Ab wann ist man genau über eine rote Ampel gefahren

Hey,
da ich noch in der Probezeit bin, wollte ich mal wissen, ab wann man genau über rot gefahren ist.
Also wenn ich mit 50 angefahren komme und die Ampel schaltet kurz davor (5 meter) auf orange, darf ich dann einfach durch oder muss ich eine Notbremse durchziehen?

Wie siehts aus wenn ich 10m vor der Ampel bin und es springt auf orange?

Gibt es da noch einige Tipps, wie z.B wenn es schön länger auf grün ist, kann es umschalten etc.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jason212


Hey,
da ich noch in der Probezeit bin, wollte ich mal wissen, ab wann man genau über rot gefahren ist.
Also wenn ich mit 50 angefahren komme und die Ampel schaltet kurz davor (5 meter) auf orange, darf ich dann einfach durch oder muss ich eine Notbremse durchziehen?

Wie siehts aus wenn ich 10m vor der Ampel bin und es springt auf orange?

Gibt es da noch einige Tipps, wie z.B wenn es schön länger auf grün ist, kann aus umschalten etc.

lg

Wenn du mit 50 km/h fährst brauchst du  bei einer normalen Bremsung 25 m  und bei einer Gefahrenbremsung 12,5m zum um zum stehen zu kommen, somit würdest du erst  hinter der Ampel zum stehen kommen.

Die Gelblichtzeiten sind auf die zugelassenen Geschwindigkeiten angepasst bei 50 km/h sind es 3 sek und bei 70 km/h 4 sekunden Gelb.

Somit legst bei 50 km/h in drei sek 41,66 m zurück hast aber nur einen Bremsweg von 25 m das reicht immer aus um rechtzeitig zum stehen zu kommen,wenn in einer Entfernung von 41,66 m die Ampel auf Gelb springt. Demnach  solltest du bei mehr als 25m lieber bremsen und unter 25m kann man eher noch durchfahren, im Zweifelsfalle aber besser bremsen.

Mit der Zeit bekommt man aber ein sehr gutes Gefühl ob man noch fahren oder besser bremsen kann.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Das ist ein weites Feld. Wenn Du bei gelb gefahren bist, war es gelb und nicht rot.

Also müsste ich das rot schon sehen und trotzdem über die Kreuzung fahren, damit es bestraft wird. Ok, danke

Nicht ganz. Wenn Du bei gelb noch durchgezogen hast und die Ampel nicht mehr erkennen konntest, könnte es noch für einen Rotlichtverstoß reichen.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Tja... wir haben die tollsten Straßen und vermutlich mehr Verkehrsschilder in einem Bundesland als in 2-3 anderen Ländern dieser Welt aber so simple und praktische Dinge, wie z. B. eine Countdown-Ampel gibt es bei uns nicht.

In Hamburg gibt's so etwas für Fußgänger, z. B. wenn man vom Hauptbahnhof Richtung Fußgängerzone Innenstadt läuft.

Ansonsten wird in Hamburg ganz gerne noch mal schnell die rote Ampel mitgenommen; kann man fast tagtäglich beobachten.
Würde die Stadt diverse Rotblitzer aufstellen, würde sie reich werden....

Ähnliche Themen

... ist schon hochinteressant hier ... Irgendjemand sagt nur ein Wort und 10 Seiten lang wird diskutiert ohne auf das naheliegenste zu kommen, sich die Frage mal genauer anzuschauen.
Bei der Frage des TE fällt mir spontan ein: Hast du überhaupt einen Führerschein? Und ... Probezeit? Für WAS?
Denn PiKaPo hat es doch schon gefragt: Was hast du in der Fahrschule gelernt? Die Kontonummer und BLZ sowie Bank des Fahrlehrers? Oder hast du heimlich deiner Nachbarin in den Ausschnitt gestarrt?
Wie hast du, wenn denn doch, überhaupt die Prüfung geschafft? Den Prüfer freundlich angegrinst?

Pardon, nur Seitenweise nun, wieder mal und WIE OFT NOCH????, über die Frage zu diskutieren, wann ich noch bei GRÜN eine Ampel passieren darf und was ich denn mache, wenn GELB angezeigt wird, weiß doch wohl JEDER der ein Fahrzeug - und nicht nur Auto - im Straßenverkehr bewegt. Es sei denn, man hat nach der Führerscheinprüfung Robinson Crusoe an einem Freitag besucht und vergessen nach Hause zu fahren.
Aber, ich hätte da auch mal eine Frage ... bekommt man von HARIBO Konfekt Pickel?

Ja, der Fahrlehrer hat schon alles gut beigebracht, nur als ein Kollege meinte, auch wenn man über gelb fährt, zählt das so als ob man über rot Gefahren ist. Das hat mich etwas verunsichert.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


... ist schon hochinteressant hier ... Irgendjemand sagt nur ein Wort und 10 Seiten lang wird diskutiert ohne auf das naheliegenste zu kommen, sich die Frage mal genauer anzuschauen.
Bei der Frage des TE fällt mir spontan ein: Hast du überhaupt einen Führerschein? Und ... Probezeit? Für WAS?
Denn PiKaPo hat es doch schon gefragt: Was hast du in der Fahrschule gelernt? Die Kontonummer und BLZ sowie Bank des Fahrlehrers? Oder hast du heimlich deiner Nachbarin in den Ausschnitt gestarrt?
Wie hast du, wenn denn doch, überhaupt die Prüfung geschafft? Den Prüfer freundlich angegrinst?

Pardon, nur Seitenweise nun, wieder mal und WIE OFT NOCH????, über die Frage zu diskutieren, wann ich noch bei GRÜN eine Ampel passieren darf und was ich denn mache, wenn GELB angezeigt wird, weiß doch wohl JEDER der ein Fahrzeug - und nicht nur Auto - im Straßenverkehr bewegt. Es sei denn, man hat nach der Führerscheinprüfung Robinson Crusoe an einem Freitag besucht und vergessen nach Hause zu fahren.
Aber, ich hätte da auch mal eine Frage ... bekommt man von HARIBO Konfekt Pickel?

Häääääääääääää.................😕

Zitat:

Original geschrieben von Jason212


Ja, der Fahrlehrer hat schon alles gut beigebracht, nur als ein Kollege meinte, auch wenn man über gelb fährt, zählt das so als ob man über rot Gefahren ist. Das hat mich etwas verunsichert.

Das ist so auch nicht richtig. Richtig ist, dass das gelbe Licht ebenfalls signalisiert, dass man Anhalten möge, wenn dies gefahrlos möglich ist. Es ist keinesfalls die Aufforderung, nochmal ordentlich zu beschleunigen, auch wenn einige Autofahrer dies so aufzufassen scheinen. 😉

Der Bußgeldkatalog sieht aber nur Sanktionen für die Missachtung des Rotlichts vor (BKatV 132 ff.).

Ab wann ist man genau über eine rote Ampel gefahren

antwort: wenn es blitzt und du post bekommst   😛

Soviel ich die Rechtslage kenne blitzt es ab 1 sek Rotlicht.
Das nennt sich qualifizierter Rotlichtverstoß und ab dann gibt es Punkte und eine saftige Strafe.

Es kann durchaus auch früher blitzen. Die Sanktionierung fällt dann geringer aus (ohne Fahrverbot). Siehe dazu den bereits von mir geposteten Link.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


... ist schon hochinteressant hier ... Irgendjemand sagt nur ein Wort und 10 Seiten lang wird diskutiert ohne auf das naheliegenste zu kommen, sich die Frage mal genauer anzuschauen.

Die Frage ist wohl in der Überschrift versteckt! 😉

Wann ist man genau über eine rote Ampel gefahren?

Wenn die Ampel auf rot umschaltet und du sie noch nicht passiert hast!

Wenn es um den Nachweis und die Strafe geht.
Bei Blitzern wird die Messung meist mit dem Überfahren einer Kontaktschleife ausgelöst...
Aber auch Polizisten durfen den Rotlichtverstoß ohne Messung ahnden und sogar die Zeit schätzen...
Ab einer Sekunde ---> Qualifizierter Rotlichtverstoß (da bist du bereits automatisch mit einem Fahrverbot dabei)
unter einer Sekunde ---> kein qualifizierter Rotlichtverstoß

Unterschieden wird noch ob eine Gefährdung oder Sachbeschädigung stattgefunden hat... (Kann auch bei einem nicht qualifizierten Rotlichtverstoß bereits ein Fahrverbot erwirken)

Dein Kumpel sollte wohl besser nochmal ein Aufbauseminar besuchen! 😉

Wann du vor einer Ampel bei Gelb noch bremsen solltest wurde hier ja ausreichend erörtert...

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

unter einer Sekunde ---> kein qualifizierter Rotlichtverstoß

Dein Kumpel sollte wohl besser nochmal ein Aufbauseminar besuchen! 😉

Also unter 1 sek. rot passiert nichts.

Ich sag ihm Bescheid 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Aber auch Polizisten durfen den Rotlichtverstoß ohne Messung ahnden und sogar die Zeit schätzen...
Ab einer Sekunde ---> Qualifizierter Rotlichtverstoß (da bist du bereits automatisch mit einem Fahrverbot dabei)
unter einer Sekunde ---> kein qualifizierter Rotlichtverstoß

Naja, so ganz einfach ist das mit dem Schätzen auch für die Rennleitung nicht. Das sind ja auch normale Menschen.

Aber ab - mal so aus dem Bauch geraten - zehn Sekunden sollte so eine Anzeige schon durchgehen. Das würde ich mir als ziviler Zeuge vor Gericht auch noch zutrauen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Aber auch Polizisten durfen den Rotlichtverstoß ohne Messung ahnden und sogar die Zeit schätzen...
Ab einer Sekunde ---> Qualifizierter Rotlichtverstoß (da bist du bereits automatisch mit einem Fahrverbot dabei)
unter einer Sekunde ---> kein qualifizierter Rotlichtverstoß
Naja, so ganz einfach ist das mit dem Schätzen auch für die Rennleitung nicht. Das sind ja auch normale Menschen.

Aber ab - mal so aus dem Bauch geraten - zehn Sekunden sollte so eine Anzeige schon durchgehen. Das würde ich mir als ziviler Zeuge vor Gericht auch noch zutrauen. 🙂

Ja, das ist eine Grauzone und die abgezogenen Tolleranzen erhöhen sich natürlich auch enorm... aber es gibt Gerichtsurteile, bei denen eine Schätzung der Beamten ausreichend war!

Natürlich muss da schon ein sehr deutlicher qualifizierter Rotlichtverstoß vorliegen! Bei geschätzten 1,5 Sekunden wird sich wohl kein Beamter dazu herablassen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen