Ab wann ist mein w211 mit Vollausstattung ausgestattet ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo community,

Ich habe ein Frage zu Thema Vollauslastung, ich habe einen E220 cdi gekauft der einen kleinen Unfall hatte,
Der grill war auch beschädigt, und das Auto hat ne recht gut Ausstattung
Und zwar folgende

AHK schwenkbar
Elegance
Leder
Sitzheitzung und Kühlung
Schiebedach
Auflegen
Xenon Scheinwerfer

Ist das schon Vollauslastung ???

Danke im Vorraus

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo community,

Ich habe ein Frage zu Thema Vollauslastung, ich habe einen E220 cdi gekauft der einen kleinen Unfall hatte,
Der grill war auch beschädigt, und das Auto hat ne recht gut Ausstattung
Und zwar folgende

AHK schwenkbar
Elegance
Leder
Sitzheitzung und Kühlung
Schiebedach
Auflegen
Xenon Scheinwerfer

Ist das schon Vollauslastung ???

Danke im Vorraus

Mfg

37 weitere Antworten
37 Antworten

Vollausstattung ist ein beliebtes Lockwort bei Autohändlern. Manchmal noch mit dem Zusatz "Absolutes". Alles Quatsch...

Hatte damals mein Auto mit einer Vertreter-Aussattung gekauft und irgendwie entwickelte sich das Ganze (Nachrüstungen) zu einem Hobby, so dass ich mit dem aktuellen Status recht zufrieden bin.

Also immer locker bleiben! Und wenn einem etwas fehlt: Über ebay lässt sich für unsere Baureihe so gut wie alles für einen relativ schmalen Taler besorgen!

Zitat:

Original geschrieben von fido_SE



P.S.: Warum ging Taxi nicht mit Distronic? Wäre doch gerade zweckmäßig für die Kutscher.

Weil, und jetzt halt dich fest, das billigste Teil des ganzen - es gibt keinen Schalterblock mit Distronic und Funktaster. Jetzt wirds aber noch absurder, dort wo beim Distronic Block das leere Feld ist, ist beim TAXI Block der Funktaster und der Rest ist frei. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, die Platine im inneren ist bei beiden gleich. Du siehst, der Zulieferer hat die Platine für beides geplant - MB wollte wohl aber nicht 😕

Natürlich könnte man "aus zwei mach eins" machen, hatte ich auch vor, bis ich merkte dass Distronic im Stadtverkehr wenig bis nix taugt. Erst wenn ich einen Trick gefunden (oder erfunden 😉) habe um zwischen Distronic und Tempomat wechseln zu können, dann kommt auch der Rest rein 🙂

Und, um noch mal aufs Thema zu kommen ihr wollt doch alle garkeine Vollausstattung, dann müsstet ihr nämlich auch den Spiegeltaxameter verbauen 😁 Dieser schließt allerdings dann wieder den Garagenöffner aus 🙁

Sehr interessanter Fakt. Und bekloppt noch dazu.
Ich ruf Papa Schrempp mal an was er sich dabei gedacht hat. ;-)

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von fido_SE



P.S.: Warum ging Taxi nicht mit Distronic? Wäre doch gerade zweckmäßig für die Kutscher.
Weil, und jetzt halt dich fest, das billigste Teil des ganzen - es gibt keinen Schalterblock mit Distronic und Funktaster. Jetzt wirds aber noch absurder, dort wo beim Distronic Block das leere Feld ist, ist beim TAXI Block der Funktaster und der Rest ist frei. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, die Platine im inneren ist bei beiden gleich. Du siehst, der Zulieferer hat die Platine für beides geplant - MB wollte wohl aber nicht 😕

Natürlich könnte man "aus zwei mach eins" machen, hatte ich auch vor, bis ich merkte dass Distronic im Stadtverkehr wenig bis nix taugt. Erst wenn ich einen Trick gefunden (oder erfunden 😉) habe um zwischen Distronic und Tempomat wechseln zu können, dann kommt auch der Rest rein 🙂

Und, um noch mal aufs Thema zu kommen ihr wollt doch alle garkeine Vollausstattung, dann müsstet ihr nämlich auch den Spiegeltaxameter verbauen 😁 Dieser schließt allerdings dann wieder den Garagenöffner aus 🙁

MiReu du weist doch, dass ich noch einen Taxi-Schalter rumliegen haben. Wollte den doch eh missbrauchen für die Frontcam🙂

Da baust du halt mal kurz einen Taxi-Distronic-Schalter. Du lebst doch nach dem Motto...geht nicht...gibts nicht😁

@alle anderen
Ich beschäfftige mich nun schon seit längerem mit diesem Thema und wie Krotzn bin ich ja auch fleissig am nachrüsten mit MiReus und Sippis Hilfe.
Aber die Ausstattungsliste ist so komplex beim 211er, dass man garnicht an alles denken kann was bestellbar gewesen wäre.

Eine nette Spielerei beim 211er T-Modell ist z.B. der elektrisch herausfahrbare Ladeboden. Nimmt man diesen jedoch, schließt sich die Easy-Pack-Wanne unter dem Kofferraumboden aus. Will man jedoch die Kindersitzbank im Kofferraum, so wars das mit dem elektrischen Laderaumboden.

Für mich gilt, Vollausstattung gibt es dann, wenn alle für das Auto bestellbare Ausstattungsoptionen bestellt worden sind.
Aber ich habe noch kein Auto gesehen, dass diesem Mythos gerecht geworden ist. Lediglich ein E55 AMG mit Standheizung und voller Designo Ausstattung ist dem sehr nahe gekommen. Aber selbst dem hatte z.B. die Linguatronic und das Kurvenlicht gefehlt. Also wars selbst bei diesem top ausgestatteten Fahrzeug nichts mir der Vollausstattung. Über die Farbkombination kann man sich natürlich streiten😁 (Bildquelle: Sindik Automobile)
Letztenendlich scheitert es oft an den Seitenairbags hinten, der Lenkradheizung, dem Infrarot -und Wärmereflektierenden Glas und und und..
Daher: ES GIBT KEINE VOLLAUSSTATTUNG

Wer was anderes behauptet? Dann habe ich noch als Argumente das AMG-Fond-Entertainment-System beim VorMopf und die Klapptische. Das sind glaube die 2 am seltesten bestellten Ausstattungsoptionen.

E55-01
E55-02
E55-03
+12
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maximilian500000


AHK schwenkbar
Elegance
Leder
Sitzheitzung und Kühlung
Schiebedach
Auflegen
Xenon Scheinwerfer

Ohne Comand ist es per se schon 'ne Nacktschnecke 😉

echte "Vollausstattung" gibt es nur hier:

Nee da gibt es nur VOLL VOLL VOLL🙂

Selbst meinen bezeichne ich nicht mit vollausgestattet😁 Es reicht auch nur zu ganz gut ausgestattet😉

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Nee da gibt es nur VOLL VOLL VOLL🙂

Selbst meinen bezeichne ich nicht mit vollausgestattet😁 Es reicht auch nur zu ganz gut ausgestattet😉

stimmt, ich vergaß : VOLL, VOLL, VOLL

dann mit ich mit meinem "halbvollen" mehr als zufrieden

Datenkarte meines Wagens erstreckt sich über 2 Seiten und er hat eine aus meiner Sicht schon recht gute Ausstattung. Was alles an dem Wagen fehlt würde vermutlich nochmal 2 Seiten in Anspruch nehmen. Bin also weit entfernt von der sogenannten "Vollausstattung".

Wen´s interessiert, Details in meinem Profil.

Zitat:

Original geschrieben von watcher-clk


Code??
Doppelspeichen Sportpaket 18"

R68

So einen W211 kann es nicht mit Vollausstattung geben, da fehlt allen das wichtigste Extra überhaupt. Und weil das so wichtig ist, stellt Mercedes das auch ganz an den Anfang, noch vor die Nummer der Baureihe. Also lange Rede, kurzer Sinn: ohne S kann ein 211er nie vollausgestattet sein. 😁

Und selbst mein S211 ist nur eine Buchhalterausstattung. Es fehlen ganze 22 Extras!

Da habe ich ja schonmal das richtige Auto gekauft. Aber die W211 sind ja auch nicht so schlecht.

Und ob S oder W ist eine reine Geschmackssache.

Ich finde den Kombi halt tausend mal praktischer. Was meine Freundin immer so mitschleppt, wenn wir in den Urlaub fahren😁 Da würde es beim W211 schon ziemlich eng werden😛

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0



Zitat:

Original geschrieben von sennini


Nee da gibt es nur VOLL VOLL VOLL🙂

Selbst meinen bezeichne ich nicht mit vollausgestattet😁 Es reicht auch nur zu ganz gut ausgestattet😉

stimmt, ich vergaß : VOLL, VOLL, VOLL

dann mit ich mit meinem "halbvollen" mehr als zufrieden

Das geht noch viel besser: "ÜBERVOLL!"

😁😁😁

Mahlzeit...
es gibt keine Vollausstattung, da viele Ausstattungen eine andere aufheben.
Und irgendwelche Jahrmarktbeleuchtung am 211er wie tagfahrleuchten mit led,
würde ich nicht als ausstattung bezeichnen.
grüße

Zitat:

Original geschrieben von craze


Das geht noch viel besser: "ÜBERVOLL!"

😁😁😁

Auch nicht schlecht ist "MEGAVOLL"

Und dann kommen so Ausstattungen wie ein APS50, Sitzheizung und Einparkhilfe und nicht mehr😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen