1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. ABC Fahrwerk - Ölverlust am Ausgleichsbehälter nach Winterpause R230 SL 500 MPF2

ABC Fahrwerk - Ölverlust am Ausgleichsbehälter nach Winterpause R230 SL 500 MPF2

Mercedes SL R230
Themenstarteram 28. Februar 2021 um 19:14

Hallo Community,
wollte heute die Sonne genießen und mein Schätzchen ausfahren. Alles lief wunderbar, aber nach 15 KM kam eine böse ABC Fahrwerksmeldung mit anschließendem Ölverlust. Mein SL ist sehr gepflegt, original und hat nicht mal 60 Tkm auf der Uhr. Weiß jemand Rat für mein Problem? Ich bin euch sehr dankbar:
- Auto lief super an alles gut, Fahrzeug habe ich einmal gesenkt, gehoben und wieder gesenkt, alles problemlos. Nach ca. 15km Fahrt dann weiße Warnung: ABC Störung. Nach 2 KM angehalten, neu gestartet, Meldung war weg, allerdings nur für ein paar hundert Metern. Dann wieder die weiße Meldung ABC Störung, beim Fahren fühlte es sich an wie in einem 107er mit ausgeluschten Dämpfern. Nach weiteren 3 km dann rote Warnung: ABC - stop. habe dann bei der nächsten Gelegenheit angehalten, Motor aus gemacht, ausgestiegen. SL war auf tiefstem Niveau, so tief war der noch nie - ohje...
Motorhaube auf - aus dem Fahrwerks-Hydrauliköl-Ausgleichsbehälter drückte oben richtig viel Öl raus, siehe Bild. Also direkt an der Verschraubung vom Einfüllstutzen - komisch
Habe dann gedacht, was machen? Abschleppen (da rote Meldung) oder die 15km heim fahren? Bin heim gefahren und zwar:
Neustart Motor - rote Meldung war weg, nur noch die weiße mit ABC - Störung.
Fahrwek nach ganz oben gestellt. In meinen Augen hat sich nichts bewegt aber:
komischerweise bis ich daheim war, war das höchste Niveau wieder erreicht. Dort nochmals geschaut. Öl drückt aus dem Ausgleichsbehälter raus, Fahrzeugt hebt und senkt sich aber nicht mehr.
So. Und nun wäre interessant, was die Ursache ist und wie "günstig" sich diese beheben lässt. Bin für Tipps und guten Werkstätten rund um Stuttgart / Böblingen sehr dankbar.
- ABC Probleme waren bis heute am SL unbekannt, SL ist komplett im Werkszustand, also ohne Modifikationen am Fahrwerk etc.
- Fahrzeug ist BJ 2010, 57.000km, vor ca. 2,5 Jahren, vor 10.00km wurde eine ABC Spülung mit neuem Öl durchgeführt

- SL stand jetzt ca. 3-4 Monate von Nov- Ende Februar in einer trockenen aber nicht beheizten Garage
- Fahrzeug war in dieser Zeit im "Hochstand" Modus des ABC Fahrwerks geparkt. Alle 4 Dämpfer waren auf selbem Niveau. Kein Absenken in diesem Zeitraum
Ich freue mich sehr über eure Hilfe/Tipps und ggf. eine Werkstattempfehlung in der Region Stuttgart / Böblingen / Leonberg. Bleibt gesund!

ABC Ausgleichbehälter
Ähnliche Themen
17 Antworten

"Früher" hätten es bei Mercedes solche Konstruktionsfehler gar nicht erst in die Produktion geschafft, ein entzündeter Blinddarm wird ja auch entfernt und nicht mühsam "geheilt". Ist das wenigstens beim R231 korrigiert worden?

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 3. März 2021 um 07:45:44 Uhr:


"Früher" hätten es bei Mercedes solche Konstruktionsfehler gar nicht erst in die Produktion geschafft, ein entzündeter Blinddarm wird ja auch entfernt und nicht mühsam "geheilt". Ist das wenigstens beim R231 korrigiert worden?

Hi Heinz, hast du vielleicht noch mehr Bilder vom vorderen Druckspeicher bzw. Ein paar Tipps zum Ausbau/Einbau. Überlege wie ich da am besten dran komme. Du hast ja denke ich die Frontschürze abgenommen. Überlege ob es auch von unten mit einem guten Bandschlüssel oder so geht.

Falls jemand aus Berlin ist und eine gute Idee hat - für Hilfe ist Bier in Flatrate

;)

Um den Speicher nach Vorne auszubauen muss ein Stück Halterung weg, das funktioniert m.M.n. nur mit abgebauter Stoßstange. Ich fürchte, da muss man durch. So furchterregend sich das auch anhören mag, am Ende ist das der einfachste Weg.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen