Ab wann würdet Ihr euer Auto verkaufen
Dieser Thread soll nicht als allgemeine Problemlösung bzw. Beratung fungieren, sondern mehr als Umfrage für die Allgemeinheit.
Vorgeschichte:
Audi A4, B6, 2.0 Liter mit 131 PS für 5000€ im Aug. 2014 gekauft. Aktuell etwa 107000 km gelaufen. Mit 84000 km gekauft. Also etwa 23.000km gefahren.
Mittlerweile wurden etwa 600€ an Reparaturkosten investiert (Leuchtmittel, PDC, Batterie - an sich nicht so viel). Nun investiere ich nochmals 900€ für Koppelstange, Ventildeckeldichtung, nochmal einen PDC Sensor, alle 4 Bremsschläuche und die zwei hinteren Bremsen komplett. Die Koppelstange, Bremsen und Bremsschläuche müssen repariert werden, damit das Auto durch den TÜV kommt. Das Öl riecht man mittlerweile sehr im Innenraum, deshalb wird die Dichtung repariert und nicht auf später aufgeschoben.
In naher Zukunft (darüber kann ich keiner Zeitangaben machen) müssen auch ein Motorlager (80€ - was genau, weiß ich nicht.) und Kupplung erneuert werden (700€ - das war beim Kauf bereits bekannt).
Mit diesem Thread will ich jetzt nicht bezwecken, dass Ihr mir Tipps gebt, ob ich das Auto verkaufen soll oder nicht, sondern was Ihr machen würdet, wenn Ihr das Auto hättet.
Ob ich das Auto verkaufen werde, ist immer noch meine Entscheidung. Mit dieser Umfrage würde ich nur gerne wissen wollen, was andere machen würden. Mal sehen, ob die Umfrage überhaupt Sinn macht ... 🙂
Vielen Dank.
GWolf1997
15 Antworten
Wenn die Kupplung im B6 ähnlich der vom B5 ist dann kann das auch normal sein.
Die Koppelstangen kannst du so oft du möchtest ein und ausbauen. Das macht nichts kaputt. Irgendwann sollte man vielleicht mal neue selbstsichernde Muttern nehmen.