Abdeckung für den Wischwasserbehälter
Hallo Audianer,
habe mich heute auf die Suche meiner Batterieabdeckung gemacht, hab hier auch alle Teilenummer gefunden. Aber bei genaueren "googlen" der Abdeckung, bin ich auf das Seatforum gestoßen!
Die haben auch das Problem das da keine Abdeckung im Exeo mehr verbaut wird, deshalb haben sie auch Bilder vom B7 und so gepostet.
Einer von den hat ein Bild mit einer Abdeckung für den Wischwasserbehälter vom B7 gefunden, aber keine Teilenummer.
Deshalb die Frage an euch:
Könnte sie bitte einer schreiben und evtl. gleich den Preis dazuschreiben?
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Wir hatten vor ein paar Jahren schon mal einen Thread um diese Abdeckungen.
Hier kann man alles wissenswerte nachlesen
http://www.motor-talk.de/.../...der-batterie-im-a4-8e-t961438.html?...
33 Antworten
Jo, so mach ich das auch! Hoffe natürlich das ich durch die 3Strahldüsen nicht mehr soviel Wischwasser brauche und dementsprechend weniger nachfüllen muß😎
@chrissA4
Machst du dann mal Fotos?!
Was für ein Motor hast du eigentlich?
Was für eine Abdeckung holst du dir bzw mit welcher TN?
Gut das die Bilder von meien Auto im Seat Forum unterwegs sind. 🙄
Also die Abdeckung über dem Flüssigkeitsbehältern die ich verbaut habe ist vom S4 B6 und hat die Teilenummer 8E0 103 927 F.
Dazu braucht man dann aber auch noch die Länger Schraube die Buchse und die Gummitülle umd es uui befestigen. Und ich habe auch noch den Vorderen Befestigungspunkt angebaut. Dazu musste ich 2 kleine Löcher in meinen Schloßträger bohren und den Halter mit 2 Neiten festmachen.
Die kleine Abdeckung hinterm LUftfilterkaten habe ich nicht weils da mehrere gibt mit verschiedenen Befestigungspunkten so das ich da nicht alle bestellen wollte um auszuprobieren welches da passt.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Hallo,
wenn ich mich nicht irre ist es die 8E0103927F
Die fehlt mir auch noch😉
lg aus dem Norden
Diem 927 am ende ist die Abdeckung für den Wischwasserbehälter.
Die 8E0 103 928 ist die Abdeckung hinter dem Luftfilter kasten. Gibts aber in 3 Ausführungen B, C und G. Und welche da zu welchem Motor passt weiß nur der Freundliche. Und beim B7 wirds noch schwerer weils die Abdeckung da offiziel nicht mehr gibt.
Mfg
Marcel
Ähnliche Themen
Wie gesagt, die Luftfilterabdeckung ist für mich eher uninteressant. Werde mir nächste Woche mal die Abdeckung für Kühl-und Wiwabehälter besorgen! Hauptsache es sieht nicht nach Bastellösung aus😎
Moin moin,
So, heute hab ich die Wiwaabdeckung bekommen und probehalter mal eingebaut!
Paßt perfekt und macht nen schlanken Fuß 😁 Hab sie allerdings noch nicht fest verbaut. Denke ich werde noch das Loch für die Schraubedes Kühlwasserbehälters bohren.
lg chriss
was hat die jetzt gekostet ? ist das Material stabil ?
Wir hatten vor ein paar Jahren schon mal einen Thread um diese Abdeckungen.
Hier kann man alles wissenswerte nachlesen
http://www.motor-talk.de/.../...der-batterie-im-a4-8e-t961438.html?...
Ich wusste doch das ich darüber schon mal ausführlich irgendwo geschrieben habe. 😁
@ ChrissA4: Wo willst du ein Loch bohren? In die Abdeckung?
Mfg
Marcel
Hallo,
Die Abdeckung kostet 16,70 plus Märchen...
hab mir den alten Thread mal durchgelesen. ist wirklich interessant und alles genau beschrieben!
mfg chriss
Ja genau, und zwar dort wo jetzt die Schraube für den Ausgleichsbehäter sitzt und dann die Schraube durch die Abdeckung schrauben.
@chrissA4 was für Wischerdüsen sind es das die dreistrahlig sind und passen die ohne Probleme? THX
Moin,
ja sind 3 strahlige Düsen mit Stecker für Heizung.
Ist ein kompletter Umrüstsatz sogar mit Umbauanleitung auf CD. Dabei sind Adapterplättchen für die Motorhauben vom A4 und A6, ist aber easy einzubauen.
Teilenr. 4F0098101 kosten 33,25 +MwSt
mfg chriss
Das mit der Schraube am Kühlflüssigkeitsbehälter habe ich sein lassen weil es auch mit der einen Halterung rechts am Kotflügel hält. Wenn man es mit bischen Geschick noch unter dem Gummi einklemmt sitzt es recht fest. Auserdem hat das Ding ja keine tragende Funktion liegt im Prinzip nur auf. Wegfliegen kann es ja nicht.
MfG
Testuser
Richtig. Ich habe da auch kein Loch gebohrt. Ist ja so eigentlich auch nicht vorgesehen.
Mit der originalhalterung an der Seite sollte es eigentlich auch so halten. Ich habe ja bei mir noch die Vordere Halterung am Schlossträger nachträglich montiert. Nun halt es so wie es Original vorgesehen ist.
Mfg
Marcel