Abblendlicht + Fernlicht

Opel Vectra A

Hallo allerseits!

kurze Frage:
Was kann ich machen damit beim umschalten auf Fernlicht das Abblendlicht mitleuchtet?

Dank im vorraus.

23 Antworten

Hi!

Dazu brauchst Du ein Fernlichtrelais. Könnte man aus nem Calibra nehmen, bei dem leuchten Abblend- und Fernlicht nämlich gleichzeitig.

Gruß

Sind den die Kabel dafür ausgelegt?
Klar die beiden 12V Kabel zur Birne ja, da ändert sich ja nichts. Aber die Masseleitung zurück teilen sich die beiden Stromkreise (Abblendlicht, Fernlicht). Und wie ist das im Schalter, hält der das aus?

Übers aushalten Denk ich nicht viel, erstmal hab ich einfach ein zweites paar Fernlichter einfach mich Abzweigeklemmen angehängt, und zweitens fahr ich oftgenug mit lichthupe auf dauer.

d.h. Abblendlicht plus Fernlicht plus zweites Fernlicht funzt.

Aber die Lichthupe drücken ist auf dauer anstrengend!

Ich denke nicht, dass das den Kabeln oder dem Schalter was ausmacht...

Zitat:

Original geschrieben von A-Vectra Fiso



Aber die Lichthupe drücken ist auf dauer anstrengend!

Kannst den Hebel auch einfach nach vorne drücken, dann haste dauerhaft "Lichthupe". 😉

Gruß

Schlaumeier! Es geht darum dass das abblendlicht mit dem Fernlicht gleichzeitig leuchtet, was es beim A vectra nicht macht. beim B Vectra schon.

Mmh, dann mach ich das auch. Hab AngelEyes und da ist die Lichtausbeute sowieso schon so mager. Fern und Ablendlicht wäre da schon ne feine Sache. Also einfach das Fernlichtrelais vom Cali nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von vectra-chrischi


Mmh, dann mach ich das auch. Hab AngelEyes und da ist die Lichtausbeute sowieso schon so mager. Fern und Ablendlicht wäre da schon ne feine Sache. Also einfach das Fernlichtrelais vom Cali nehmen?

Ja. 🙂

Kann dir allerdings den genauen Einbauort nicht nennen. Aber der Calibra hatte definitiv ein Fernlichtrelais, egal welches Baujahr.

Zitat:

Schlaumeier! Es geht darum dass das abblendlicht mit dem Fernlicht gleichzeitig leuchtet, was es beim A vectra nicht macht. beim B Vectra schon.

Weiß schon...😁

Gruß

Tach,
Es reicht auch, wenn man am Blinkerhebel zwei Kabel, ich glaub gelb und gelb schwarz, muss aber nochmal nachgucken miteinander verbindet, dann funzt das auch einwandfrei, hab ich bei dem Auto von meiner Freundin, Vectra A 1.6i mit Angeleyes auch gemacht!!
Grüße
Daniel

@ Omegaschrauber
Guckst du da bei Gelegenheit dann bitte mal danach?

P.S. Ist das dein Vectra im Bild? Hast du da mehr Bilder von???

Zitat:

Original geschrieben von vectra-chrischi


@ Omegaschrauber
Guckst du da bei Gelegenheit dann bitte mal danach?

P.S. Ist das dein Vectra im Bild? Hast du da mehr Bilder von???

Ja ich schau nach, bis morgen stehts drinnen....

Ja is mei Vectra, Bilder gibts noch mehr, poste ich am Wochenende mal hoch.....

Wo soll dieses Fernlichtrelais denn sitzen?
Hab im "So wirds gemacht" Buch geguckt, aber da ist solch ein Ralais garnicht aufgeführt. Fürs Abblendlicht auch nicht. Wird das Licht überhaupt über Relais geschaltet oder direkt über den Schalter, bzw. den Hebel?

Also Leute, habe nachgeguckt,

Lenksäulenverkleidung abbauen, Blinkerhebel rausnehmen, das dicke gelbe Kabel und das dicke gelb/weiße Kabel miteinander verbinden - habs mit nem extra Kabel gemacht - und schon funzt das das Abblendlicht anbleibt, wenn man Fernlicht einschaltet! Aber nur mit Angel Eyes machen!!!! Weis nicht wie lange ne normale H4 Birne das überlebt, bzw die Kabel...😕

Viel Spaß....😉

@ Vectra-chrischi

Hier ein paar Bilder vom Vectra.....

Anfangsstadium

Und Endstation...(bis jetzt) 😁

Deine Antwort