Ab wann ist man ein "Schleicher"?
Moin,
als Gegenpol zu dem Thread "Ab wann ist man ein Raser?" möchte ich heute mal die Frage in den Raum werfen
Ab wann ist man ein Schleicher?
Dazu eine kleine Umfrage.
Gruß
Mirco
Beste Antwort im Thema
Ein "Schleicher" ist für mich ein Fahrzeugführer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut grundlos erheblich unterschreitet.
1911 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Schleicher gibts nicht,nur Benzinsparer 😉
Schleicher oder Spritsparer, ist doch das selbe grün. Gurke bleibt Gurke.😉
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Schleicher gibts nicht,nur Benzinsparer 😉
und das ist was verdammt edles!
Zitat:
Meine Definition für einen "Schleicher" ist:
Jemand, der so langsam ist, dass ich mich über ihn ärgere.
Warum ärgerst Du Dich überhaupt? Er wird doch schon einen Grund haben, langsam zu fahren. 😉
Zitat:
und das ist was verdammt edles!
Edel für wen?
Wenn es edel ist, einen unnötigen Rückstau zu produzieren, dann mache ich das demnächst auch.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Oooiii, die Sorte Geizhälse hab ich besonders gern 😠, die wegen eines gesparten Liters Sprits zum rollenden Verkehrshindernis werden.Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Schleicher gibts nicht,nur Benzinsparer 😉
Sollen ihr Auto verkaufen und den Bus nehmen, wenn sie sparen wollen.
Na ja, magst Du lieber Busse die ständig anhalten vor Dir haben oder einen der 49,5 statt der von Dir gewünschten 52,3 km/h fährt? 😎 (Alternativ kannst Du ja mal über die Bedeutung von Smilies nachdenken .... 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Na ja, magst Du lieber Busse die ständig anhalten vor Dir haben oder einen der 49,5 statt der von Dir gewünschten 52,3 km/h fährt? 😎 (Alternativ kannst Du ja mal über die Bedeutung von Smilies nachdenken .... 😉)Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Oooiii, die Sorte Geizhälse hab ich besonders gern 😠, die wegen eines gesparten Liters Sprits zum rollenden Verkehrshindernis werden.
Sollen ihr Auto verkaufen und den Bus nehmen, wenn sie sparen wollen.
Mann koennte ja auch mal ueber den verbrauch eines busses nachdenken. 🙂 Vollbesetzt sind die klasse, keine frage, in randzeiten verbrauchen die leicht soviel wie 10PKW und fahren noch bitter umwege. (jedenfalls in den staedten)
3L
Den meisten Sprit sparen die Busse, die in ländlichen Gemeinden gar nicht mehr fahren. So ist es z.B. mir nicht möglich, vor 6 Uhr von Zuhause weg oder nach 20 Uhr wieder nach Hause fahren zu können.
Aber mit dem tollen Einsparungen, die so ein Bus kostet, kann man wieder prima einen sinnlosen Kreisverkehr bauen, um die Schleicher in ihrem Tun besser zu unterstützen.
So geschehen hier bei uns, der Gemeinderat hat einem neuen Kreisverkehr zugestimmt, der auch gerade gebaut wird. Nur: Es gibt außer den beiden Zu-/Abfahrten der Hauptrichtung keine weiteren Abfahrten aus diesem Kreisel. Daher stelle ich den mal unter die Rubrik Schilcbürgertum.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Das ist fein beobachtet 🙂.Zitat:
Original geschrieben von Andymusic
Der Schleicher an sich fühlt sich immer im Recht, und jeder, der ihn überholt oder ihm die Quere kommt oder erst gar am Ende des Reißverschlusses einschert, wird mit einer Lichthupenaufführung belustigt...Desweiteren ist der Schleicher doch ein sehr blinkfaules Wesen. Richtungswechsel gibt dieser nur um äußersten Notfall an, da ihm auf Grund seiner Trägheit schon nichts passieren wird...
Nichts hinzuzufügen.
Jaaa, genau ... der Schleicher ist's!
Er ist derjenige der an ALLEM Schuld.
Wir haben ihn endlich enttarnt, diesen gefährlichen Elien, der auf unseren Strassen als hinterhältiger Schleicher uns alles versaut.
Jagd die Schleicher, bevor sie uns vernichten!!!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ein "Schleicher" ist für mich ein Fahrzeugführer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut grundlos erheblich unterschreitet.
1. Für alles gibt es einen Grund. Nichts geschieht einfach so. Manche Gründe sind nur nicht sofort ersichtlich.
2. Was du vermutlich meinst - und damit wäre ich einverstanden - ist, dass ein "Schleicher" ein Fahrzeugführer ist, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit
ohne einen triftigen Grunderheblich unterschreitet.
3. Aber was bedeutet nun jetzt "triftiger Grund"? Und was heißt "erheblich"? Das ist sicherlich immer sehr situaltions- und interpretations-abhängig und führt deshalb immer wieder zu (teils hitzigen) Diskussionen...
Ich denke, am besten ist, sich wegen dieser "Schleicher" gar nicht aufzuregen und einfach cool zu bleiben. Bei mir funktioniert das. 🙂
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Golf_driver_79
Ich denke, am besten ist, sich wegen dieser "Schleicher" gar nicht aufzuregen und einfach cool zu bleiben. Bei mir funktioniert das. 🙂Mfg
Für professionelle Aufreger weil professionelle Besserfahrer aufgrund eigener Erkenntnis:
Bitte einmal ausrechnen (falls man dieser professionellen mathematischen Herausforderung gewachsen sein sollte), wieviel Sekunden Zeit man verliert, wenn man einen Kilometer mit 80, statt mit 100 fährt.
ja, Tempomat, und immer schön so fahren, damit die hinter dir auch zum spritsparen gezwungen werden.
"was edles".
für das globale allgemeinwohl.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ja, Tempomat, und immer schön so fahren, damit die hinter dir auch zum spritsparen gezwungen werden."was edles".
für das globale allgemeinwohl.
Richtig, komme gerade von einer spritarmen Fahrt zurück und habe dabei aber auch niemand 1 sec aufgehalten (5,6L/100km und das bei 120 km Stadt, Land, Fluß)
Auf der Autobahn hab ich nichts gegen 'Schleicher'. Wer dabei noch das Rechtsfahrgebot einhält soll auch 80 fahren dürfen, alles kein Problem. Fahrer hingegen, die 3km/h schneller fahren als LKWs und deshalb die Mitte blockieren sind Schleicher!
Ich fahre 3km/h schneller, deshalb überhole ich..🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Für professionelle Aufreger weil professionelle Besserfahrer aufgrund eigener Erkenntnis:Zitat:
Original geschrieben von Golf_driver_79
Ich denke, am besten ist, sich wegen dieser "Schleicher" gar nicht aufzuregen und einfach cool zu bleiben. Bei mir funktioniert das. 🙂Mfg
Bitte einmal ausrechnen (falls man dieser professionellen mathematischen Herausforderung gewachsen sein sollte), wieviel Sekunden Zeit man verliert, wenn man einen Kilometer mit 80, statt mit 100 fährt.
Hey, tolle Milchmädchenrechnung!
Schonmal ausgerechnet das man auf Dauer u.U. Grünphasen bei Ampeln oder in einigen Gebieten auch mal Fähren wegen sowas verpasst?!
Spätestens wenn ich mir vorrechne was solche Knallköppe mir an Lebenszeit kosten, möchte ich am liebsten den nächsten Aggressiv-Schleicher anhalten, aus dem Wagen ziehen und mit dem Kopf solange auf sein Lenkrad schlagen bis es klingelt...
Wenn man täglich nur 10 Minuten wegen Schleichern verliert, dann sind das in der Woche 70 Minuten und im Jahr ganze 3650 Minuten, was ~60,83 Stunden PRO JAHR entspricht, die einem wegen Schleichern entgehen!
Und das bei runtergerechneten 10 Minuten! Oftmals wird man wegen Schleichern u.U. auch Grünphasen verpassen die man ansonsten erreicht hätte, sodass die Zahl in der Praxis bei Vielfahrern ohnehin WEIT höher liegen wird.
Ich empfinde das ganze als Nötigung, und gehe auch persönlich mit entsprechender Härte dagegen vor - und sei das ich so einen zur Rede stellen...
Zitat:
wieviel Sekunden Zeit man verliert, wenn man einen Kilometer mit 80, statt mit 100 fährt.
Stell dir vor, es soll Menschen geben die fahren täglich mehrere Hundert Kilometer - dann rechne dir mal aus wieviel Minuten bzw. Stunden die pro Tag verlieren wenn immer ein 20% unter erlaubter und vorgegebener Geschwindigkeit fährt...
An Leuten wie dir sieht man mal wie egozentrisch der allgemeine Schleicher in seiner kleinen, Tellerrandlosen Welt doch ist!
Bloss nicht an die anderen denken, oder an Leute die vielleicht den ganzen Tag solche Vollspackos vor sich haben.
Da braucht man sich übrigens auch nicht mehr wundern wenn der Außendienst-Mitarbeiter eben einen 3.0 TDI braucht, wenn er ständig dazu genötigt wird gemeingefährliche und hunds-egoistische Schleicher sicher und zügig zu überholen...
Zumal wie man hier an einigen Beispielen hier sieht die Schleicher sich ja insgeheim vorlügen etwas für die Umwelt und für die Verkehrssicherheit zu tun - genau das Gegenteil ist der Fall!
Zitat:
Bitte einmal ausrechnen (falls man dieser professionellen mathematischen Herausforderung gewachsen sein sollte), wieviel Sekunden Zeit man verliert, wenn man einen Kilometer mit 80, statt mit 100 fährt.
Stell Dir vor, es gibt Leute, die täglich mehr als nur 5 km zum Bäcker und zurück mit dem Auto fahren oder am Sonntag zur Oma zum Kaffee fahren.