ABD 1,4er springt nicht an - Zündschloß?

VW Vento 1H

Hallo,

auf meinen anderen Fred antwortet leider keiner und so wird er unweigerlich nach hinten geschoben.

Problem siehe oben, Sprit da, Zündfunken da, springt nicht an

Könnte es sein, daß es am Zündschloß liegt? Da war ein Blaupunkt Radio eingebaut, was nicht mehr mit einschalten der Zündung anging. Der Zündplus kam nicht mehr richtig bzw. garnicht am Radio an.
Hab hier gelesen, daß der Zündplus beim 3er nicht belastbar ist. Das Radio ist schon lange raus.
Kann es sein, daß der vielleicht inzwischen ganz defekte Zündplus dafür sorgt, daß das Auto nicht mehr anspringt? Wird der Zündplus noch an andere Stelle gebraucht, außer am Radio?

Grüße rudi

32 Antworten

Ich würde mal den Öldruck messen. Ist der Öldruck zu hoch dann werden während des Startvorganges die hydrostößel ein wenig aufgedrückt. und das Fahrzeug springt nicht an. Ist ein bekannter Fehler bei diesem Motor. Ich glaube das ist dein Problem!
Gruß Torsten Heins

Auf den Öldruck wäre ich ja nun überhaupt nicht gekommen. Ich muß ihn schon extrem lange orgeln lassen, bis die Lampe ausgeht. Aber man steckt ja nicht drin und möglich ist alles. Erstmal danke für den Tip.

Hab derzeit aber ein anderes Problem. Nach dem Hinweis auf Si. 15 hab ich die rausgenommen und nach den 12V gesucht. Ja dort kommen 12V an. Aber die Sicherungskontakte sahen nicht mehr gut aus und ich hab sie mit einem Glashaarpinsel gereinigt, durchgemessen und wieder eingesetzt.
Danach hab ich mal wieder probehalber gestartet und er wollte anspringen, kam dann aber nicht. Hab dann heute alle 22 Si. rausgenommen, Kontakt gesäubert, durchgemessen und wieder eingesetzt.
Wieder das gleiche Spiel, er setzt zum Anspringen an - kommt aber nicht und dann nudelt er wieder lange Zeit wie tod. Bin jetzt bald der Meinung der kriegt nicht genug oder keinen Sprit.
Dann wollte ich das Pumpenrelais ziehen. Da wo es sein sollte(unten rechts) ist aber keins. Dafür hängen da Relais an Kabeln rum - muß ich genauer untersuchen. Der Bengel hat ne Zentralverriegelung nachgerüstet, vielleicht ist es das.
Dann stellt sich mir aber die Frage wo ist das Pumpenrelais. Er ist doch aber vorher gelaufen und keiner war dran. Schon alle etwas rätselhaft.😕
Ich muß besser an dei Si/ Relais rankommen.
Deshalb meine Frage: Wie geht das? Kann ich die linke untere Hälfte vom Armaturenbrett ausbauen oder wie kommt man das besser dran?

Grüße rudi

Die Verkleidungen unten kannst du abbauen das findest du aber auch alles im Schrauberbuch.Und das aushängen der ZE hilft ungemein,sind nur 2 Plastikklammern und dann kannst du die ZE auch schon aushängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen