ABE gilt nicht für Winterreifen - Witz?
Guten Morgen zusammen,
sitze grade beim Autohaus, Ölwechsel. Kommt der Freundliche und meint: "19 Zoll 351m mit Mischbereifung 275/245 dürfen Sie nur mit Sommerreifen fahren".
Ich nur: "Ja klar, und der Leebmann (BMW Händler, der recht bekannt für Winterradsätze ist) verkauft mir die genau deshalb. Übrigens hatte ich neulich einen Felgenschaden und habe bei einem anderen Autohaus die Dinger als BMW Originalteil bestellt und draufgezogen bekommen".
Er nur: "Na, wenn Sie meinen... Dann fahren Sie halt ohne ABE".
Soll das jetzt ein Witz sein? Fahren jetzt alle, die einen F10 mit Mischbereifung im Winter fahren in 'ner Grauzone? Seit wann gilt eine Reifenfreigabe nur für Sommergummis?
*Planlos*
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gerade letzte Woche vom Werk die zulässige Liste für den F07 schicken lassen.
Und danach ist sehr wohl Mischbereifung als Winterreifen erlaubt.
Einfach eine Mailanfrage an Kundenbetreuung@bmw.de schicken.
20 Antworten
Seit wann gibt es beim F07 einen 525d? (siehe angehängtes PDF vorher) Da hat das Werk wohl geschlampt...
Fahre auch die M Felge 351 im Winter und habe das auch vorher beim Freundlichen abgeklärt. Der hat mir auch gesagt Mischbereifung gsei so nicht freigegeben nach Abklärung mit BMW. Naja ich fahre jetzt rundum 245er Michelin PA4. Passt auch so.
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Moin,Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Mein BMW Verkäufer ist davon total genervt, denn bei Audi kann man sich 20" Winterräder einfach dazuleasen. Und scheinbar sind das einige Kunden, die dann lieber nen A6 BiTu bestellen - ich kann es irgendwo nachvollziehen.
Die meisten 5er sehen im Winter total shice aus, während die Audis immer top dastehen. Genau wie neue 3er BMWs mit schwarzen Stahlfelgen... wie das aussieht... furchtbar.vollste Zustimmung.
Für mich eh nicht nachvollziehbar, dass bei rd. 6 Monaten Winterreifen (also das halbe Jahr) manche mit Stahlfelgen rumgurken. Dann kann ich Alus ja komplett weglassen.Grüße
Dem kann ich nur zustimmen! Es wird ein riesen Aufwand betrieben um im Sommer die schönsten Felgen mit Reifen zu fahren, aber im Winter dann die kleinsten Stahlfelgen. Geht gar nicht. Und mittlerweile kosten Alufelgen auch nicht mehr so viel mehr (wenn sie denn überhaupt mal gravierend teurer waren).
Wobei ich bei Winterreifen eh bloß max 245er fahre. Hinten dann als Winterreifen noch 275 ist bei Schneebedeckter Fahrbahn oder sogar im Tiefschnee (aus dem Parkplatz raus) totaler Nonsens und meiner Meinung fast Lebensgefährlich. Da brauchst echte Schneider.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Wobei ich bei Winterreifen eh bloß max 245er fahre. Hinten dann als Winterreifen noch 275 ist bei Schneebedeckter Fahrbahn oder sogar im Tiefschnee (aus dem Parkplatz raus) totaler Nonsens und meiner Meinung fast Lebensgefährlich. Da brauchst echte Schneider.
Bullshit.
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Leebmann angerufen. Blatt, welches mir der Händler gezeigt hat ist nur für BMW Radsätze ab Werk - in der EG CoC stehen die Größen, und werden nicht nach Winter/Sommer unterschieden da dies baulich vollkommen schnurz ist. Größe/Dimension muss passen, fertig.
Wie immer super Service vom Leebmann, ist wirklich der Checker für M-Radsätze.Admins: Close pls ;-)
alter hut .... aber danke das du es mal wieder aufgefrischt hast 🙂
@fred
schnee wo ... ich seh kein 😁
die meiste zeit ist es nur glatt ... da ist dann ne breite pelle deutlich besser ... reibung fläche wiederstand 😉