Ab wann zählt die Werksgarantie?
Hallo
Da mein Auto noch Werksgarantie hat wollte ich danach die Garantieverlängerung abschliessen. Ab wann zählt die Werksgarantie? Ab EZ oder Auslieferung von Werk? Bis wann muß ich beim Audi Händler sein um diese abzuschliessen? Mein A4 wurde 2 /06 zum Händler ausgeliefert und 6/06 zugelassen.
Mfg.
18 Antworten
Also ich hatte und habe da auch Probleme mit Audi. Für Audi-Werk gilt die Garantie ab Übergabe zum Händler also Herstellerdatum (Produktionsdatum). Die Händler sind eigenständige Partner (wurde mir so erklärt von Audi). Der Händler kann entscheiden wie er es sieht. Wenn er dich mag, hast du ab Erstzulassung Garantie, wenn nicht (wie bei mir) muss ich alle Inspektion zum Übergabetermin von Audi an den Händler machen (natürlich gilt auch nur bis dahin die Garantie). Auch wenn ich zu diesem Zeitpunkt noch kein Fahrzeug hatte.
Ich habe daraufhin Audi gefragt, wenn sie ein Ersatzteil zu einem Händler schicken, läuft dann auch automatisch die Garantie für den Kunden? Auch wenn es dann dort ein Halbes Jahr rumliegt? Hat der Kunde den Schaden?
Dann würden sich die Baumärkte usw. ja freuen. Da liegt doch alles bis zu einem halben Jahr in den Regalen. Da läuft ja auch keine Garantie. Nur Audi sieht das anders.
Antwort von Audi : Fragen sie Ihren Händler, für uns gilt Übergabe zum Händler und das schrieben wir in unseren PC. (Nettes Ping-Pong Spiel was Audi und der Händler da spielen). Der Händler sagt: in meinem PC steht drin, dass der Wagen am 15.9 produziert worden ist. Das hat Audi Werk so eingetragen. Da kann ich als Händler ja gar nichts tun. Am 27.10 wurde dann der Wagen vom Händler an mich übergeben (mit Übergabeinspektion usw.). Nun sagt der Händler. Mein Auto muss zur Inspektion und die Garantie läuft aus. Worauf ich gesagt habe, ja aber erst zum 27.10 und der Händler antwortet nein am 15.9. Bringt mir ja mehr Geld. Daraufhin habe ich Audi angerufen, angeschrieben usw. und die haben dann mit mir dieses Ping Pong Spiel bespielt.
Der Händler sagt für mich zählt Audi und Audi sagt fragen sie doch Ihren Händler. Der Dumme ist wie immer, der Kunde. Mein Tipp: Inspektionen müssen nicht bei Audi durchgeführt werden. Ich habe mich mit Audi nur um den Termin gestritten. An meinem war bis jetzt noch nichts kaputt. Der läuft einwandfrei.
Mein Fazit: Wenn Audi schon jetzt solche Probleme macht, ohne das ich irgendwelche Garantieansprüche stelle. Also wo es um nix geht. Was soll dann erst werden, wenn mal wirklich was defekt ist.
Hier sollte sich jeder überlegen ob er noch irgendwelche Garantieverlängerungen kauft. Solange alles OK ist kassisert Audi + Händler gerne. Aber wenn dann mal was ist.. Also ich habe erstmal die Schnauze voll oder wie sind eurer Erfahrungen? Für mich ist Audi ob Händler oder Werk das Letzte.
Das kann ich glücklicherweise so nicht bestätigen. Bei meinem 🙂 war die Behandlung während der Garantie- und Kulanzzeit stets zuvorkommend und äußerst kulant. Auch, was Dinge, wie z.B. kostenlose Leihwagen u.ä. betraf, war man mir bzw. in dem Fall meiner Frau gegenüber immer sehr entgegenkommend.
Auf meinen 🙂 lasse ich nichts kommen!
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von jw61
...
Bei Re-Importen das Produktionsdatum, ansonsten die Erstzulassung.
Muss mich korrigieren.
Hier ist die offizielle Audi -Regelung unter Ziff. 2 aufgeführt.
Quelle: Audi.de
"A6 Avant 3.0 TDI S-Line,Lichtgrau,Bj.09/2008,aus Deutschland importiert!"
Werde für meinen A6 auch eine Anschlussgarantie abschliessen,was ich aber gehört habe kann man immer eine Anschlussgarantie abschliessen,auch wenn die abgelaufen ist,glaube bis zu 6 Jahre!?
Aber bevor man diese bekommt muss man das Auto zur Audigarage bringen, um eine Inspektion durchführen zu lassen,damit alles gecheckt wird,könnte was kosten!!!
Weiss jemand ob sich was bei der Werksgarantie geändert hat,wegen der länge?
Habe bei einem Händler in der Schweiz einen A6 gesehen mit 5 Jahren Werksgarantie,bis Mai 2014!!!
Weiss nicht ob das normal ist,normalerweise ist sie ja 2 Jahre,oder?Kann mir aber vorstellen,da ja die Preise in der Schweiz höher sind,das man automatisch mit dem Kaufpreis die Werksgarantie mitbezahlt hat!?Nach meiner Rechnung ca. 720 Franken pro Jahr(500EUR),á 4 Jahre noch macht ca 2800 Franken (ca.2000EUR)!?
Bin am Überlegen in Deutschland eine Anschlussgarantie ab´zuschliessen,da diese auch in der Schweiz gültig ist,vielleicht ist sie ja in Deutschland günstiger!?🙂