1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Abblendlicht ohne Funktion

Abblendlicht ohne Funktion

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
an meinem Polo 1.6 TDI Baujahr 2013 funktioniert das Abblendlicht nur wenn der Lichtschalter auf 0

Ähnliche Themen
26 Antworten

Das Relais hab ich gestern geprüft indem ich einfach ein anderes (auch 646) eingesteckt habe. Leider funktioniert es immer noch nicht. Mir ist aufgefallen dass die Vorglühwendel blinkt bei angezogenem Relais !?

Zitat:

@85GSX schrieb am 2. August 2023 um 07:21:43 Uhr:


https://sicherungsbelegung.de/vw/polo-6r#google_vignette

Die Sicherungen 39 und 59 sind in Ordnung. Mit Multimeter durchgemessen und mit Prüflampe geprüft ob Strom drauf ist. Soweit alles ok.

Kann jemand weiter helfen ?

Viele Grüße

Ich bringe nochmal das Lichtsteuergerät bzw Scheinwerfersteuergerät in's Spiel...
Ich verstehe garnicht wieso und warum Du hier das BMC, also das Hauptgehirn in's Spiel gebracht hast... Davon hatte doch keiner ernsthaft geschrieben...

Es gibt so ein Steuergerät in einem 6R Bj. 2013 nicht!
Besorg dir einen Schaltplan und prüfe Stück für Stück wo die Spannung verloren geht, bzw. ob die Leitungen Durchgang haben.

Ohne Anspruch auf exakte Passung:

https://www.autoteileprofi.de/.../steuergerat-beleuchtung

Oder:

https://m.autodoc.de/.../101154-1-4-tdi

Ich weiß zwar nicht genau, was VW in welcher Woche in welchen Polo 6R verbaut hat, aber in unserem 6R aus Ende 2010 wurde bereits ein "Scheinwerfer - Steuergerät" erneuert...
(Sorry, falls ich da trotzdem falsch liegen sollte bei dem 6R vom TE...).
Gruß

Das sind die Steuergeräte für Xenon-Scheinwerfer, der TE hat aber kein Xenon.

Problem gelöst ! Ich habe einfach zwei gleiche Relais vertauscht und schon funktioniert das Abblendlicht wieder. Komisch nur das jetzt alles funktioniert. Muss dann wohl ein Verbindungsproblem gewesen sein vom Relais ?

Super..., so "einfach" kann's manchmal sein...
Gute Fahrt...!

Danke!

Habe genau das selbe Problem - was war denn nun die Ursache/Lösung ?

Zitat:

Zitat:

@MNE90 schrieb am 1. August 2023 um 17:26:12 Uhr:



Zitat:

@85GSX schrieb am 1. August 2023 um 14:17:17 Uhr:


Ich fürchte, da hast du Geld zum Fenster raus geschmissen. Wenn du kein Xenon hast wird das Abblendlicht und Fernlicht bei dem Baujahr nicht über das BCM angesteuert, sondern über Relais.

Nein ich habe kein Xenon. Das Abblendlicht funktioniert in der 0 Stellung (Dauerfahrlicht), das ist bei manchen Modellen wohl so. Dreh ich den Schalter weiter in Abblendlicht-Stellung geht es aber aus :/

Könnte es das Relais sein ? Falls ja, wo sitzt das ?

Jetzt sollte ich nur wissen welches Relais ?

?Hallo ich hatte das selbe Problem und musste eine ganze Weile suchen. Letztendlich war es der Fernlichtschalter der Kontaktschwierigkeiten hatte. Hinterher ist mir klar, dass der Fernlichtschalter das Abblendlicht ausschalten können muss. Leider ist die Reparatur etwas aufwändig, weil man dazu das Lenkrad samt Airbag ausbauen darf.
Es gibt drei Kontakte, die durch den Fernlichthebel in vor /zurück Richtung betätigt werden. Die machte ich mit einem Pappstreifen, den ich dazwischenklemmte und herauszog sauber. Man kann natürlich auch die Bedieneinheit für Blinker und Scheibenwischer tauschen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen