Ab welchen Monat im Jahr gibt es das 2017er Modell?
Ich möchte noch heuer meinen 320er Xdrive gegen einen Grand Tourer xDrive eintauschen. Mein Sohneman würde den 320er übernehmen.
Kann mir jemand sagen, ab welchen Monat es das 2017er Modell geben wird; auch es dieses keine speziellen Neuerungen beinhaltet. Bei VW - Passat gab es ab August das Modell vom nächsten Jahr-
Herzlichen Dank aus dem Burgenland G.
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr eine Aussage auch EINFACH mal akzeptieren, ohne JEDES Detail immer haarklein zu zerpflücken und in irgendwelchen Datenbanken nach "Beweisen" zu suchen, dass es ja doch "ganz anders" ist....?
Wenn ihr's immer besser wisst, fragt doch erst gar nicht....oder wenn ihr's nicht wirklich wissen WOLLT, wartet einfach ab, bis euer Auto geliefert wird - dann seht ihr, was Sache ist....
Junge, Junge.....
45 Antworten
Könnt ihr eine Aussage auch EINFACH mal akzeptieren, ohne JEDES Detail immer haarklein zu zerpflücken und in irgendwelchen Datenbanken nach "Beweisen" zu suchen, dass es ja doch "ganz anders" ist....?
Wenn ihr's immer besser wisst, fragt doch erst gar nicht....oder wenn ihr's nicht wirklich wissen WOLLT, wartet einfach ab, bis euer Auto geliefert wird - dann seht ihr, was Sache ist....
Junge, Junge.....
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 29. November 2016 um 20:36:47 Uhr:
Könnt ihr eine Aussage auch EINFACH mal akzeptieren, ohne JEDES Detail immer haarklein zu zerpflücken und in irgendwelchen Datenbanken nach "Beweisen" zu suchen, dass es ja doch "ganz anders" ist....?
sorry, falls ich falsch verstanden wurde!
mit der Armlehne habe ich verstanden und es ist mir auch egal, wie sie dann kommt..
ich wollte hier keine Aufregung hervorrufen, tut mir leid.
Hallo,
seit ca. 1 Woche ist unser 225iX da und außer "vereinfachte" hintere Armlehne (was zu erwarten war) folgendes "entdeckt":
- Einstiegsleisten vorn mit "BMW" Schriftzug anstatt "BMW Luxury" - wie im Katalog (S. 23) abgebildet;
- Anstatt "x-Drive" Startlogo im KI, einfach ein "BMW"-Logo..
Softwarestand: MV- bzw. TV-130.009.004
Navi: RL_EntryNav_Nav_I15405A
Und etwas über SA02VL (Variable Sportlenkung) verwirrt - eigentlich wollte man dieses wegen "geringerem Lenkaufwand beim Parken" haben, aber bis jetzt den Unterschied kaum bemerkt..
Die Einstiegsleisten wurden schon beim letzten Mal vereinfacht. Mein GT mit Sportline von 5/16 hat auch nur BMW dort stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@real_neo schrieb am 25. Dezember 2016 um 20:22:36 Uhr:
Hallo,
seit ca. 1 Woche ist unser 225iX da und außer "vereinfachte" hintere Armlehne (was zu erwarten war) folgendes "entdeckt":
- Einstiegsleisten vorn mit "BMW" Schriftzug anstatt "BMW Luxury" - wie im Katalog (S. 23) abgebildet;
- Anstatt "x-Drive" Startlogo im KI, einfach ein "BMW"-Logo..Softwarestand: MV- bzw. TV-130.009.004
Navi: RL_EntryNav_Nav_I15405AUnd etwas über SA02VL (Variable Sportlenkung) verwirrt - eigentlich wollte man dieses wegen "geringerem Lenkaufwand beim Parken" haben, aber bis jetzt den Unterschied kaum bemerkt..
Lenkung ist Servotronic, Sportlenkung bedeutet geringere Lenkeinschläge bei Kurvenfahrten
oder Abbiegevorgängen.
Aber wie bist du mit dem Motor zufrieden, wie fährt er, würde uns interessieren.
Zitat:
@harald335i schrieb am 26. Dezember 2016 um 00:07:05 Uhr:
Lenkung ist Servotronic, Sportlenkung bedeutet geringere Lenkeinschläge bei Kurvenfahrten
oder Abbiegevorgängen.
Im Katalog, auf der Seite 30:
Die
Variable Sportlenkung1 mit Servotronic sorgt für ein direktes und agiles Fahrverhalten bei geringerem Lenkaufwand. ... Diese reduziert die Unterstützung bei hohen Geschwindigkeiten für ein direktes und präzises Lenkverhalten, oder erhöht die Unterstützung bei geringer Geschwindigkeit für mehr Komfort, z. B. beim Parken und Rangieren.
und das Letzte kann ich nicht wirklich bestätigen: bei unserem X5 (vor 15 Jahren) mit Servotronic könnte man mit einem Kleinfinger einparken - so gut wurde es damals umgesetzt..
Zitat:
Aber wie bist du mit dem Motor zufrieden, wie fährt er, würde uns interessieren.
Meine Meinung nach, falls das Budget erlaubt: heute die einzige sinnvolle Motorisierung für den F45..
Ein xDrive als Benziner gibt es nur so - ein Diesel wollten wir bewusst nicht haben.
Der Motor läuft sehr gut - heute knapp 900 km nach München gefahren. 🙂
Also servotronic ist heute nicht mehr so ausgeprägt wie damals beim X5. Aber ehrlich, einen Kraftaufwand bedeutet sie beim Einparken auch noch nicht. Selbst bei unserem F16 40d funktioniert das nicht anders.
Wegen Motor, unser AT 220d soll dieses Jahr ein Nachfolger bekommen und da interessiere ich mich für den 225i.
Halt uns auf dem Laufenden, wäre sehr nett. Übrigens 2.9bar auf den Vorderreifen, finde ich persönlich etwas viel.
Jedenfalls noch viel Spass mit ihm.
Es ist in der Hauptsache die größere Direktheit: für einen bestimmten Radeinschlag muss man das Lenkrad nicht mehr so weit bewegen. Die erforderlichen Kräfte... nun ja, wer die für zu groß hält der sollte vielleicht mal beim Fitneßstudio vorbeischaun 😉
Ich hatte diese Sportlenkung geordert und finde sie perfekt.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 27. Dezember 2016 um 11:13:52 Uhr:
Die erforderlichen Kräfte... nun ja, wer die für zu groß hält der sollte vielleicht mal beim Fitneßstudio vorbeischaun 😉
Ich hatte diese Sportlenkung geordert und finde sie perfekt.
in unserem Fall wurde der Wagen als "Senioren-Auto" (für meine Eltern) bestellt, deshalb wäre es mit dem FS-Tipp sehr nett gemeint, wird leider nicht mehr funktionieren..
🙄
Zitat:
@harald335i schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:40:28 Uhr:
Halt uns auf dem Laufenden, wäre sehr nett.
Inzwischen 2200 km gelaufen - somit ist die Einfahrphase innerhalb einer Woche abgeschlossen.. 🙂
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie sinnvoll ein Ölwechsel jetzt wäre?
Den Verbrauchsrechner kann/muss man nicht wirklich nachvollziehen - nach dem Tanken (60L ?) liegt der durchschnittlicher Verbrauch bei 8,1 l/100km und die kalkulierte Reichweite bei 820 km..
Zitat:
Übrigens 2.9bar auf den Vorderreifen, finde ich persönlich etwas viel.
Das habe ich mir zuerst auch gedacht, aber BMW empfiehlt in der Tat:
- für die Vorderräder: 2,7 - 2,9 bar
- für Hinterräder: 2,5 - 2,7 bar
un in kaltem Zustand habe ich 2,7 bar vorne - s. Bilder im Anhang..
Zitat:
Jedenfalls noch viel Spass mit ihm.
Danke!!
@real_neo Also das mit den Kräften kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen, die Lenkung geht sehr leicht und geschmeidig, und die direktere Übersetzung erspart einem viel Kurbeln in der Stadt und beim Parken.
P.S. Fürs Fitneßstudio ist man eigenttlich nie zu alt. Ich gehe auf die 70 zu und bin immer noch Mitglied dort. Leute über 75 sind dort keine Seltenheit....
real_neo,
Ölwechsel braucht er nicht, außer M-Modelle wirklich nicht mehr notwendig.
Verbrauch ist absolut okay, wird sich nach ein paar tausend Kilometer noch deutlich verringern.
Ist übrigens vermutlich der Durchschnittsverbrauch über alle gefahrene Kilometer, mal den
Verbrauchsrechner beim nächsten Tanken auf Null setzen, dann passt der auch mit der Tankfüllung
überein. Gibt aber auch noch den Reisecomputer, da kannst du pro Fahrt den Verbrauch zusätzlich berechnen lassen,
ohne den Gesamtverbrauch zu löschen.
Also ich fahr auf der Vorderachse beim AT220d zur Zeit 2,5 bar, und das ist vom Komfort schon spürbar,
2.9bar ist echt heftig, aber ich schaue jetzt lieber auch mal nach, was die bei meinem fordern.
Viel Spass noch, und der kommt noch, wenn der Motor frei wird.
Ich habe auf dem 218iA 2,3 bar. So kam er vom Freundlichen nach dem Reifentausch. Mit mehr Druck wird das Ding einfach zu hart...
zur Entfeinerung/Änderungen im März 2016...
- Scheibenwischer Beifahrerseite ist nur noch einfach gelagert (einen Drehpunkt)
- iDrive Controller mit zwei Chromstegen nach vorne
- die Modellbezeichnung am Heck 2**i/d und xdrive haben einen andern Platz über den Rückleuchten bekommen (davor weiter innen)
Gruß
bolle_at
Zitat:
@bolle_at schrieb am 7. Januar 2017 um 22:11:58 Uhr:
- die Modellbezeichnung am Heck 2**i/d und xdrive haben einen andern Platz über den Rückleuchten bekommen (davor weiter innen)
Wäre es vielleicht möglich eine Abbildung bzw. etwas genaue Beschreibung (links/rechts, Abstand?) zu bekommen?
Diese Woche werde ich das xDrive-Logo nachträglich geklebt bekommen - würde gerne an den neuem Platz bekommen..
🙂