ABD 1,4er springt nicht an - Zündschloß?

VW Vento 1H

Hallo,

auf meinen anderen Fred antwortet leider keiner und so wird er unweigerlich nach hinten geschoben.

Problem siehe oben, Sprit da, Zündfunken da, springt nicht an

Könnte es sein, daß es am Zündschloß liegt? Da war ein Blaupunkt Radio eingebaut, was nicht mehr mit einschalten der Zündung anging. Der Zündplus kam nicht mehr richtig bzw. garnicht am Radio an.
Hab hier gelesen, daß der Zündplus beim 3er nicht belastbar ist. Das Radio ist schon lange raus.
Kann es sein, daß der vielleicht inzwischen ganz defekte Zündplus dafür sorgt, daß das Auto nicht mehr anspringt? Wird der Zündplus noch an andere Stelle gebraucht, außer am Radio?

Grüße rudi

32 Antworten

@kuroidoitsujin

Da ich gerade den Sportluftfilter vom Bengel rausgeschmissen habe, weiß ich das der Lufi nicht neu aber doch noch gut ist. Daran kann es eigentlich nicht liegen.
Den Zahnriemen habe ich vor knapp 40Tkm gewechselt und auch schon nachgeschaut. Sieht aus wie neu. Außerdem würde sich der Verteilerfinger nicht drehen wenn der gerissen wäre.

Habe eigentlich auch nur noch die Zündung in Verdacht, eben weil er so tot ist. Wenn er doch nur mal ne Fehlzündung machen würde, ich wäre ja schon fast zufrieden.
Zündspule ist ne Idee. muß das eine vom ABD sein oder sind die alle gleich?

@Antoni

Ja das Lambdasignal geht noch rein. Viel mehr dürfte es aber dann nicht sein.
Bin noch am kurbeln um den Speicher mal auszulesen. Dauert noch einen Moment.
Ja was ist es dann??
Kann leider immer nur am Wochenende was machen. Unter der Woche ist es dunkel wenn ich nach Hause komme und meist regnet es. Steht leider draußen.

Grüße rudi

Naja die Lambda würde ich auch ausschliessen wenn dann würde er anspringen aber bescheiden laufen,weil dem Steuergerät die Steuergrösse nur fehlt geht es in das Notlaufprogramm--->erhöhter Verbrauch unrunder Motorlauf im Betrieb aussgeschlossen in Vollast,aber du bekommst den nichtmal an..

Echt eigenartig man müsste sich den mal anschauen um kontrete Aussagen zu treffen,will dir nicht unterstellen das du was nicht richtig geprüft hast ect.aber manchmal sehen 4-6 Augen mehr als 2😉

Less ihn aus,wobei ich denke das dir das auch nicht viel helfen wird-

Hallo @Antoni,

Deine Antwort gerade zufällig gesehen. Ja sehe ich mit der Lambda genauso. Das dürfte ihn nicht am anspringen hindern. Hoffe das ich morgen wieder ein wenig zum Bauen komme. Will in der Haupsache messen.
Mal noch eine andere Frage: Würde mir gerne Zündspule und Steuergerät besorgen. Müssen die vom 1,4er ABD sein oder geht da auch was von einem anderen Motor?

Grüße rudi

H,

also Zündspule musst du beachsten Siehe meine SIG,zum Steuergerät sollte es eines mit WFS sein brauchst du einen LOGIN-CODe um in das Steuergerät reinzukommen.

Ansonsten sollte das neue/alte Steuergerät exakt die selben NUmmern und Zahlen haben,evtl.hat noch ein anderen Motor vom Golf oder in Bereich VAG allgemein das selbe Steuergerät mit dem selben Kennlinien?

Das müsste man dann mal im Teilkatalog nachsehen.

MFG

Ähnliche Themen

Hab heute alles an der Zündspule gemessen was geht. Die hat wohl nichts, alle Werte im grünen Bereich.

Nach der Teilenummer des Steuergerätes muß ich noch schauen. Soweit mir bekannt ist hat die Kiste keine Wegfahrsperre. Na das wäre der Hammer, wenn eine Wegfahrsperre das Anspringen verhindern würde.

Was komisches habe ich trotzdem gefunden, jedenfalls im Moment für mich komisch. Der Heizpilz im Ansaug hat einen Widerstand von 0,2- 0,3 Ohm. Das könnte ungefähr stimmen. Kann man mit einem normalen Multi ja kaum noch messen.
Aber, am Stecker lag beim eingeschalteter Zündung eine Spannung von - 0,6V an. Das kann ich mir im Moment noch nicht erklären.

Die Zünkabel sind auch sehr hochohmig. Denke das sind welche mit integriertem Entstörwiderstand.
Spule zum Verteiler ~2KOhm und Verteiler zum Kerzenstecker ~ 6KOhm.
Stimmt das?

Grüße rudi

Ist das Relais für den Heizpilz vorhanden und i.O. müsste eine 92 draufstehen und ist normalerweise auf der Zentralelektrik ganz links, 3. von unten. Bei den Temperaturen müsste der doch angehen ?

Zieh mal die Sicherung S15 raus und mach die Zündung an. Kannst Du nun von einem Sicherungsanschluß der gezogenen Sicherung nach Masse +12V messen ?

Wolltest Du nicht einen Kollegen bitten mal den Speicher auszulesen ?

Der Heizigel sollte damit nichts zutun haben,gab schon viele hier die einen defekten hatten bzw.sogar welche die sich den "wegrasiert"haben und es gab keine Veränderungen im Vergleich zu vorher.

IN der Suche solltest du fündig werden.

Zitat:

Original geschrieben von rudi SW



Spule zum Verteiler ~2KOhm und Verteiler zum Kerzenstecker ~ 6KOhm.

Passt.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Der Heizigel sollte damit nichts zutun haben,gab schon viele hier die einen defekten hatten bzw.sogar welche die sich den "wegrasiert"haben und es gab keine Veränderungen im Vergleich zu vorher.

IN der Suche solltest du fündig werden.

@Themenstarter: Bitte dennoch prüfen, die Speisespannung für das Relais Heizigel (Steuerseitig) ist gleichzeitig eine Versorgung für das Steuergerät. Der Motor läuft natürlich auch ohne Heizigel, das ist natürlich vollkommen korrekt.

Erst einmal danke für die Bestätigungen und die Tips.
Leider war es vorhin schon wieder dunkel und hat geregnet --> bin also heute zu nichts gekommen.
Hab mir vorhin mal den Schaltplan angesehen. Ja die Spannung an der Si 15 muß ich unbedingt messen, da hängt das STG mit dran.
Ehe ich lange rumsuche, mal ne Frage. Bekommt man die Zentralelektrik wenigstens ein bißchen freigelegt, sprich geht der linke untere Teil des Armaturenbrettes einfach auszubauen?
Bin nicht mehr der Jüngste und würde da gern besser rankommen wollen.

Grüße rudi

Meinst du den Sicherungskasten??Wenn ja,dann ist der nur eingehackt,den kannst du aushacken und dort eigentlich ganz gut messen.

Ja, auf der linken Seite die 22 Sicherungen und die Handvoll Relais.
Ich hab ne Gleitsichtbrille. So verdreht kann ich den Kopf garnicht halten, damit ich was sehe. Das Ganze ist also nur eingehakt. NA dann werde ich das ja auch rausbekommen und kann vernünftig drauf sehen.

Danke
Grüße rudi

HI,

nur als Tip hol dir mal ein Schrauberbuch hat schon vielen geholfen auch den Profis😉

Schon klar, hab den Etzold

Grüße rudi

Zitat:

Original geschrieben von rudi SW


Schon klar, hab den Etzold

Grüße rudi

Dann ist ja alles Klar🙂

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen