ABE für AMG Felgen, wo her HILFE!?

Mercedes W201 190er

Heyho, also erst mal wollte ich nochmals anfragen ob nun fürleicht mal mir jemand was sagen könnte zu 18Zoller auf ein Sportline muss doch einer haben oder schon mal gemacht haben oder nicht, is das denn möglich oder is der zu tief, würd mich freuen wenn jemand mal was zu sagen könnte....

Hauptsächliche Frage, will mir jetzt halt AMGs StylingII auf mein Sportline rauf hauen weiss halt aber noch nicht ob 17 oder 18Zoller, was muss ich da für Felgen nehmen Lochkreis 5x112 is klar aber was für Einpresstiefe,breite der felge, und so, und wie is es mit denn Reifen auch noch ein Problem was nehm ich da ambesten, dachte da so an vorne 215breite & hinten 225breite aber was für decken höhe und so???Und wie is das mit der ABE hab gehört soll für die Felgen auf das Auto garkeine ABE geben, kann mir das mal bitte jemand erklären ,kann ich mir da einfach von einander der die Felgen drauf hat die ABE kopieren oder bekommt man die bei Mercedes oder AMG, Einzellabnahme hab ich nähmlich nicht vor gehabt....
Weiss jemand wie das geht mit diesen Reifen die so schräg hochgehen so steilwandreifen oder wie man dazu sagt,schaut mal auf dem bild!?

!!! SOLLTE JEMAND SOLCHE FELGEN ZUM VERKAUF HABEN; BITTE UM INFO !!!

24 Antworten

Hallo GTI/TDI

Also wenn du Spurplatten drauf machen willst musst du auf jeden Fall ziehen. Das wird dann auch bei 17 Zoll zur Pflicht.
Und vor allem musst du vorne noch mehr ziehen wie hinten.
Denn vorne musst du ja schließlich das Rad komplett nach rechts und links einschlagen können. Darum ist es vorne noch wichtiger und auch mehr zu ziehen als hinten.

Kurz gesagt:
1. Wenn du Spurplatten drauf machen willst gehen 18 Zoll vermutlich gar nicht mehr. Bei 17 Zoll auf jeden Fall ein bischen ziehen.
2. Wenn du nicht ziehen willst vergiss die Spurplatten und die 18Zoll
3. Bei 18 Zoll musst du noch etwas mehr ziehen als normalerweise. Das geht sowieso nicht mit allen 18 Zoll Felgen auf nem 190er. Und falls doch würde ich dann Spurplatten einfach gegen die Reifenbreite ersetzen.
4. Je nach Tiefe des Autos gehen 18 Zoll auch nur noch bei extremer Verbreiterung und du musst bei 17 Zoll schon ziehen selbst ohne Spurplatten. Wie tief ist denn das Auto überhaupt???
5. Ohne ziehen maximal 8,5x17 und 215er Reifen. Aber auch nur wenn er nciht zu tief ist.

Ich hoffe das wir jetzt alle Unklarheiten beseitigt haben.

MFG Timo

Ihr dürft eins nicht vergessen, egal ob 15, 16, 17 oder 18", der Radumfang bleibt in der Regel gleich, daher ist, ob man Börteln oder ziehen muss, nur eine Frage der Einpresstiefe.

Hallo Seg

Das ist totaler Quatsch.

Ich fahre 215/40/16 auf 9x16 ET15

Originalbereifung ist 185/65/15

Wenn du weißt wie man den Radumfang ausrechnet dann mach das jetzt mal bitte.

Aber dazu wurde auch schon etwas geschrieben in einem anderen Thema letzte Woche hier im 190er Forum wo es darum ging den Tacho zu stellen.
Das Thema hieß Reifengröße!!!

PS: Ich fahre jetzt mit meinen Reifen laut Tacho 108 wenn es mit original Bereifung 100 sind.

Also wieso bleibt der Radumfang immer gleich. Das ist doch Blödsinn. Je nachdem wie groß der Querschnitt der Reifen ist geht der Tacho etwas vor oder nach. Und daran siehst du dann auch das der Radumfang sich verändert hat.
Also Radumfang ist nicht immer gleich.

Du kannst auch einfach den Durchmesser vom Rad ausrechnen. Das ist einfacher und daran erkennst du dann auch ob das Rad größer oder kleiner wird.

Wenn der Radumfang immer gleich bleiben würde könnte ich ja auch 19 oder 20 Zoll drauf machen oder was???

Sorry aber das ist nicht richtig.

Natürlich kommt es auch auf die Einpresstiefe an. Aber das alleine ist nicht alles. Der Querschnitt der Reifen errechnet sich in Prozentangaben der Reifenbreite. Ein 40er Querschnitt ist bei einem 215er Reifen geringer als bei einem 255er Reifen mit 40er Querschnitt.
Und bei 18Zoll Felgen hast du schon 7,5cm mehr Durchmesser als bei der original 15Zoll. Aber die kannst du nie im Leben durch den Querschnitt wieder ausgleichen. Das ganze Rad wird definitiv größer im Umfang / Durchmesser.

MFG Timo

Jetzt hast aber ein Latein geschrieben, nimm dir mal ein Reifenrechner und gib mal ein. 22-35-18 und 185-65-15 oder 225-30-19, Du wirst dich wundern wie eng die beisammen sind, was der umfang betrifft.

185-65-15 = 195,25cm
225-35-18 = 193,11cm
225-30-19 = 194,02cm
225-25-20 = 194,94cm

Hier mal Bilder von meinen 190er

Der 2,3er mit 18" Carlsson Felgen

http://img337.imageshack.us/img337/9895/mbfahrerseite8cd.th.jpg

Und mein 3,2er AMG mit den SL 55 AMG Felgen

http://img337.imageshack.us/img337/6373/amg44fb.th.jpg

Ähnliche Themen

Hallo Seg

Ja das ist ja schön und gut.
Ich rechne immer den Durchmesser aus anstatt den Umfang. Finde ich persönlich einfacher. Ist aber auch egal denn es läuft aufs gleiche raus.

Der Punkt ist der: Du hast da verschiedene Reifengrößen aufgeschrieben die tatsächlich alle sehr eng beieinander liegen. Aber du hast natürlich auch bei jeder next größeren Zoll Felge auch den Querschnitt wieder dementsprechend reduziert. Das heißt also das es auch sehr abhängig von dem Querschnitt ist und nicht nur von der ET. Denn das war eigentlich das was ich dir in meinem letzten Beitrag klar machen wollte das du das in deinem letzten Beitrag nicht erwähnt hast. Und die 215/40/16 hast du nicht aufgeführt. Die sind im Durchmesser schon ein paar Zentimeter kleiner und werden auch sehr häufig gefahren.
Du hast gesagt der Umfang bleibt immer gleich und es kommt nur auf ET an.
Aber mach doch mal auf deine 20Zoll nen 40er Querschnitt und kein 20er und rechne dann nochmal nach. Oder rechne mal das was überwiegend gefahren wird auf nem 190er:
215/40/16 und 215/40/17 Das wird aber dann doch nen schönen Unterschied machen.

Dein 190er sieht gar nicht so schlecht aus. Aber die Reifen bzw. Radgröße sieht auch größer aus als original. Aber vielleicht täusche ich mich da auch. Kann man auf dem Foto nicht so genau sagen.

Jedenfalls ist es mindestens genauso wichtig den Querschnitt zu beachten wie die ET. Denn man käuft ja die Felgen erstmal ein und schaut dann nach der Reifengöße die man drauf ziehen will. Und dabei ist es ganz wichtig den Querschnitt zu errechnen den man maximal drauf machen kann um die Originalgröße zu erreichen oder vielleicht noch drunter zu kommen.

MFG Timo

Hallo Timo
Ich hatte ja extra geschrieben " in der Regel ".
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel ;-)

@ seg

Wow du bist das? Ich hab dein Auto heute noch auf em Handy weil ich es so Geil finde ich mein den Goldenen. Muss dir echt viel respekt Zollen wollte damals immer das mein 190e so aussieht wie deiner aber dann kam der Motorschaden dazwischen. Aber echt super deine Autos.

MFG Keke

So war jetzt mal bei mercedes aber die können ein ja da auch leider nicht wirklich weiter helfen da es die AMGs ja nie wirklich original auf dem W201 gab....
Naja will die woche jetzt mal mit ein bekannten labern der Tüv püfer ist was er dazu sagt mit eintragen und so,mal tschaun....
Aber hab mit denn jungs bei mercedes gleich mal gegiuckt was ich da für gummis bei meine Dämpfer drinne habe und musste festellen das es die 3er sind, und sie sagten wenn ich jetzt dann halt das wenigste rein mache also die 1er kommt er höchsten 15mm tiefer. Ist nicht grade dolle oder hatte die hier im forum nicht immer was von 30 und 40mm erzählt....mh

naja aber wird reichen da es so wieso ein sportline ist und wenn dann 17zoller drauf sind passt das schon wa?!

30 bis 40 mm mit federn und 1 cm mit gummis, kommt drauf an welche davor drin waren und welche reingemacht wurden, man kann bis 2 cm mit gummis rausholen, wenn man die größten drinnhatte und die kleinsten reinmacht

Hab ich doch gesagt. Es gibt kein Gutachten für den W201 aber der Tüv will ein FELGEN GUTACHTEN: Die sollen dir einfach ein Datenblatt ausdrucken vom w202 weil da 17er drauf waren es muss einfach a paar sachen draufstehen von den Felgen. Ich schau mal vieleicht find ichs noch dann schick ichs dir schick mir mal deine Adresse.

Damit gehst zum Tüv und gut.

MFG Keke

Deine Antwort
Ähnliche Themen