Abbrüche beim Telefonieren
Ich war diese Woche sehr viel unterwegs, dabei viermal dieselbe Autobahn rund um München. Dabei habe ich sehr viel telefoniert. Zweimal bin ich bei strömendem Regen gefahren. Die Verbindung ist (trotz vollem Signalpegel) ständig (ca. alle 3-5 min) abgebrochen. Wenn es trocken war, war es problemlos möglich, 45 min am Stück zu telefonieren. An der Netzabdeckung lag es sicher nicht. Kann es am Regen gelegen haben? Diese Erfahrung habe ich bisher noch nie gemacht. Kann es eine andere Ursache haben?
P.S.: Noch zum Thema Telefon: Das Telefon wird zu recht hier im Forum stark kritisiert. Die Lösung ist grundsätzlich richtig schlecht, hier muss unbedingt etwas passieren. Eine Sache ist aber richtig toll - die Freisprecheinrichtung. Im Gegensatz zu meinem 7er BMW, wo ich von Gesprächspartnern immer wieder gebeten wurde, den Hörer in die Hand zu nehmen, sind meine Gesprächspartner jetzt absolut begeistert über die Sprachqualität. Da ich die Bitte um Gespräch per Hörer gewöhnt war (vor allem bei höheren Geschwindigkeiten), frage ich jetzt immer wieder nach. Die Qualität muss wirklich richtig klasse sein.
20 Antworten
Re: Gesprächsabbrüche
Zitat:
Original geschrieben von Wollibär
Stimmt Peso,
und was ist die zuletzt genutze Karte?
Die, die den letzten aktiven Schritt im Netz gemacht hat.
Dämmerts so langsam?
Grüße
Wollibär
Ich weiss nicht, was das mit Gesprächsabrissen zu tun hat. Wenn ich mit dem Autotelefon telefoniere ist es völlig egal, ob ein eingeschaltetes Handy auf der Rückbank liegt. Das Problem taucht auf, wenn der Nutzer das eingeschaltete Handy mitnimmt, ohne eine "Sendung" vorzunehmen. Dann laufen die Anrufe weiter im Auto bzw. der Mailbox auf.
peso
Re: Gesprächsabbrüche
Zitat:
Original geschrieben von Wollibär
Hallo Farley,
Dadurch kommt das Handy meistens wegen der geringeren Feldstärke eher zu dem Punkt , wo geroamt werden muss und macht damit einen aktiven Schritt im Netz; d.h. es zieht quasi die Berechtigungen an sich, was zu einem Abbruch beim bestehenden Gespräch führt.
Jetzt habe ich Dein Problem verstanden. Das gibt es aber nicht. Ein eingeschaltetes Handy zieht keine Verbindungen an sich. Es liegt einfach da rum und leuchtet. Auch das System sucht dieses Handy nicht, da es systemtechnisch abgeschaltet ist.
Dämmerts ??
Gesprächsabbrüche
Hallo Peso,
bitte meine Mail nochmal lesen.
Genau das gibt es doch, wenn es sich um eine Twin-Karte handelt.
MfG
Wollibär
Re: Gesprächsabbrüche
Zitat:
Original geschrieben von Wollibär
Hallo Peso,
bitte meine Mail nochmal lesen.
Genau das gibt es doch, wenn es sich um eine Twin-Karte handelt.
MfG
Wollibär
Ich habe Sie gelesen. Kannst Du mit den technischen Unterlagen Deine Aussage untermauern ?
Wäre schön, wenn ....
peso
Ähnliche Themen
Lieber Wollibär,
das könnte tatsächlich die Lösung sein. Ich habe eine Twincard von T-Mobile und es kann gut sein, dass ich vergessen hatte, das Handy auszuschalten. Dann war der Regen nur Zufall. Kann sehr gut sein und macht viel Sinn.
Danke für die Antworten. Dieses Forum hilft prima weiter!
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von farley
Lieber Wollibär,
das könnte tatsächlich die Lösung sein. Ich habe eine Twincard von T-Mobile und es kann gut sein, dass ich vergessen hatte, das Handy auszuschalten. Dann war der Regen nur Zufall. Kann sehr gut sein und macht viel Sinn.
Danke für die Antworten. Dieses Forum hilft prima weiter!
Uwe
Bei mir sind aber keine Abrisse vorgekommen, obwohl ich das Handy seltenst ausschalte. Das Teil liegt immer eingeschaltet im Auto. Wenn ich es dann nutzen will, sende ich *1* ab und das Gerät ist eingebucht. Da hier eine andere Technik als bei D 2 eingesetzt wird, kann es hier zu anderen Problemen kommen. Ich warte jetzt nur auf die schon in Österreich eingesetzte Multisim.
peso