Abblendbare Spiegel

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Motor-Talker,

Ich hab da mal ne Luxus-Problem-Frage:

Ich hätte den abblenbaren Spiegel gerne etwas sensibler eingestellt, damit er schneller abdunkelt.
Kann man da etwas machen, evt. der 🙂 ? Ich muss demnächst zum Assyst, da würde ich das dann mal ansprechen.

Danke für hilfreiche Antworten.

PS: die Suche hat keine passenden Ergebnisse gebracht

mfG

12 Antworten

Einstellen kann man da nix.
Im Spiegel ist vorn, zur Windschutzscheibe hin, eine runde Öffnung für den Sensor.
Diesen kannst du versuchen evtl. mit Tönungsfolie etwas abzukleben. Dann müsste der Spiegel schon früher reagieren. Ob es funktioniert musst du halt mal probieren.

Danke für die Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von wkatze6


Im Spiegel ist vorn, zur Windschutzscheibe hin, eine runde Öffnung für den Sensor.

Ist der Sensor nicht mittig unten im Glas vom Innenspiegel?

Zitat:

Diesen kannst du versuchen evtl. mit Tönungsfolie etwas abzukleben.

So etwas wollte ich gerade vermeiden.

Ich dachte halt man könnte den Sensor vielleicht rein elektrisch empfindlicher einstellen.

mfG

Zitat:

Ist der Sensor nicht mittig unten im Glas vom Innenspiegel?

Richtig, der Sensor für das Abblenden von Innenspiegel und Außenspiegel sitzt im Rückspiegel.

Zitat:

Ich dachte halt man könnte den Sensor vielleicht rein elektrisch empfindlicher einstellen.

Ich weiß nicht ob sich das einstellen lässt. Soviel ich weiß geht das für den Lichtsensor und Regensensor (der vorne in der Windschutzscheibe sitzt). Bin mir da aber auch nicht 100% sicher.

Wenn du den Freundlichen fragst, dann am besten hier berichten, da mich das auch interessieren würde ob das geht. ;-)

Grüße,
Joe

Zitat:

Original geschrieben von wkatze6


Einstellen kann man da nix.
Im Spiegel ist vorn, zur Windschutzscheibe hin, eine runde Öffnung für den Sensor.
Diesen kannst du versuchen evtl. mit Tönungsfolie etwas abzukleben. Dann müsste der Spiegel schon früher reagieren. Ob es funktioniert musst du halt mal probieren.

Zitat:

Original geschrieben von TheJoeK88



Zitat:

Ist der Sensor nicht mittig unten im Glas vom Innenspiegel?

Richtig, der Sensor für das Abblenden von Innenspiegel und Außenspiegel sitzt im Rückspiegel.

Achtung:

beides

ist im Prinzip richtig. Der Spiegel hat

zwei

Sensoren, einer nach vorn gerichtet (kleine Vertiefung im Spiegelgehäuse rechts vorn, und einer nach hinten, rechts unten im Spiegelglas.

Die Elektronik wertet die Unterschiede im jeweiligen Lichteinfall aus und erkennt so, ob der Spiegel von hinten mehr Licht erhält als von vorn, ob also evtl. ein Scheinwerfer von hinten einstrahlt und "blendet".
Man kann das simulieren (und damit auch die Funktion kontrollieren), in dem man bei Tageslicht die Öffnung nach vorn(!) mit dem Finger zuhält. Der Spiegel muss dann nach ein paar Sekunden sichtbar abdunkeln.

Einstellen (elektrisch/Star) lässt sich da meines Wissens nach nichts, und Tönungsfolie ist recht grob zu dosieren. Du kannst aber trotzdem versuchen (wie schon vorgeschlagen) den Sensor nach vorn damit zu verdunkeln, dann ist (relativ gesehen) die Seite nach hinten "empfindlicher".
Ob das aber klappt wie gewünscht.....

Gruß
Walter

Ähnliche Themen

Mal ne Frage... War der automatisch Abblendbare Spiegel Serie weil ich hab W203 aus 12/06 und keinen, habe Avantgarde Ausstattung mit Sportedition!!!! Hab mich darüber auch schon gewundert weil in nem Benz erwarte ich das eigentlich!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kappo1984


Mal ne Frage... War der automatisch Abblendbare Spiegel Serie weil ich hab W203 aus 12/06 und keinen, habe Avantgarde Ausstattung mit Sportedition!!!! Hab mich darüber auch schon gewundert weil in nem Benz erwarte ich das eigentlich!!!

Hier braucht es nicht so viele !!!! Ein einzelnes "?" und ein "." genügen.

Beim W203 war es wohl immer aufpreispflichtig und nicht im Avantgarde-Paket enthalten, vgl. alte Preislisten: http://www.mobilverzeichnis.de/mercedes_preislisten_w203.htm

Beim W211 glaube ich sah es anders aus, da war es bei Elegance und Avantgarde Serie.

Damals, als wie heute, Sonderausstattung!

Zitat:

Original geschrieben von TheJoeK88


Damals, als wie heute, Sonderausstattung!

Ja, und aktuell beim W204 nur in Verbindung mit Komfort-Multifunktionslenkrad zu bekommen (welches aber bei Elegance und Avantgarde dabei ist).

Zitat:

Original geschrieben von WBeyer



Einstellen (elektrisch/Star) lässt sich da meines Wissens nach nichts, und Tönungsfolie ist recht grob zu dosieren. Du kannst aber trotzdem versuchen (wie schon vorgeschlagen) den Sensor nach vorn damit zu verdunkeln, dann ist (relativ gesehen) die Seite nach hinten "empfindlicher".
Ob das aber klappt wie gewünscht.....

Danke für die Info.

Ist schade das es nicht geht ohne zu basteln. Aber da es sich ja nur um ein Luxusproblem handelt kann ich recht gut damit umgehen😁

Ich hab mal versucht den vrwärts gerichteten Sensor zuzuhalten. Tatsächlich ist nach ca 5-10 Sekunden der Spiegel abgedunkelt. Aber das er funktioniert wusste ich ja.

bis zum nächsten LP
mfG

[LuxusProblem]

Muss da gleich nochmal ne Frage nachschiesen!

Bin neulich in nem W203 Mopf Taxi mitgefahren und der hatte im Rückspiegel 2 LED`s die das Armaturenbrett leicht angestrahlt haben.. Bei Audi ist das ja schon länger bekannt aber ist das bei Mercedes auch erhältlich bzw in dem Spiegel mit autom. Abblendung verbaut oder nur in diesen speziellen Taxispiegeln die die Preiuhr gleich mit drin haben!?

Es gibt auch für den W203 Spiegel mit Ambientebeleuchtungs LED´s.
Diese LED sind nicht automatisch in Spiegel mit Abblendautomatik verbaut.
Es gibt aber auch Spiegel die dann beides haben.
Nebenbei gibts dann als weiteres Extra den "Garagentoröffner" der auch noch existent sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von Kappo1984


Mal ne Frage... War der automatisch Abblendbare Spiegel Serie weil ich hab W203 aus 12/06 und keinen, habe Avantgarde Ausstattung mit Sportedition!!!! Hab mich darüber auch schon gewundert weil in nem Benz erwarte ich das eigentlich!!!

Für 475,60€ hättest du das in 2006 auch erwarten dürfen. Code 249

Benzifahrer schreien das was sie haben nicht laut heraus, sie genießen still - zumindest solange das Fahrzeug nicht älter als 3 Jahre ist und sie nicht Zweit oder Drittbesitzer sind😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen