Ab Werk mit LPG???

Moin moin,

bin immernoch auf der Suche nach einem Neuwagen.. der ab Werk LPG hat.

Aber habe bisher keinen Hersteller ausser Subaru und Chevrolet gefunden.
Habe bei Chevrolet zwei Wagen probe gefahren (Kalos und Lacetti), aber beide sind
von der Verarbeitung bei dem hohen Preis eher billig als günstig...

Subaru ist mit ihrem kleinsten einfach zu teuer..

Außerdem lohnt sich LPG auch nicht, wenn der Wagen einen Verbrauch von 12L hat.
Da wird dann jeder andere Diesel interessanter, der nur die hälfte oder weniger verbraucht.

Habe letztens einen gefunden, der mir den Verdacht mit der billigen Verarbeitung leider bestätigen musste.. der hatte nämlich genau das Auto, wofür ich mich interessiert hatte.. nur Probleme mit der Elektronik und ebend diesen hohen Verbrauch.

Die Konkurrenz ist momentan Citroen C3 Hdi 70 Confort Diesel.
Oder kennt ihr noch einen Hersteller, der ab Werk LPG anbietet??

Alle anderen Hersteller sagen, dass bei einem Umbau auf LPG die Garantie flöten geht.. und das ist mir eine Umrüstung nicht wert.

gruß
Tobias

33 Antworten

Soweit ich weiß, bietet Kia den Ceed ab Werk mit einer LPG Anlage an!
Wurde dieses Jahr auf der IAA in Frankfurt vorgestellt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Turbokalle71


Soweit ich weiß, bietet Kia den Ceed ab Werk mit einer LPG Anlage an!
Wurde dieses Jahr auf der IAA in Frankfurt vorgestellt.
Gruß

Und sogar mit den 7 Jahren Antriebsstrang-Garantie 🙂

Find den gar nicht so schlecht...nur neu kaufen würd ich den nicht, der verliert in 2 Jahren die Hälfte an Wert, dann ist er ein Schnäppchen🙂

die entscheidung ist gefallen...

Anschaffung:
Renault Clio 1.2 16v TCE Dynamique mit Benzin..

eine Umrüstung folgt noch.. erstmal die Auslieferung abwarten...

Wird aber tendenziell eine Prins

Hallo erstmal, aber ich denke ich kann hier auch noch was zusteuern, ich fahre seit über drei Jahren Autogas mein Suzuki Baleno Kombi hat jetz 200.000km mit Autogas runter geeiert. und läuft weiter. Die Motorgarantie die erlischt beim umbau wird inzwischen von den umrüstern übernommen, wenn nicht würde ich den wechseln. Der Kofferraum verlust? Ersatzradmuldentank!? die gehen bis 70L inzwischen. Ich fahre meinen Hobel mit ca. 9 L/100 je nach Tankstelle die erhebliche Preisuntershiede haben, zwischen 0,529 und 0,659 € pro Liter. zwischen 5 und 6 € auf 100 km. da kommt nunmal kein Diesel mit bei den Spritpreisen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen