Ab wann ist man genau über eine rote Ampel gefahren
Hey,
da ich noch in der Probezeit bin, wollte ich mal wissen, ab wann man genau über rot gefahren ist.
Also wenn ich mit 50 angefahren komme und die Ampel schaltet kurz davor (5 meter) auf orange, darf ich dann einfach durch oder muss ich eine Notbremse durchziehen?
Wie siehts aus wenn ich 10m vor der Ampel bin und es springt auf orange?
Gibt es da noch einige Tipps, wie z.B wenn es schön länger auf grün ist, kann es umschalten etc.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jason212
Hey,
da ich noch in der Probezeit bin, wollte ich mal wissen, ab wann man genau über rot gefahren ist.
Also wenn ich mit 50 angefahren komme und die Ampel schaltet kurz davor (5 meter) auf orange, darf ich dann einfach durch oder muss ich eine Notbremse durchziehen?Wie siehts aus wenn ich 10m vor der Ampel bin und es springt auf orange?
Gibt es da noch einige Tipps, wie z.B wenn es schön länger auf grün ist, kann aus umschalten etc.
lg
Wenn du mit 50 km/h fährst brauchst du bei einer normalen Bremsung 25 m und bei einer Gefahrenbremsung 12,5m zum um zum stehen zu kommen, somit würdest du erst hinter der Ampel zum stehen kommen.
Die Gelblichtzeiten sind auf die zugelassenen Geschwindigkeiten angepasst bei 50 km/h sind es 3 sek und bei 70 km/h 4 sekunden Gelb.
Somit legst bei 50 km/h in drei sek 41,66 m zurück hast aber nur einen Bremsweg von 25 m das reicht immer aus um rechtzeitig zum stehen zu kommen,wenn in einer Entfernung von 41,66 m die Ampel auf Gelb springt. Demnach solltest du bei mehr als 25m lieber bremsen und unter 25m kann man eher noch durchfahren, im Zweifelsfalle aber besser bremsen.
Mit der Zeit bekommt man aber ein sehr gutes Gefühl ob man noch fahren oder besser bremsen kann.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason212
Also unter 1 sek. rot passiert nichts.Ich sag ihm Bescheid 😁
Ja red ich denn an eine Wand? Unter einer Sekunde ist natürlich auch ein Rotlichtverstoß!!!
90,- EUR; 3 Punkte
mit Gefährdung 200,- EUR; 4 Punkte; 1 Monat Fahrverbot
mit Sachbeschädigung 240,- EUR; 4 Punkte; 1 Monat Fahrverbot
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ja, das ist eine Grauzone und die abgezogenen Tolleranzen erhöhen sich natürlich auch enorm... aber es gibt Gerichtsurteile, bei denen eine Schätzung der Beamten ausreichend war!Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Naja, so ganz einfach ist das mit dem Schätzen auch für die Rennleitung nicht. Das sind ja auch normale Menschen.
Aber ab - mal so aus dem Bauch geraten - zehn Sekunden sollte so eine Anzeige schon durchgehen. Das würde ich mir als ziviler Zeuge vor Gericht auch noch zutrauen. 🙂
Natürlich muss da schon ein sehr deutlicher qualifizierter Rotlichtverstoß vorliegen! Bei geschätzten 1,5 Sekunden wird sich wohl kein Beamter dazu herablassen! 😁
Ich hatte mal die zehn Sekunden in den Raum geworfen - damit würde so eine Anzeige wohl durchgehen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Zitat:
Unter einer Sekunde ist natürlich auch ein Rotlichtverstoß!!!
90,- EUR; 3 Punkte
mit Gefährdung 200,- EUR; 4 Punkte; 1 Monat Fahrverbot
mit Sachbeschädigung 240,- EUR; 4 Punkte; 1 Monat Fahrverbot
Also sobald rot ist, ist man geliefert. Alles klar.
Bei Rotlichtverstößen wird zwischen normalen und qualifizierten unterschieden (unter 1 Sekunde und darüber) sowie ob man jemanden gefährdet oder gar einen Unfall verursacht hat.
Ähnliche Themen
Hier ein älterer aber sehr informativer Beitrag über Rotlichtverstöße
http://www.radarfalle.de/technik/ueberwachungstechnik/rotlicht.php
NT
Zitat:
Original geschrieben von Jason212
Hey,
da ich noch in der Probezeit bin, wollte ich mal wissen, ab wann man genau über rot gefahren ist.
Also wenn ich mit 50 angefahren komme und die Ampel schaltet kurz davor (5 meter) auf orange, darf ich dann einfach durch oder muss ich eine Notbremse durchziehen?Wie siehts aus wenn ich 10m vor der Ampel bin und es springt auf orange?
Gibt es da noch einige Tipps, wie z.B wenn es schön länger auf grün ist, kann es umschalten etc.
lg
Also, die Ampel in einer normalen Stadtkreuzung zeigt 3 s gelb, wenn du 10 m entfernt bist , und bei 50 km /h das Fahrzeug 13,6 m/s zurücklegt , kann dir nichts passieren , wenn du durchfährst. Bremsen wäre falsch.
Die Ampel wird scharf eine Zehntel Sekiunde nach Rot.
Giovanni.
So hats mir mein Fahrelehrer beigebracht. (in der Stadt 50km/h)
Sobald man auf eine grüne Ampel zufährt, in dem Bereich in dem man noch ohne große Probleme vor der Ampel zum stehen kommen kann bremsbereit halten.
Falls in diesem Bereich die Ampel auf gelb schaltet > an der Ampel halten.
Sobald man den Bereich in dem man vor der Ampel ohne Probleme anhalten kann überschritte hat > bewusst etwas aufs Gas treten und in jedem Fall drüberfahren, also egal obs gelb wird oder grün bleibt. 😉
Nach dieser Methode hatte ich nie Probleme über eine Ampel zu kommen.
Schwieriger ists bei vollen Strassen, in dem Fall einfach genügend platz zum Vordermann lassen um nicht ins schwitzen zu geraten 😉
Hoffe es war verständlich und hilft einigen weiter. 🙂