ der Innenraum ist von Febi (20€).

Okay,

Febi hatte ich nach 1 Jahr auch gewechselt.
Da waren die Aufdrucke so angebracht, das die nicht nach vorne gezeigt haben, und die Waben
im Gegensatz zum Original quer rein kam.
Hatte ich Febi gemeldet, die waren aber noch frech, anstatt sich für den Hinweis zu bedanken.
Kommt mir nicht mehr ins Auto!
Habe jetzt MANN drin.
Teurer aber besser.

Ich habe mal eine"doofe" Frage: Auf den Original-Ölflaschen ist nach Abschrauben des Deckes noch eine Aluabdeckung auf der Flaschenöffnung aufgeschweisst
Die kann man aber offenbar (oder nur bei meinem Exemplar?) nicht einfach abziehen, da keine Lasche o. ä. vorhanden ist. Daher habe ich versucht, sie vom Rand her zu lösen was aber kaum möglich war, da sie mit diesem fest verklebt zu sein scheint. Und beim weiteren abfriemeln sind mir wohl kleine Stückchen von der abgerissenen Folie in die Flasche gefallen, weshalb ich das Öl nun lieber nicht in den Motor kippe werde. Daher meine Frage: Stelle ich mich einfach nur zu doof an oder wie öffnet Ihr diese Aluversiegelung? Einfach durchstechen? Aber dann habe ich ja keine saubere Auslauföffnung...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen