Abblendlicht rechts fällt aus
Hallo zusammen,
ich hoffe das mir jemand einen Tipp geben kann.
Ich fahre einen Phaeton Bj 11/2005 und seit einiger Zeit flackert das rechte Abblendlicht und nun fällt es aus.
Beide Brenner und das Steuerteil wurden schon gewechselt aber leider ohne Erfolg.
Das Abblendlicht geht an und nach ca. 3-4 min fällt es aus, das Steuerteil startet dann wieder den Brenner aber das hilft nicht und das Licht geht wieder aus.
Das Flackern ist ja ein leidiges und bekanntes Problem aber dass das Abblendlicht ausfällt ?!?!..
Kann mir jemand helfen oder hatte jemand schon mal das Problem und was wurde gemacht ?
DANKE und Gruß an Alle
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Quest
Also, ich bau die Stoßstange nicht nochmal runter, ich brauch jetzt erst einmal die richtige Lampe,
die falsch gelieferte geht morgen zurück, und ich warte dann auf die 2,te richtige "D1S".
Und ja, richtig, die D3 hat einen anderen Sockel, kann man eigentlich nicht einbauen, hätte mir da nochmal auffallen müssen, aber egal, jetzt ist die richtige ja drinn und alles funktioniert wieder ohne
Probleme.Und nein, ich mach keine Massepunkte sauber, solange alles funktioniert, lang ich da nirgends hin ... 😉
Die rechte Xenon tausche ich ohne Stoßstange zu entfernen, das sollte auch gehen wenn der Luftfilter inkl. Anbauteile demontiert ist. (Gibt ja hier eine schöne Anleitung)
Gruss
Dr. Quest
Ohne Abbau der Stoßstange geht es nur bei der Version mit einfachem Xenon, bei Doppelxenon ist das Steuergerät hinten an den Scheinwerfer angeschraubt.
LG
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Quest
...
Und nein, ich mach keine Massepunkte sauber, solange alles funktioniert, lang ich da nirgends hin ... 😉
...
War ja nur ein gut gemeinter Rat!
Aber ich schrieb es ja schon:
Zitat:
"Kannst Du machen, kannst Du aber auch bleiben lassen!!"
Sollten es in unverhältnismäßig kurzer Zeit wieder Probleme mit den Brennern geben, kannst Du ja nochmal auf den Tipp zurück greifen!
Auch hier gilt dann natürlich oben genanntes Zitat!
Hab ja zum Glück kein Bi-Xenon, sondern nur die einfache Version, daher darf die
Stoßstange drauf bleiben. 😉
Ich hoffe es gibt jetzt keine Probleme mehr mit den Brennern, reicht mir vorerst.
Gruss und immer "Gute Sicht" 😎