Ab wieviel km ist ein &45 schrottreif ?

BMW

Ist es ein fehler sich einen 645ci zuzulegen mit 200tkm?!

Beste Antwort im Thema

....sprach er und half doch nicht weiter!

33 weitere Antworten
33 Antworten

einen vorführer/gebrauchten kriegst du um die 600-800 euro je nachdem wieviel km du brauchst.

das sollte für 2-3 jahre reichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chico8223


wo liegen den kundendinste preislich !? so ca angaben reichen -)

Mit dieser Frage würde ich mich einfach mal an einen BMW Händler wenden, der kann dir da vielleicht eine ungefähre Auskunft geben. Kommt sicherlich immer darauf an was gemacht werden muss, aber rein nur die Servicepreise müssten die dir eigentlich zumindest ungefähr sagen können.

Bei der Gelegenheit kannst du dich ja auch mal beim BMW Händler nach Angeboten umschauen, ich sage mal mit 25T - 30T lässt sich sicher der ein oder andere E63 in gutem Zustand finden. Beim BMW Händler bekommst du ja auch meistens die EuroPlus Garantie, da sind dann die gröbsten Sachen bereits inkludiert und musst somit nicht in die eigene Tasche greifen wenn dir was um die Ohren fliegt. Alternativ gibt es wie gesagt bei freien Händlern auch die Möglichkeit einer Garantieversicherung. Über deren Deckung musst du dich aber im Voraus erst genau informieren!

Hau rein 🙂

Gruß Phil

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von dorijan


geh doch einfach mal zum freundlichen in deiner nähe und lass dir ein angebot geben.

bei 25k würde ich eher was nagelneues leasen für par jahre.

einen neuen 6er least man für 25k aber nicht lange 😉

Kommt natürlich auch darauf an wie lange man den Wagen behalten will. 🙂 Beim leasen in dem Fall um die 2 Jahre 😉

Gruß Phil

Ich hatte mal mit einem Autohändler gesprochen und dieser meinte, dass eine "Standartinspektion" also mit Luftfilter, Ölwechsel, etc. kostet bei BMW ca. 1500 €. Die einzelnen Teile kann man aber auch für ca 200-300 € bei BMW kaufen und dann selbst oder bei einer anderen Werkstatt durchführen lassen, das kommt dann natürlich günstiger als der Stundenlohn eines BMW-KFZmeisters.

Was mich aber interessiert, ist ein 6er BMW ab 100.000km und Baujahr 2005/2006 schon ab, sodass man fast genau soviel wie für den Kauf in die Wartung stecken muss?
Bin nämlich auch am überlegen mir einen 6er Cabrio zuzulegen, jedoch erst im Winter weil dann die Preise wieder fallen (für Cabrio). Ich hoffe ja dass ich einen für ca. 20.000€ ergattern kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -drago-


Ich hatte mal mit einem Autohändler gesprochen und dieser meinte, dass eine "Standartinspektion" also mit Luftfilter, Ölwechsel, etc. kostet bei BMW ca. 1500 €. Die einzelnen Teile kann man aber auch für ca 200-300 € bei BMW kaufen und dann selbst oder bei einer anderen Werkstatt durchführen lassen, das kommt dann natürlich günstiger als der Stundenlohn eines BMW-KFZmeisters.

Was mich aber interessiert, ist ein 6er BMW ab 100.000km und Baujahr 2005/2006 schon ab, sodass man fast genau soviel wie für den Kauf in die Wartung stecken muss?
Bin nämlich auch am überlegen mir einen 6er Cabrio zuzulegen, jedoch erst im Winter weil dann die Preise wieder fallen (für Cabrio). Ich hoffe ja dass ich einen für ca. 20.000€ ergattern kann.

Vorausgesetzt du hast eine EuroPlus oder eben eine Garantieversicherung über einen 3. Anbieter, musst du sicherlich nicht noch mal die Summe in Höhe des Kaufpreises in den 6er investieren, ich denke das trifft nicht mal auf den M6 zu. Mit zunehmenden Alter deckt die Garantie zwar immer weniger ab, aber ich denke wenn man sorgsam mit dem Wagen umgeht und regelmässig wartet, sind die 6er recht robust.

Dies aber nur meine Einschätzung, für eine fundierte Aussage habe ich noch zu wenig Erfahrung mit meinem 😉

Gruß Phil

645er wenn ueberhaupt dann nur mit E+ auf min. 2 Jahre.

Der N62 ist ein Drecksmotor. Auch wenn manche behaupten Probleme treten nur sehr selten auf, die Realitaet ist eine andere. Hatte selber einen 745i 3jahre lang. Ventilschaftdichtungen, Wasserkasten undicht, Ventildeckel undicht, Wasserrohr undicht ( hab den neuen Besitzer neulich getroffen, Wasserrohr ist nach ca. 100.000km wieder undicht ), Vanos machte Geraesche...etc,etc.

Zum Glueck hatte ich die E+ von BMW auf 2 Jahre, sonst haette ich die Scheisskarre angezuendet.

Wenn du mit nem 630 leben kannst, nimm den.

P.S. Wer meint die Problematik dieses Motors vom " Hoerensagen" beurteilen zu koennen, mache sich doch bitte erst mal, zB auf 7er.com, schlau bevor er junge/unerfahrene Leute in den Ruin treibt.

Olli

danke für eure Beiträge. Also wenn nen 6er (Baureihe 2004-2006) dann 630i oder 650i?
Europlus-Garantie habe ich schon sehr viel gehört, die bekommt man nur bei BMW Händler und deckt alle Schäden über die Laufzeit ab?

was ist besser??
ein 645ci bj 06 mit 150 tkm oder
ein 645 ci bj 04 mit 30 tkm !?
tiut es einem auto gut wenig gefahren worden zu sein !?
Bitte nur Leute mit ahnung antworten :-)

Zitat:

Original geschrieben von phil1337



Zitat:

Original geschrieben von chico8223


so hilft man(n) weiter:-)
den werde ich mir sogar mal anschauen gehen.
hast du den schon besichtet ?
auffällig gunstig der 650...
Nein ich kenne den 650iger nicht, hab einfach irgendeinen Verkäufer rausgepickt der auch noch eine Versicherung (Garant Zusatzversicherung, nicht EuroPlus von BMW) anbietet. Bei so einer Versicherung sind dann, KM Stand abhängig, die wichtigsten Komponenten (wie Motor, Getriebe, Elektronik, Diff.Sperre usw) abgedeckt.

Mein BMW Händler hatte mal einen 650iger da, der hätte ca. 30T € gekostet mit 50.000KM EZ 06/2006. Also sooo unrealistisch sind die Angebote für die E63 650iger gar nicht mehr. Der neue 6er drückt den Preis noch mal massiv.

Gruß Phil

hast du dir gedanken über die folgekosten gemacht?

stell dir mal folgende fragen

* wieviel kostet mich das reine bewegen vom auto pro monat (sprit)
* was kosten mich die winter/sommer reifen (je nachdem welche auf dem auto drauf sind)
* was kostet mich ein satz neue bremsen
* was kostet mich eine inspektion
* was kostet mich der wagen in der versicherung

es tut einem wagen nicht unbedingt gut wenn er nicht viel bewegt wird.
rechne es dir aus was dich das auto pro monat real kostet und bewerte dann ob du es auch unterhalten kannst.

jungs nicht böse gemeint aber ihr verwirrt mich nur...😕

eins noch :-) bin auf 35 prozent bei meiner auto versicherung. Hat jemand die ähnlichen prozente, wenn ja was zahlt ihr dann versicherung. vollkasko teil oder haftpflicht egal...

warum sind den die 630 teurer verda**t..

Also, ich habe den 645 (Handschalter) seit März 2011. Über Winter abgemeldet, jetzt 109.000 km drauf. Kein Ölverbrauch bisher (9000 km selbst gefahren).
Kein Wasserverlust etc. Bin mit dem Auto sehr zufrieden, bisher keinerlei Kosten angefallen außer Sprit, 1 Ölwechsel und Versicherung/ Steuer. Hatte vorher (seit 1977) nur 4-Zylinder und 6-Zylinder - BMW. Die 6-Zylinder sind wirklich sehr gut, besonders was die Laufleistung angeht (Mein E 32 730 hat jetzt 570.000 km auf dem 1. Motor).
Habe 35% Versicherung, Vollkasko kostet mit 1000,-€ Selbstbeteiligung 460,-€ bei HUK im Jahr (allerdings etwas günstigerer Tarif, da Berufssoldat).
Ich denke, entscheidend ist, wie der Vorbesitzer das Auto behandelt hat.
Deshalb ausgiebige Probefahrt und jemanden mitnehmen, der Ahnung von Autos hat. Mein Bekannter hat mitf seinem 745 jetzt 330.000 km ohne ein Problem gefahren.
Auch mit dem Service ist es nicht so schlimm. Der Computer sagt genau, wieviel Km noch gefahren werden können und zwar für nahezu jedes Verschleissteil. Die kostenintensiven früheren jährlichen und 2-jährlichen Inspektionen, wo die Werkstätten vieles gewechselt haben, was z.Tl. gar nicht nötig war, sind passé.
Ich kann den 6er mit V-8 Motor empfehlen.

Hubi

Die Dickschiffe erleiden einen stärkeren Wertverlust da teurer im Unterhalt. Nicht allein Kraftstoffverbrauch, sondern wartungsintensivere Aggregate. Die Nachfrage sinkt. Deshalb sind manche Angebote so verlockend. Wenn man genügend Geld in der Hinterhand hat, die Folgekosten zu decken, sprigt nichts dagegen. Man darf halt nicht glauben, man kauft sowas und gut. So wie beim Golf GL.

Schau doch mal bei den Versicherern online, was Du für das Auto zahlen würdest. Dauert keine 5 Minuten. Vermutlich ist ein 3er Cabrio teurer als jeder 6er. Würde mich nicht wundern. (jetzt mal vom M6 abgesehen)

Zitat:

Original geschrieben von chico8223


warum sind den die 630 teurer verda**t..

Zitat:

Original geschrieben von SLer


645er wenn ueberhaupt dann nur mit E+ auf min. 2 Jahre.

Der N62 ist ein Drecksmotor. Auch wenn manche behaupten Probleme treten nur sehr selten auf, die Realitaet ist eine andere. Hatte selber einen 745i 3jahre lang. Ventilschaftdichtungen, Wasserkasten undicht, Ventildeckel undicht, Wasserrohr undicht ( hab den neuen Besitzer neulich getroffen, Wasserrohr ist nach ca. 100.000km wieder undicht ), Vanos machte Geraesche...etc,etc.

Zum Glueck hatte ich die E+ von BMW auf 2 Jahre, sonst haette ich die Scheisskarre angezuendet.

Wenn du mit nem 630 leben kannst, nimm den.

P.S. Wer meint die Problematik dieses Motors vom " Hoerensagen" beurteilen zu koennen, mache sich doch bitte erst mal, zB auf 7er.com, schlau bevor er junge/unerfahrene Leute in den Ruin treibt.

Olli

Hi

Naja SLer Montagsautos gibts überall.

Zum Thema kann ich Dir folgenden Daten geben.
Meiner Hat jetzt knapp über 180t. runter und ausser den vorher genannten "Problemen" nichts auch wenn ich das SMG habe, was ja auch anscheinend sehr anfällig ist laut Forum. Ich hatte bis jetzt noch nix gravierendes. die letzten Service Kosten 1 1/2 Jahre:

- knapp 350€ Grosse inspektion + Abgaskontrolle (im I-Drive das auto auf der Hebebühne)
- lager der querstreben auf beiden seiten mit achsvermessung (obwohl nur eine Seite das Problemchen resp. gummi leicht angerissen war) 450€
- O-ring Dichtung Vakuumpumte wie vorher geschrieben
- Kühlwasserschlauch oberhalb des kühlers 5min selbst getauscht (haarriss) wie vorher geschrieben (auch im tieferen 2 stelligen € Bereich)
- Bremsen komplett vorne und hinten waren halt noch die ersten vorher drauf (scheiben und Beläge ATE + 2 Sensoren) 650€

Zum Verbrauch mit den 19" Breifung 235x40x19 vo und 265x35x19 hi knapp 11.4l kombiniert innerorts wobei 70-80% innerorts

Zum Verbrauch mit jetzt mit 20" Bereifung 245x35x20 vo und 275x30x20 hi knapp 12l kobiniert gleiches Streckenprofil

Jetzt kommen neue Kerzen und Ölwechsel dazu, mach ich aber selber ist ja keine Grosse Sache. Kerzen original NGK 8stk. 90€ und Öl Original BMW 5W 30er, glaube ca. 8l müssten es sein (habs jetzt grad ned im kopf) + filter ebenfalls knapp 100€

Also wenn man diese Kosten Teuer nennt, dann weiss ich ja auch nicht. Da zahle ich bei meinem VW 3B 2.8 V6 3B also fast gleich viel für original Teile.

Wie schon geschrieben ob 650 oder 645 (Wasserrohr Problem) betrifft beide da die Bauteile absolut gleich sind und die gleiche Teilenummer haben. Das Problem entsteht eigentlich nur dann, wenn zu wenig Kühlflüssigkeit vorhanden ist und der Motor zu heiss wird. Dann wird der Gummi "O-Ring" spröde, rissig und wird durchlässig. Ist aber auch nicht "mehr" so tragisch da es ja schon diverse Reparatur Kits gibt, ohne das der Motor aus dem Auto gebaut werden muss. Ist zwar doch etwas teurer aber gibt schlimmeres von den kosten her gesehen.

Der 630er wäre mir zu lahm und es fehlt halt der V8 Sound. Wobei beim 3l FL dann wieder ganz andere Probleme kommen wie die Einspritzung usw. Also jeder hat so seine tücken.

Die Freude am Fahren macht das aber alles weg bei jedem Start vom V8 Motor und zaubert ein lächel auf Dein Gesicht 🙂.

SG

Deine Antwort
Ähnliche Themen