ab wieviel km/h wird geblitzt
Hi Leute
kann mir einer von euch sagen wie die mobilen Blitzer eingestellt sind bzw. ab wieviel km/h die blitzen ? Ich wurde gerade wegen Lächerlicher 7 km/h auf der Hauptstrasse abgeschossen lol. Tja der Staat brauch mal wieder 15 Euro, armes Deutschland 🙂
35 Antworten
Der beste Tipp, um nicht "abgezockt" zu werden, ist natürlich der, einfach nicht zu schnell zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
genau 😉 als würdest du stets Strich 50 fahren und kein km/h drüber das kann mir keiner erzählen...
Leute, die das schaffen wollen, fahren dann wohl meistens zu langsam und werden sogar von der Polizei angehupt, wenn sie so schleichen. 😉
@Bole:
Wo steht denn, dass es unter 5 km/h nichts kostet? Laut Bußgeldkatalog sind da ebenso 15 Euro fällig. Ich denke mal, das lassen sie eher, da es erstens total lächerlich ist und zweitens alle 10min der Film voll wäre.
ausserdem würde es den Staat der sowieso total verschuldet ist mehr Geld kosten als das sie reinholen und wenn man dann noch ein Foto anfordert dann werden die richtig arm 😉
P.S. bis jetzt kam noch nichts und es ist bei mir zuhaus passiert, dann bekomme ich es sonst innerhalb von 3 Tagen es kam auch schonmal einer in grün oder zivil vorbei und hat gefragt ob ich das auf dem Foto bin 🙂 Das gibts heut auch nicht mehr...
Ähnliche Themen
@ Manu:
das eine Aktion mehr Geld kostet, als sie letztendlich einbringt, hat den Staat in der Vergangenheit auch nie daran gehindert, es zu tun :-)
Nö, ich fahr nicht immer genau nach Vorschrift. Allerdings jammere ich auch nicht, wenn's mich mal erwischt.
hi leute
einen bekannten von mir haben die in raum frankfurt 2 mal inerhalb von einer stunde geblitzt.
auf der bahn es waren 100km/h erlaubt er war mit 200km/h unterwegs und beim 2 mal in einer 100 zone 150km/h
was hat er denn zu erwarten ???
@ guja
er wird wohl ne weile gehen müssen 🙂
@ spuk
wer hat den hier gejammert ? lies mal die Überschrift des Treaths da steht nicht "oh nein die Schw. haben mich geblitzt *HEUL*"
Zitat:
Original geschrieben von guja
hi leute
einen bekannten von mir haben die in raum frankfurt 2 mal inerhalb von einer stunde geblitzt.
auf der bahn es waren 100km/h erlaubt er war mit 200km/h unterwegs und beim 2 mal in einer 100 zone 150km/h
was hat er denn zu erwarten ???
Die Frage kann jetzt nicht ernst gemeint sein oder? "Ein Bekannter"... Warst es selbst oder?
Einfach obigem link folgen: klick
Macht dann ca. 500 EUR und 3-6 Monate "ohne".
sorry das ich den Treath nochmal ausgegraben habe aber ich habe jetzt 2 Monate später den netten Brief von der Stadt bekommen wo drauf steht "Ihnen wird zu Last gelegt..."
und jetzt kommts: es waren gerade mal 56 km/h auf der Hauptstrasse (50er Zone)
Bußgeld : 15,00 €
Gebühr : 20,00 €
Auslagen: 4,51 €
---------
macht: : 39,51€ wegen lepischen 6 km/h lol wenn das mal keine Abzocke ist...
sorry aber wo fängt "noch tolerierbar" an und wo hört es auf ???
für dich sind 6 KM lächerlich
ein anderer sagt bei ihm sind es 7 usw.
Die Max-Geschwindigkeit beträgt nun eimal 50 und wer zu schnell ist - und sei ein nur 1 KM - muss demnach zahlen - ganz einfach.
bist wohl auch einer von denen die immer genau so fahren wie's vorgeschrieben ist was ?
mir geht es nicht um das Bußgeld das ist mir schon klar das ich die 15 Euro zahlen muss aber 20 Euro Gebür die muss ich ja netmal zahlen wenn ich auf der AB bei 120er Zone mit 140 geblitzt werde die 15 Euro ok der Rest ist Abzocke weil sonst das ganze Verfahren zu teuer wäre und sich nicht lohnen würde...
Zitat:
Original geschrieben von vorlone
sorry aber wo fängt "noch tolerierbar" an und wo hört es auf ???
für dich sind 6 KM lächerlich
ein anderer sagt bei ihm sind es 7 usw.Die Max-Geschwindigkeit beträgt nun eimal 50 und wer zu schnell ist - und sei ein nur 1 KM - muss demnach zahlen - ganz einfach.
Zitat von
www.verkehrportal.de:Warum beginnt der Wertebereich bereits bei "lächerlichen" 1 km/h?
Grundsätzlich kann auch eine geringe Überschreitung in Höhe von nur 1 km/h nach den Regelsätzen des Bußgeldkataloges sanktioniert werden. Es gibt hier keine amtlich verordnete untere Bagatellgrenze. Insoweit muß der Bußgeldrechner auch eine solch geringfügige Überschreitung berücksichtigen.
Allerdings wird in der Praxis auf eine Verfolgung von geringfügigen Überschreitungen verzichtet. Es gilt nämlich stets zu prüfen, ob eine Ordnungswidrigkeit so unbedeutend ist, daß von einer Verwarnung abgesehen werden kann (§ 47 OwiG, § 56 Abs. 1 OwiG, § 2 Abs. 2 BKatV).
Ob nun ein Verstoß als unbedeutend bewertet wird, hängt ganz von den maßgebenden Umständen des Einzelfalls ab. So richtet sich die Beurteilung z.B. nach der Verkehrslage (Verkehrsstille?), der fehlenden Bedeutung, dem Grad der Belästigung oder Gefährdung sowie ggf. nach der Sinnwidrigkeit von aufgestellten Verkehrszeichen.
Das bedeutet also, daß die messende Behörde einen Ermessensspielraum hat. Im schlimmsten Fall kostet nach Abzug der Toleranz 1km/h zuviel schon 15€, nach dem was man so hört wird man idR ab 5 km/h (ebenfalls nach Abzug der Toleranz) zuviel zur Kasse gebeten.
Kann mal aus MD berichten. Die blitzen erst ab gemessenen 10 km/h zu viel. Dann werden noch, glaube ich 2-3 km/h Geräteungenauigkeit abgezogen. Wenn man bedenkt, dass die offiziellen Tachos auch leicht nachgehen, ist das ein guter Kompromiss. Wer rast, hat halt Pech!
"Die Herdplatte war nur ein bisschen heiß, und trotzdem hab ich mich verbrannt." Kann dieses Abzocke-Gerade langsam nicht mehr hören. Fahr halt Strich 50 km/h, dann blitzt es nie und du hast keinen Grund zum Meckern. Bin vor vier Wochen auch geblitzt worden. Aber was glaubst du, wer daran Schuld ist: Na, ich, natürlich, hätte ja langsamer fahren können. Und, dass zu schnelles Fahren Geld kostet, dürfte ja hinlänglich bekannt sein.