ABE für tönungsfolie
hallo
ich habe mir im sommer tönungsfolie reingemacht. habe aber keine abe dazu weil die folie aus indien ist. die folie gab es zu dieser zeit in dieser ausführung in deutschland nicht. sie ist halb schwarz und halb verspiegelt (so quasi schwarz mit spiegelkeil)
wo bekomme ich denn ne abe dafür her.
kann ich denn auch ne abe von ner anderen folie nehmen die so ähnlich ist? nur reine form sache
mfg
56 Antworten
daran habe ich auch schon gedacht aber von welcher seite muss denn die nr zu sehen sein. haste einfach nen normalen tintenstempel genommen?
mfg
also, solche Anleitungen zum Betrug bzw. Urkundenfälschungen würde ich hier nicht öffentlich posten. Und außerdem laß dich nicht erwischen, sonst wird es teuer.
Die Nummer ist grundsätzlich auf der Fensterseite eingestanzt, damit man es von außen lesen kann.
es gibt viele folien wo keine nummer gestanzt sondern gedruckt ist. somit auch von aussen nicht
sichtbar.als betrug würd ichs ebenfalls nicht bezeichnen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BuBiBa aBiBuB
es gibt viele folien wo keine nummer gestanzt sondern gedruckt ist. somit auch von aussen nicht
sichtbar.als betrug würd ichs ebenfalls nicht bezeichnen
Betrug ist das auf alle Fälle, denn du machst etwas zu dem was es eigentlich nicht ist. Und da es sich dabei um eine ABE handet ist das nun mal Urkundenfälschung.
Viele Folien sind wirklich nicht gestanzt, sondern fest auf der von außen sichtbaren Seite bedruckt. Aber IMMER auf der von außen sichtbaren Seite.
Marc
....
also ich hatte auch schon folien wo man die nummer auch nur von innen ablesen konnte...das is aber nen paar jahre her....
und solche chrom/schwarz-folien ab ich auch schon zur genüge bei uns rumfahren sehen.....entweder gibts da nen hersteller mit ABE oder die fahren alle ohne betriebserlaubnis.....😉
also mir persönlich sagt das nicht zu.....dafür liebe ich zu sehr meine Midnight reflex-folie 😁
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Betrug ist das auf alle Fälle, denn du machst etwas zu dem was es eigentlich nicht ist. Und da es sich dabei um eine ABE handet ist das nun mal Urkundenfälschung.
Viele Folien sind wirklich nicht gestanzt, sondern fest auf der von außen sichtbaren Seite bedruckt. Aber IMMER auf der von außen sichtbaren Seite.
Marc
kümmer dich um leute die sich hier brüsten
die sekundärpumpe abgeklemmt zu haben.
das is steuerhinterziehung und weitaus schlimmer
als ne urkundenfälschung
Zitat:
Original geschrieben von BuBiBa aBiBuB
kümmer dich um leute die sich hier brüsten
die sekundärpumpe abgeklemmt zu haben.
das is steuerhinterziehung und weitaus schlimmer
als ne urkundenfälschung
Überlass es doch bitte mir, um wen ich mir hier kümmere und um wen nicht.
Hier mal ein Auszug aus dem STRAFGESETZBUCH.< Strafgesetzbuch
>
Besonderer Teil (§§ 80 - 358)
23. Abschnitt - Urkundenfälschung (§§ 267 - 282)
§ 267
Urkundenfälschung
(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter
1. gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Betrug oder Urkundenfälschung verbunden hat,
2. einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt,
3. durch eine große Zahl von unechten oder verfälschten Urkunden die Sicherheit des Rechtsverkehrs erheblich gefährdet oder
4. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht.
(4) Mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer die Urkundenfälschung als Mitglied einer Bande, die sich zur fortgesetzten Begehung von Straftaten nach den §§ 263 bis 264 oder 267 bis 269 verbunden hat, gewerbsmäßig begeht.
und ubrigens Urkundenfälschung wird vor gericht als vorsätzlich gehandelt..... und dat is nich gut wenn iihr erwischt wird mit der gefälschten abe da könnt ihr schön strafe zahlen oder noch schlimmer. dem richter is es egal ob ihr ne abe gefälscht habt oder z.b. ein kennzeichen. is beides der gleiche tatbestand
in diesem sinne immer schön sauber bleiben
gruss marco
Zitat:
Original geschrieben von BuBiBa aBiBuB
als betrug würd ichs ebenfalls nicht bezeichnen
Nee, ich glaube auch, dass es legal ist, wenn man sich seine ABE-Nummern selber auf die Zubehörteile stempelt. 🙄 🙄 🙄
Gruß Wolfgang
So langsam verliert der Thread hier seinen Sinn... Es reicht wohl jetzt mit den illegalen Tipps & Tricks!
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von BuBiBa aBiBuB
es gibt viele folien wo keine nummer gestanzt sondern gedruckt ist. somit auch von aussen nicht
sichtbar.als betrug würd ichs ebenfalls nicht bezeichnen
@Blubba Blubba
Es gibt Delikte, die nennt man Offizialdelikte. Urkundenfälschung gehört dazu! Ein Betrug gem. §263 StGB liegt hier aus Ermangelung der Tatbestandsmerkmale nicht vor, eine Urkundenfälschung dagegen schon. Jetzt braucht nur noch jemand hier dein Posting melden, oder ein Polizist es im Dienst zu lesen und eine Anstiftung zur Urkundenfälschung gem. §§ 26 i.V.m. 267 StGB käme noch dazu. Als würde ich dir raten: Denken und dann Posten!!!
Besorg dir ne ABE für die Folie die drin ist wenn das noch möglich ist. Sonst mach sie raus. Wenn Sie dich überprüfen und merken das du die Folien selber "genemigt" hast gibts mal richtig Ärger! So blöd wie manche Leute zu denken scheinen sind Polizisten auch nicht...
ich fälsche doch damit keine urkunde...
ich fahre nach wie vor mit einer unzulässigen
tönungsfolie...
Zitat:
Original geschrieben von BuBiBa aBiBuB
ich fälsche doch damit keine urkunde...
ich fahre nach wie vor mit einer unzulässigen
tönungsfolie...
Lassen wir das Thema... Verschone uns aber bitte in Zukunft mit solch´ kriminellen Hinweisen, denn es ist illegal!!!
Gruß
Andre