Abend gerettet, S60 im Konfigurator

Volvo XC60 D

Habe gerade gesehen, dass man den S60 jetzt auf volvocars.de konfigurieren kann. Der Freitagabend ist gerettet! 😁

Fehlen ja nur noch für das Modelljahr 2011 die V70, XC 60, XC90 samt der neuen Preise🙄…

Beste Antwort im Thema

Das Fzg. vorher im Original zu sehen, probesitzen und probefahren zu können sollte eigentlich selbstverständlich sein ...

Das Argument mit den untauglichen Assistenzsystemen leuchtet mir allerdings nicht ganz ein. Ich fahre meinen XC 60 immer so, als hätte ich das City Safety NICHT an Bord, d.h. ich halte die Augen offen und immer einen hinreichenden Abstand. Gelingt mir das einmal nicht, gibt es genau zwei Alternativen: 1) City Safety funktioniert und verhindert einen Unfall } und damit hat es seinen Job getan und ich bin in einer wesentlich besseren Situation als ohne City Safety ... 2) es funktioniert nicht, ich fahre auf. Damit bin ich in keiner schlechteren Situation ggü. derjenigen ohne City Safety ... und SCHULD bin ich ohnedies selbst... denn der Auslöser war im Zweifel, dass ICH unvorsichtig gefahren bin.

Das ist selbstredend kein Plädoyer für nicht funktionierende Komponenten, sollte aber etwas zur Relativierung der Sichtweise beitragen.

Schöner Sonntagsgruss
Martin

P.S.: aufpreispflichtig bestellt hätte ich es - ebenso wie die anderen Zusatzkomponenten wie Abstandswarner, BLIS etc. - nicht.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb



Vielleicht weil noch ein paar Tests durchgeführt werden. Man muss auf alles vorbereitet sein. Sieh jetzt dieser Unfall mit dem City Safety.

Uuups😰😁. Na zum Glück hätte ich den eh nicht mitbestellt. Ich liebäugele durchaus damit, aber es war ja nun wirklich genug Zeit da, zum testen, wann kam der Vorgänger nochmal raus, war das nicht schon 2000/2001?

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag



Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb



Vielleicht weil noch ein paar Tests durchgeführt werden. Man muss auf alles vorbereitet sein. Sieh jetzt dieser Unfall mit dem City Safety.
Uuups😰😁. Na zum Glück hätte ich den eh nicht mitbestellt. Ich liebäugele durchaus damit, aber es war ja nun wirklich genug Zeit da, zum testen, wann kam der Vorgänger nochmal raus, war das nicht schon 2000/2001?

City Safety ist serienmäßig im neuen S60 und XC60. Sowie so benutzt man City Safety nicht zum Spaß. Nur blöd wenn man es mal braucht.😰 Der Alte S60 kam 2000 raus. Möchtest du dir jetzt so einen kaufen?

Achso, ich hatte das mit nem anderen Assistenten verwechselt. Aber ohne ihn gesehen und Probegefahren zu haben werde ich den bestimmt nicht kaufen, und wenn ich bis September warten muss und ich obendrein solche untauglichen Assistenzsysteme mitkaufen muss, werde ich mir das noch genau überlegen müssen.

Das Fzg. vorher im Original zu sehen, probesitzen und probefahren zu können sollte eigentlich selbstverständlich sein ...

Das Argument mit den untauglichen Assistenzsystemen leuchtet mir allerdings nicht ganz ein. Ich fahre meinen XC 60 immer so, als hätte ich das City Safety NICHT an Bord, d.h. ich halte die Augen offen und immer einen hinreichenden Abstand. Gelingt mir das einmal nicht, gibt es genau zwei Alternativen: 1) City Safety funktioniert und verhindert einen Unfall } und damit hat es seinen Job getan und ich bin in einer wesentlich besseren Situation als ohne City Safety ... 2) es funktioniert nicht, ich fahre auf. Damit bin ich in keiner schlechteren Situation ggü. derjenigen ohne City Safety ... und SCHULD bin ich ohnedies selbst... denn der Auslöser war im Zweifel, dass ICH unvorsichtig gefahren bin.

Das ist selbstredend kein Plädoyer für nicht funktionierende Komponenten, sollte aber etwas zur Relativierung der Sichtweise beitragen.

Schöner Sonntagsgruss
Martin

P.S.: aufpreispflichtig bestellt hätte ich es - ebenso wie die anderen Zusatzkomponenten wie Abstandswarner, BLIS etc. - nicht.

Ähnliche Themen

Nunja, ob aufpreispflichtig oder nicht, irgendwo bezahlst du es ja doch mit, dann eben im Grundpreis.

Bisher hab ich es dann doch noch immer so hinbekommen, nirgendwo aufzufahren und so lange es keinen vollwertigen Autopiloten gibt, kann man den Fahrer sowieso nicht von seinen Pflichten entbinden oder es ihm vorgaukeln.

Klar hat zwar schon was, wenn man in der Stadt den Mädels nachglotzen kann und wenn der Vordermann dann in die Eisen steigt, bremst das Auto selbstständig...😁.

Seit kurzem ist auch die Zubehörpreisliste herunterladbar.

Inklusive dem Designpaket für 890 €

Zwischen den Zeilen kann man entnehmen das der D3 ein Endrohr und der 2.0T zwei Endrohre hat.
Ich finde das doppelte Endrohr auf einer Seite hätte man dem T5 vorbehalten sollen. T6 dann mit je einem Endrohr rechts und links wie es ja schon auf den Bildern auftaucht.

Außerdem wird bereits eine Finanzierung und Leasing angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen