ab wann lohnt sich ein roller ?!

tag, das ist mein erster beitrag im 2-rad forum.

ich überlege mir, einen roller anzuschaffen. die frage ist nur: lohnt sichs oder nicht?!

ich fahre einen audi s3 (sehr durstig) und fahre zur arbeit ca. 16 km, hin und zurück.
gefahren wird nie über 60 km/h, sprich nur stadtverkehr

manche kollegen bzw. bekannte belächeln mich schon: du fährst n tolles auto und willst dir´n roller zulegen?! das geht garnicht etc......manche wiederum halten es für eine gute idee.

was meint ihr?!

62 Antworten

irgendwie MUSSTE hier so ein Post kommen ... 🙄

Ja logisch...das ist der Sinn eines Forums, Informationsaustausch.

Ich entschuldige mich aufrichtig, dass ich meine Finger leider nicht stillhalten konnte und den Beitrag getipp habe 🙄

ok freunde, dann fang ich mal an zu bieten.

habe eine piaggio c25 bei ibääh gefunden.
ganz in meiner nähe

VORSICHT: das ist ein MOFARoller ...

Ähnliche Themen

was bedeutet das jetzt genau ?

0.9 kw und vmax 25 km/h 🙂

Vielleicht sollte man auch die Frage mal drehen: Bis Wann sich ein Roller lohnt.
Ein Roller lohnt sich ab den 1.km Fahr auch täglich 20km damit. Was aber auch schon an Streckenlänge für mich bald das maximum ist, bezüglich Fahrdauer.
Und über den wirtschaftlichen Nutzen brauch man ja wohl nicht drüber streiten.

laut auktion hat das teil 3 KW ?!?

lass mal sehen ...

c25

hab grad mitm besitzer gesprochen: im papier steht 3 kw und der roller fährt 50-60 km/h

wie vermutet, eine Zip25 ... erkennst man am fehlenden rechten Spiegel (auch keine Bohrung dafür vorhanden)
Umrüstung zur Fuffi liegt kostenmäßig weit jenseits von Gut und Böse ...

wenn er 50-60 läuft ist der Roller entdrosselt und damit ohne BE und Versicherungsschutz unterwegs ... lass es, ist vermutlich eine der zurückgerüsteten Heizkarren von einem Jugendlichen ...
dazu ist die aktuelle Zip qualitativ ebenso mies wie die Baumarktteile, ist halt auch eine billigst in Rotchina zusammengeklatschte Kiste ...

er hat sich ganz erwachsen am telefon angehört.

was meinst du mit kein versicherungsschutz? das teil hat ja kennzeichen, also muss es ein versicherungsschutz geben oder nicht!?

na super, jetzt hab ich schon drauf geboten

Frag ihn einfach, was in den Papieren steht, ob das Teil als 50km/h oder 25km/h Moped zugelassen ist. Wenn die Papiere passen, ist doch alles ok.

nur weil ein Erwachsener das Teil verkauft heist das nicht das der es auch gefahren hat ... währe nicht das erste mal das Sohnemann von den Cops rausgefischt wird und Papa dann das Eisen verkauft ... evtl. auch unwissend das die Kiste keine Zulassung mehr hat ...

klar, da ist n Vers.KZ dran, aber wenn die Kiste entdrosselt ist dann ist das nicht mal das Blech wert aus dem es gestanzt ist ... weil die Versicherung nur für ein ordnungsgemäßes Fahrzeug gilt ... so auf der Straße rumfahren erfüllt gleich mehrere Tatbestände, wenn du da erwischt wirst haben die dich feste am Wickel ...

wenn die Karre zur Fuffi umgetragen wurde, was wirtschaftlich nicht sinnvoll ist aber es geht, dann ist es immer noch unglaublich lahm im vergleich zu anderen Fuffis und bei BJ03 darf es auch nur noch 45km/h laufen ... das ist auch das Äußerste was man meiner Meinung nach mit dem Fahrwerk und den Bremsen der ZipII fahren sollte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen