Abblendlicht in Stellung "A" sensibilisieren?
hallo liebe kollegen,
weiß jemand, ob man das automatische lichteinschalten sensibilisieren kann, also, dass bei kleinster dunkelheit nicht ständig das licht anspringt? oder ob man gar die "A" stellung neutralisieren kann und nur wenn licht gewünscht ist, einschaltet?
grüsse
venir
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Die "A-Stellung neutralisieren ..." ?
Ganz einfach: Einen Benz (oder ein anderes Fzg) OHNE "Lichtpaket" kaufen ! Dann kann man das Licht selber ein-/ausschalten, wann immer man möchte !Fragen gibt's, "Kopf-schüttel" ...
Wieso "
Fragen gibt's, "Kopf-schüttel" ..." ??? Wenn man aber das "Lichtpaket" aus irgendwelchen Gründen haben möchte, ist die Frage doch gerechtfertigt, und was dann ??😕
15 Antworten
Die "A-Stellung neutralisieren ..." ?
Ganz einfach: Einen Benz (oder ein anderes Fzg) OHNE "Lichtpaket" kaufen ! Dann kann man das Licht selber ein-/ausschalten, wann immer man möchte !
Fragen gibt's, "Kopf-schüttel" ...
Ich finde das es sogar relativ spät einschaltet. Wenn ich in einen Tunnel einfahr der nicht gerade lang ist (100-150 Meter) dann geht es Teilweise garnicht an obwohl andere Fahrzeuge die diesen Tunnel befahren sofort das Licht einschalten wenn sie reinfahren. ich denke das es daran liegt weil die kamera vorn schonwieder Licht am ande des Tunnels sieht und deshalb nicht einschaltet, was mich auch nicht stört.
Genau die selben beaobachtungen machte ich auch in der Abenddämmerung. Meiner hat noch kein Licht an und andere haben schon Licht an. Komischerweise manchmal auch E-Klassen wo das Licht schon an ist obwohl es wirklich noch ohne Licht zu fahren ginge. Entweder machen diese das Licht manuell an oder jeder ist anders eingestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Die "A-Stellung neutralisieren ..." ?
Ganz einfach: Einen Benz (oder ein anderes Fzg) OHNE "Lichtpaket" kaufen ! Dann kann man das Licht selber ein-/ausschalten, wann immer man möchte !Fragen gibt's, "Kopf-schüttel" ...
Wieso "
Fragen gibt's, "Kopf-schüttel" ..." ??? Wenn man aber das "Lichtpaket" aus irgendwelchen Gründen haben möchte, ist die Frage doch gerechtfertigt, und was dann ??😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Die Einschaltschwelle kann der Freundliche mittels Xentry anpassen!
Meine Werkstatt hat mir auf meine Frage, ob man da etwas einstellen könne gesagt, dass da nichts geht.
Könntest du mir vielleicht einen Hinweis geben, wo die Jungs suchen sollen?
Danke,
Andreas
Find die Frage äusserst berechtigt. Und interessant, dass das umprogrammiert werden kann!
Denn das hat nicht unbedingt was mit dem Lichtpaket zu tun ....
Auch ein nackter 212er hat seit dem aktuellen Modelljahr am Lichtschalter nur noch (neben dem Stand-/Parklicht) zwei Stellungen: "A" und Abblendlicht.
Mich ärgert das ganz genauso, dass man als Fahrer ein bisschen "bevormundet" wird und die Lichtautomatik nicht abschalten kann.
Bei meinem schaltet dat Dingen auch bei jedem kleinen Schatten von TFL auf Abblendlicht. Muss ja nun wirklich nicht sein!
Ob die Werkstatt das -- die Einschalt-Schwelle herabsetzen -- als kostenlosen "Service" macht? Jemand deswegen schonmal dort gewesen?
Man kann das Licht allerdings selbst ausschalten wenn man die Stellung "0" besitzt. Und zwar dann, wenn man im KI das Tagfahrlicht auch ausschaltet. Erst dann wird die Stellung "0" auch als solche eingesetzt. Ist zumindest bei mir so weil ich Nachts am Taxistand keine lust habe meine Batterie entladen zu lassen wenn ich stehe. Und jedesmal Schlüssel abziehen ist auch unschön wenn man Radio hören möchte während des wartens =) Das TFL ist dann natürlich sobald man das Licht manuell wieder anstellt mit an. Habe das Lichtpaket. Wie es ohne ist weis ich nichht aber warscheinlich ähnlich.
Einfach mal zum freundlichen fahren und das Problem schildern.
Bei mir schaltet es noch nichtmal unter dunkelen Brücken ein.
Man kann die Einschaltschwelle anpassen.
Warum sollen die Xenonbrenner auch dauernd an und aus gehen, wenn doch beim Einfahren in den Tunnel schon das nahende Tunnelende abzusehen ist, es also nur ein kurzer Tunnel ist mit nicht völliger Dunkelheit und wir ja ausserdem Tagfahrlicht anhaben? Das Fahrzeug ist ja nie völlig unbeleuchtet. Mir gefällt die Lösung so sehr gut.
Gruß Dens
Zitat:
Original geschrieben von Dens11
Warum sollen die Xenonbrenner auch dauernd an und aus gehen, wenn doch beim Einfahren in den Tunnel schon das nahende Tunnelende abzusehen ist, es also nur ein kurzer Tunnel ist mit nicht völliger Dunkelheit und wir ja ausserdem Tagfahrlicht anhaben? Das Fahrzeug ist ja nie völlig unbeleuchtet. Mir gefällt die Lösung so sehr gut.Gruß Dens
Du irrst, denn Dein Fahrzeug ist bei "TFL" hinten nicht beleuchtet. Es gibt leider blinde Autofahrer die Dich im dunklen Tunnel nicht sehen und Dir hinten reinrauschen können. Deswegen ist es mit der Tunnellichtvorschrift so.
mfg
didng
Wenn der Tunnel so stockfinster ist, dass man ein unbeleuchtetes Fahrzeug nicht erkennen würde, geht ja mein Scheinwerfer inkusive Rücklicht an.
Fahre doch einen Mercedes!😉
Gruß Dens
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Die Einschaltschwelle kann der Freundliche mittels Xentry anpassen!
In welchem Bereich kann man es denn anpassen - ist es denn evtl. auch möglich de Einschaltschwelle so anzupassen, dass die Automatik deaktiviert ist?
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Die "A-Stellung neutralisieren ..." ?
Ganz einfach: Einen Benz (oder ein anderes Fzg) OHNE "Lichtpaket" kaufen ! Dann kann man das Licht selber ein-/ausschalten, wann immer man möchte !Fragen gibt's, "Kopf-schüttel" ...
Das hat absolut
nichtsmit dem Lichtpaket zu tun !
Zitat:
Original geschrieben von taxia6
Das hat absolut nichts mit dem Lichtpaket zu tun !Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Die "A-Stellung neutralisieren ..." ?
Ganz einfach: Einen Benz (oder ein anderes Fzg) OHNE "Lichtpaket" kaufen ! Dann kann man das Licht selber ein-/ausschalten, wann immer man möchte !Fragen gibt's, "Kopf-schüttel" ...
Dieser Meinung war ich auch, habe aber nichts gesagt, da ich mir niicht sicher war.
Weiß auch nicht, was das mit dem "Lichtpaket" zu tun hat.
mfg
diding