Abblendlicht rechts
Hallo zusammen,
Meine Birne vom Abblendlicht rechts ist kaputt gegangen. Nun wollte ich diese wechseln. Leider habe ich festgestellt, dass es rechts keinen Lampenträger gibt. Ich kann nur den Stecker von der Birne abziehen, bekomme aber die Birne nicht aus dem Scheinwerfer raus. Hat da jemand eine Idee, wie ich die Birne rauskriegen soll?
Danke schonmal im Voraus!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djnofa
Würde mich sehr über Vorher/Nachher Bilder freuen!
Gerade noch rechtzeitig 😁
Hab die Leuchtmittel soeben vom Postmann übernommen und wollte sie schon einbauen.
Dann nehm ich mal die Kamera mit in die Garage. 🙂
Glück gehabt! 🙂
Bis die Lampen eingebaut sind, gehe ich mal an meinem Meriva gucken, wieso Grad auf der Fahrt die gelbe Ölstand Lampe geleuchtet hat...
Leider ist die Lieferung nicht vollständig, es fehlen die LED für Kofferraum und Handschuhfach.
Mal sehn, ob nachgeliefert wird oder wieder mal jemand im Ebay nur Abzocke betreibt.
Email ist raus
Heute ist die restliche Lieferung gekommen. Leider wieder falsch. Anstatt 42mm Länge haben die angeblich für das Handschuhfach und Kofferraum passenden LED`s eine Länge von 44mm.
Die Kofferraumleuchte konnte ich trotz Überlänge reinklipsen. In der vorderen Lichteinheit die 4 LED`s montiert. Ob die Lichtausbeute tatsächlich mehr geworden ist, wage ich zu bezweifeln. Lediglich das Licht ist jetzt grell weiß.
Die hinteren Leuchten haben wieder die Originallichter, nachdem die LED schon beim reinstecken in die Fassung verdächtig geblitzt haben.
Ich denke auch die Vorderen werde ich wieder original bestücken.
Diese Lieferung werde ich unter "Lehrgeld" verbuchen und kann diesen anscheinend fachlich unfähigen Lieferanten absolut nicht weiterempfehlen.
Vielleicht hat ja jemand ein vernünftige Idee, wie man das Licht im Kofferraum bzw. im Innenraum verbessern kann. Eventuell taugen andere LED`s dafür besser.
Schade, die Lichtfarbe im Innenraum ist ja eigentlich nicht so wichtig, wichtiger wäre eher eine größere Lichtausbeute... allerdings werde ich mir für die kennzeichenbeleuchtung mal LEDs besorgen, das sieht einfach gut aus. Sobald ich das Auto aus der Werkstatt wiederbekomme... Da kauft man sich einen OBDII-Adapter, um die Daten auslesen zu können, und entdeckt einen Fehler im Fehlerspeicher (P0400), der einem so nie aufgefallen wäre, da sich das Fahrverhalten nicht geändert hat... Aber einfach lassen kann man es dann ja doch nicht. Außerdem ölt er schon wieder.