Abblendender Spiegel + Regensensor

VW Vento 1H

Hi Leute,

mich würde mal interessieren, ob man die automatisch abblendenden Innenspiegel vom IVer einfach einbauen kann? Mehr als +12V wird der wahrscheinlich (?) nicht für die Abblend-Funktion brauchen, oder??

Nur was ist mit dem Regensensor der in diesen Spiegeln verbaut ist? Das arbeitet ja soweit ich weiß über ein Steuergerät. Kann man das irgendwie im 3er Golf nutzen, oder ist das eher nicht möglich??

Fragen über Fragen...

Gruß

57 Antworten

Schau Dir mal Deine Fahrgestellnummer an:

WVW ZZZ 1H Z - der Buchstabe der jetzt nach dem Z kommt ist das Modelljahr.

N 92
P 93
R 94
S 95
T 96
V 97
W 98

mh

Danke

Juhuu, ich habe einen 96er

Gruß

Bei dem alten Spiegelfuß ist das auch mglich den Spiegel einzubauen, ist halt ne scheiß Arbeit. Musst dann die Kugel vom Spiegelfuß kleiner schleifen. Habe das schon mal bei nen Kumpel versucht. Ist nicht ganz einfach, aber möglich.

Bei seinem Spiegel ist es halt nich 100 pro, wenn man ihn zu fest anfasst hat man ihn in der Hand.

Und die verschiedenen Spiegelfüße erkennt man daran, ob der Fuß sehr weit oben am Rand sitzt oder mehr zur mitte hin.

ich werd meinen auch demnächst reinfummeln, da ich aber eh ne neue scheibe brauche wird das mit dem fuß nich so das problem sein...

aber wo wir gerade beim thema sind, ich hab hier nen kompletten spiegel, allerdings in grau und würde den gern gegen einen in schwarz tauschen wollen!

also wenn jemand interesse hat einfach mal melden 😉

achso...
es gibt den spiegel übrigens auch mit ambientebeleuchtung...
nun bin ich mir aber nicht sicher ob das standard ist!

quasi für all diejenigen die mit der w8 leuchte nix zu tun haben wollen!

Ähnliche Themen

lackier den grauen doch einfach schwarz, meiner war auch mal grau. Zerlegen müsstest Du in am besten sowieso, damit Du das Kabel vernünftig verlängern kannst.

Und den Spiegel mit der Ambientbeleuchtung hab ich noch nie gesehen, könnte vieleicht in den ganz neuen Modellen verbaut sein.

Den Spiegel mit der Ambientebeleuchtung kenne ich nur aus dem aktuellen Beetle-Cabrio.

hallo

auch beim normalen beetle gabs einen spiegel mit innenleuchte ....... teilenr.: 1C0857511 Y20 ist perlgrau, 50,40 Euronen + märchenst.

und dann noch einen mit innenleuchte und digitaluhr............
teilenr.: 1C0857511 b Y20 auch perlgrau, gleicher preis wie oben.

und der automatisch abblendbar und mit regensensor aber ohne innenleuchte: 3B0857511 H Y20 auch perlgrau für 115,50 € plus märchenst.
so sprach der vom frdl. v......händler

heinzi68

hoffentlich denk ich morgen da mal dran, dann such ich mal die tn raus, wird ja wohl irgendwo draufsein...

tippe mal auf passat!

Mal ne frage müste man den spigelfuß nicht mit ner stahlseide oder nagelschnur ablösen können (so wie vw die eingeklebten scheiben auslöst?)

Das Problem ist, dass die Teile nicht aufgesetzt verklebt sind, sondern sind quasi eben vergossen. Zudem müssten such beide Halterungen von den Durchmessern her auch unterscheiden, somit nochmals nen Problem 🙂

Silversnake

Zitat:

Original geschrieben von Silversnake


Das Problem ist, dass die Teile nicht aufgesetzt verklebt sind, sondern sind quasi eben vergossen. Zudem müssten such beide Halterungen von den Durchmessern her auch unterscheiden, somit nochmals nen Problem 🙂

Silversnake

Der fuß ist mit der Scheibe Vergossen ??

Waren die Herren von VW mal wieder Hirnlos ?? *arghhhh*

Hätten die das nicht wie Ford machen können mit nem doppelseitigen klebeped *grummel*

der fuß ist auch nur aufgeklebt, ihr habt da was falsch verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


der fuß ist auch nur aufgeklebt, ihr habt da was falsch verstanden...

Aber der "Sockel" ist doch mit der Scheibe eben, oder ??

Also ich habs bei meiner neuen Scheibe mal angeschaut und da ist die Halterung vergossen (Oberfläche ist offen, aber nen Teil geht bei mir ins Glas)

Muss aber dazu sagen, dass es ne Austauschscheibe ist ...

Silversnake

@silversnake , ich hab gerade mal deine einbauanleitung gelesen *top* ich denbke mal so werde ich es auch machen.

btw: was hast du für komische sonnenblenden? bei mir sind da keine 2 dinger an den seiten dran zum spigel hin *wunder*

Btw wo schließe ich das rückfahrsignal an ??

Also ich hab nen 93er GT Spezial. Der hat ja noch die alte Spiegelaufnahme. Weil somit auch der Spiegel höher sitzt, müssen auch Aussparungen in den Sonnenblenden sein (Ohne könnteman die net runter klappen)

Der Rest der Anleitung kommt evtl heut noch online 🙂

Silversnake

Deine Antwort
Ähnliche Themen