1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Abblendlicht / Fernlicht

Abblendlicht / Fernlicht

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe schon seit längerer Zeit ein kleines Problem, welches ich jetzt gern aus dem Weg räumen würde! 🙂

Vor ungefähr einem halben Jahr habe ich mir neue Klarglasscheinwerfer für meinen Golf 3 gekauft - FK Klarglasscheinwerfer ohne Angel Eyes

Mein Problem ist, dass jedes Mal wenn ich das Fernlicht einschalte das Abblendlicht ausgeht - daraus resultiert dann eine sehr schlechte Straßenausleuchtung! Soll heißen, dass ich aus irgendeinem Grund immer nur Abblendlicht oder Fernlicht getrennt benutzen kann - normal sollte jedoch wohl bei eingeschaltetem Fernlicht auch das Abblendlicht leuchten! Die einzige Möglichkeit bestand bis jetzt immer daran den Fernlichhebel festzuhalten, sodass dieser nicht einrastet, weil dann Fern- und Abblendlicht leuchten - mit der Zeit ist dies aber total nervig und auch bescheuert...

Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte oder ist das einfach eine Krankheit der FK Scheinwerfer?

Vielen Dank

MfG

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 20ChrisK01


die brücke die von links nach rechts geht ist glaube ich auch für die nebelschlussleuchte, also aufgepasst die ist vorgeschrieben, guckt lieber nach ob die bei abgezogener brücke noch geht.

habe ich ausprobiert...geht.

geht im prinzip alles, was ich jetzt so kontrolliert hab....hmmm, kann das sein, dass diese brücke evtl für die nebelscheinwerfer ist, liegt nahe, da die nebelscheinwerfer dann wie es bei allen neueren autos ist, auch ohne abblendlicht schon gehen.

hab keine nebels, da cleane front...deswegen konnt ich das nicht probieren.

Zitat:

Original geschrieben von BlueFreakVR6


kann das sein, dass diese brücke evtl für die nebelscheinwerfer ist, liegt nahe, da die nebelscheinwerfer dann wie es bei allen neueren autos ist, auch ohne abblendlicht schon gehen.
.

du verwechselst das jetzt aber nicht mit Tagfahrleuchten? 😉

Nebelscheinwerfer dürfen laut Gesetz nie alleine gehen, es muss mind. das Standlicht mit eingeschaltet sein. Meistens lassen sich die Nebelscheinwerfer sowieso erst in Standlichtstellung des Lichtschalter einschalten.

Ganz anders dagegen die Tagfahrleuchten, welche mit der Zündung angehen.

Zitat:

Original geschrieben von alx07


du verwechselst das jetzt aber nicht mit Tagfahrleuchten? 😉
Nebelscheinwerfer dürfen laut Gesetz nie alleine gehen, es muss mind. das Standlicht mit eingeschaltet sein. Meistens lassen sich die Nebelscheinwerfer sowieso erst in Standlichtstellung des Lichtschalter einschalten.

Ganz anders dagegen die Tagfahrleuchten, welche mit der Zündung angehen.

edit:

sagte ich ja auch, wegen Abblendlicht...wenn das an ist, is das Standlicht ja ma auf jeden Fall auch an

edit:

war grad unten. Das Fahrzeug hatte vom Werk aus NSW und die einfachen Einkammerscheinwerfer. Nach Scheinwerferwechsel hab ich die mit dem roten Pfeil markierte Steckbrücke reingesteckt und seitdem bleibt das abblendlicht mit an wenn man auf fernlicht schaltet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alx07


edit:

war grad unten. Das Fahrzeug hatte vom Werk aus NSW und die einfachen Einkammerscheinwerfer. Nach Scheinwerferwechsel hab ich die mit dem roten Pfeil markierte Steckbrücke reingesteckt und seitdem bleibt das abblendlicht mit an wenn man auf fernlicht schaltet.

das is ja auch schon lang geklärt...es geht darum, was diese andere brücke zu bewirken hat, weil ich die einfach mal rausgezogen hab und keinen unterschied festgestellt hab was die lichter angehen. abblendlicht bleibt an bei fernlicht, schlussleuchte geht....

Ich brauch die Nummer von der rot markierten Klammer!
Oder zumindestens die genaue Bezeichnung von dem Teil.
Im Katalog bei VW hab ich heut nix gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Europe60PS


Ich brauch die Nummer von der rot markierten Klammer!
Oder zumindestens die genaue Bezeichnung von dem Teil.
Im Katalog bei VW hab ich heut nix gefunden.

@Europe60PS:

won welcher Firma sind deine Scheinwerfer?

Sind original Doppelscheinwerfer nur nich von Hella sondern von ner andern Firma. Bei Hella soll wohl mal die Brücke mit bei gewesen sein. Nur die hab ich ja schon drin (weil Nebelscheinwerfer), suche nun die Klammer.
Normal Standlicht funktioniert übrigens auch nicht (ohne die Klammer).
Werd morgen noch mal den örtlichen VW-Dealer nerven- da is ne Teilenummer natürlich hilfreich...?

Standlicht geht bei mir auch ohne die Klammer einwandfrei....
Teilenummer is hier vor kurzem in nem ähnlichen Thread irgendwo genannt worden, nur ob es genau die Klammer war???

Diese Klammer bekommt man vom Hersteller der Scheinwerfer. Der Müsste sich normalerweise vorne auf der Streuscheibe des Scheinwerfers verewigt haben. VW hat zwar auch doppelscheinwerfer verbaut, die klammer brauchen die aber glaub nicht (verbessert mich, sollte ich da falsch liegen...). Diese Scheinwerfer wurden im GT, GTI, 16V und VR6 verbaut.

Versuchts mal Wie Bluefreak, ne E-Mail zum Hersteller schicken, dass dir die Klammer -die das Abblendlicht beim anschalten des Aufblendlichts eingeschalten lässt- fehlt... Wie gesagt, das ist n Centartikel, glaub nicht dass du dann was löhnen müsstest.

Greets

Zitat:

Original geschrieben von Racmar


Diese Klammer bekommt man vom Hersteller der Scheinwerfer. Der Müsste sich normalerweise vorne auf der Streuscheibe des Scheinwerfers verewigt haben. VW hat zwar auch doppelscheinwerfer verbaut, die klammer brauchen die aber glaub nicht (verbessert mich, sollte ich da falsch liegen...). Diese Scheinwerfer wurden im GT, GTI, 16V und VR6 verbaut.

Versuchts mal Wie Bluefreak, ne E-Mail zum Hersteller schicken, dass dir die Klammer -die das Abblendlicht beim anschalten des Aufblendlichts eingeschalten lässt- fehlt... Wie gesagt, das ist n Centartikel, glaub nicht dass du dann was löhnen müsstest.

Greets

hab die brücke bestellt bei hella....kostenpunkt 8€ !!!! ist zwar n centartikel aber naja die machen mehr draus....trotzdem hab ich sie mir geholt, wwar mir wert

Habe bei mir folgendes feststellen können:
hab die hella doppelscheinwerfer, wenn ich fernlicht anmache bleibt das abblendlicht an, wenn ich dann nochmal am hebel ziehe(Lichthupe bei eingeschaltetem fernlicht)wird es noch ein bischen heller...konnte aber noch niccht probieren welches licht jetzt hellerr wird weil ich keinen zweiten mann zum kucken hatte... kann mir jemand sagen an was das liegen kann?

weil die serienmäßigen Kabel für die Scheinwerfer zu dünn sind.
Wenn du ziehst, läuft zusätzlich noch die Spannung über die Kontakte des Schalters (Hebel) und dadurch kann auch mehr Strom fließen. So erklär ich mir das. Kennen Leute, die haben ihre komplette Verkabelung der Scheinwerfer mit dickeren Kabeln gemacht und das Licht ist eindeutig heller und es macht keinen Unterschied mehr, wenn sie am Hebel ziehen!

Zitat:

Original geschrieben von Turbodiesel85


Habe bei mir folgendes feststellen können:
hab die hella doppelscheinwerfer, wenn ich fernlicht anmache bleibt das abblendlicht an, wenn ich dann nochmal am hebel ziehe(Lichthupe bei eingeschaltetem fernlicht)wird es noch ein bischen heller...konnte aber noch niccht probieren welches licht jetzt hellerr wird weil ich keinen zweiten mann zum kucken hatte... kann mir jemand sagen an was das liegen kann?
Hier

findest Du die (gute) Erklärung.

Schönen Gruß

dann werd ich mal das Licht per Relais anschliessen...
bin zwar nicht so der elektrik-profi, hab aber bis jetzt schon alles hinbekommen. Kann ich denn eigentlich abblendlicht links und rechts über ein relais laufen lassen(z.B relais in die nähe der Batterie und nur das linke abblendlichtstromkabel als steuerleitung verwenden) oder müssen beide seiten einzeln geschaltet werden? hab nämlich keine Lust auf 4 Relais im Motorraum.
und noch was: ich kann mich erinnern einmal solche leergehäuse gesehen zu haben in die man relais und sicherungen stecken konnte und unten mit brücken beliebig verkabeln kann...das alles schön wasserdicht und mit ner Blechnase zum dranschrauben. weis aber nicht mehr wo...kann sein in der Berufsschule oder conrad...irgendwann hatte ich mal sowas in der hand. weiss jemand wo man so etwas bekommen kann? wäre hier die optimale lösung oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen