Abblendlicht Birnenwechsel 8E 2,5TDI

Audi A4 B7/8E

Hi Zusammen,

wie wechselt man beim 8E (2,5TDI, BJ2002) die Birne für's Abblendlicht?? möglichst ohne die Kiste zu zerlegen und in die Werkstatt will ich deshalb ja auch nicht fahren!

Gruß & vielen Dank
U

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2002


Hallo Leute,

ich habe heute bei meinem A4 8e, 1.8T, Bj. 10/02 einen defekten Stellmotor und das linke Abblendlicht von einer VW/Audi Werkstatt wechseln lassen. Als ich die Preise für den Wechsel der Birne sah, bin ich beinahe vom Glauben abgekommen.

Glühlampe 13,09€
Scheinwerfer aus- u. eingebaut 17,39€
Glühlampe f. scheinwerfer aus- u. eing. 7,89€
= 38,37€ netto
= 45,66€ brutto

Was meint Ihr, ist das normal oder reine Abzocke?

klaro - Vorsprung durch Technik😁 habe meine Birne mitgebracht (10,-) und noch 5 Mäuse Trinkgeld für'n engagierten Stift da gelassen. Ich hatte vorher beim 🙂 angerufen und einfach gefragt.

Gruß

U

Ja, auch bei meinem A4 ist kürzlich das Standlicht kaputt gegangen; wie nun das Birnchen zu wechseln ist, ist in verschiedenen Beiträgen gut beschrieben worden (zuletzt von Mougl); genauso gehts. Ich mußte ob der ganzen Konstruktion schon ein wenig schmunzeln. Das errinnerte mich dann doch an frühere Bastlerzeiten, allerdings mit Citroens.
Der Kabelstecker läßt sich zumeist sehr schlecht lösen, aber es geht auch mit angeschlossenem Kabel. Der Scheinwerfer muß bei neueren Modellen nicht neu eingestellt werden, es sei denn, man hat auch noch gleich an den kleinen Stellschrauben herumgedreht.
Alles in allem geht ein Birnenwechsel in weniger als 10 Minuten, das passende Werkzeug vorausgesetzt (3 unterschiedliche Schraubensorten für Luftzuführung (kreuzschlitz), Scheinwerferbefestigung (Torx-30) und Lampengehäuseabdeckung sind zu lösen bzw. wieder festzuziehen).
Die ganze Konstruktion ist schon bemerkenswert und man kommt ins Grübeln, ob das wirklich alles so sein muß.
Gruß
Danirea

Hi,

habe eben grad die Phillips X-Tream eingebaut.
WAHNSINNS LAMPEN! Wirklich zu empfehlen! Gleichzeitig habe ich die Phillips Blue Vision Standlicht Lampen eingebaut.
TOLLES Ergebnis. Also diese Leuchtmittel sind WIRKLICH zu empfehlen! Hätte auch das Fernlicht machen sollen...

Naja... Aber mal was anderes - ist es normal, dass der Scheinwerfer LINKS etwa 2 m weiter leuchtet als rechts? Oder
muss ich doch zu Audi zum Scheinwerfer-Einstellen? 🙁

Grüße,
Hauser

exakt eine woche nachdem ich ich das rechte abblendlicht sowie beide blinker gewechselt habe, geht mir das linke parklicht flöten!
argh... alos nochmal raus den scheinwerfer. blödes timing!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen