Ab wann ist man ein "Schleicher"?
Moin,
als Gegenpol zu dem Thread "Ab wann ist man ein Raser?" möchte ich heute mal die Frage in den Raum werfen
Ab wann ist man ein Schleicher?
Dazu eine kleine Umfrage.
Gruß
Mirco
Beste Antwort im Thema
Ein "Schleicher" ist für mich ein Fahrzeugführer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut grundlos erheblich unterschreitet.
1911 Antworten
Tach!
Wen stören denn schleichende Biker? Da kommt man doch locker vorbei!
Die Übelsten sind die Rentner mit Sendungsbewusstsein und Mercedes A-Klasse.
Dieses Klischee funktioniert zu 80%.
Wenn Dich einer auf der Autobahn böse schneidet, ist es manchmal eine unaumerksame Frau, öfter ein überforderter junger Mann und meistens ein älterer Herr in einem der typischen Rentnermodelle wie A-Klasse, Vectra oder einem dieser komischen Hochdachkombis.
Vor Jahren scheiterte ja schon mein Vorschlag für eine Petition zur Einführung einer Vectra-Strafsteuer.
Mittlerweile müsste man die Palette gewaltig erweitern oder sich gleich einen Dodge Ram mit Kuhfänger und V2A-verstärktem Rahmen besorgen...
Dieser Hausmeister-Schleicher gestern auf der B31 war auch die Schau. Durch FN richtg. CH. Ich gebe zu, dort wird alle paar Meter geblitzt. Aber wenigstens die erlaubte V kann man doch fahren, oder?
Bei 50 fuhr er 35-40, bei 30 fuhr er 15-20. Und er war unter 50 Jahre alt, würde ich schätzen. Aber im Hochdachkombi. Unglaublich.
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Aber im Hochdachkombi. Unglaublich.
am besten noch mit einem fisch auf der heckklappe.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
zwischen kriechen und vollgas gibt es jede menge spielraum.....Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein, aber nach einer Motorrevision wirkt sich eine digitale Fahrweise nicht gerade förderlich auf die Lebensdauer aus.
Eben. Er muß ja nicht gerade mit 20 auf einer schnur geraden Straße vor einem herschleichen.
Einen Schleicher habe ich gestern auch getroffen.
Dacia aus Stuttgart trödelt mit maximal 40 km/h vor mir durch eine nordbayerische Kleinstadt.
Ich hatte zeitlich noch Luft, also hat mich das eigentlich nicht aufgeregt und ich blieb entspannt.
An einer Ampel kommt der Spätzle-Trödler vor mir zum halten.
Die Ampel wird grün und er fährt los um nach 20 Metern mitten auf der Kreuzung eine Vollbremsung hinzulegen.
Mit einem kleinen Hupkonzert versuchen ich und die nachfolgenden Autos den Stuttgarter wieder zum Fahren zu animieren.
An der nächsten Ampel komme ich neben den Stuttgarter zum stehen. Ich blicke nach rechts und sehe einen Herren um die Vierzig und eine etwas jüngere Dame mit einem Stadtplan als Beifahrer. Ich versenke die Beifahrerscheibe und frage ihm warum um Gottes Willen er mitten in der Kreuzung eine Vollbremsung hinlegt.
"Hanoi, isch muss doch gucke wo moi Hotel is"
Das Umschalten der Ampel auf Grün verhinderte eine weitere Unterhaltung.
Hoffentlich hat er inzwischen seine Herberge gefunden und irrt nicht noch länger durch unser schönes Frankenland 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von infuso
am besten noch mit einem fisch auf der heckklappe.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Aber im Hochdachkombi. Unglaublich.
da sind doch die vom Anglerverein, oder?
😁
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat-Driver
Einen Schleicher habe ich gestern auch getroffen.
Dacia aus Stuttgart trödelt mit maximal 40 km/h vor mir durch eine nordbayerische Kleinstadt.
Ich hatte zeitlich noch Luft, also hat mich das eigentlich nicht aufgeregt und ich blieb entspannt.
An einer Ampel kommt der Spätzle-Trödler vor mir zum halten.
Die Ampel wird grün und er fährt los um nach 20 Metern mitten auf der Kreuzung eine Vollbremsung hinzulegen.Mit einem kleinen Hupkonzert versuchen ich und die nachfolgenden Autos den Stuttgarter wieder zum Fahren zu animieren.
An der nächsten Ampel komme ich neben den Stuttgarter zum stehen. Ich blicke nach rechts und sehe einen Herren um die Vierzig und eine etwas jüngere Dame mit einem Stadtplan als Beifahrer. Ich versenke die Beifahrerscheibe und frage ihm warum um Gottes Willen er mitten in der Kreuzung eine Vollbremsung hinlegt.
"Hanoi, isch muss doch gucke wo moi Hotel is"
Das Umschalten der Ampel auf Grün verhinderte eine weitere Unterhaltung.
Hoffentlich hat er inzwischen seine Herberge gefunden und irrt nicht noch länger durch unser schönes Frankenland 😉
Ich hatte heute das Gegenteil.
Ein sehr ungeduldiger VT hinter mir, kurz vor der Ampel überholt er, die Ampel wird Rot , er hat rechts geblinkt, den Grünen Blechpfeil konnte er nicht deuten, blieb die gesammte Rotphase stehen obwohl so gut wie kein Querverkehr, ......
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich hatte heute das Gegenteil.
Ein sehr ungeduldiger VT hinter mir, kurz vor der Ampel überholt er, die Ampel wird Rot , er hat rechts geblinkt, den Grünen Blechpfeil konnte er nicht deuten, blieb die gesammte Rotphase stehen obwohl so gut wie kein Querverkehr, ......
Deutsches Kennzeichen? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deutsches Kennzeichen? 😰Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich hatte heute das Gegenteil.
Ein sehr ungeduldiger VT hinter mir, kurz vor der Ampel überholt er, die Ampel wird Rot , er hat rechts geblinkt, den Grünen Blechpfeil konnte er nicht deuten, blieb die gesammte Rotphase stehen obwohl so gut wie kein Querverkehr, ......
Was weiß ich, ja, jedenfalls ist mir nichts anderes aufgefallen.
Der Aufreger war ja nur, erst drängeln und dann wenn es Köpfchen bedarf, versagen und schlafen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deutsches Kennzeichen? 😰Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich hatte heute das Gegenteil.
Ein sehr ungeduldiger VT hinter mir, kurz vor der Ampel überholt er, die Ampel wird Rot , er hat rechts geblinkt, den Grünen Blechpfeil konnte er nicht deuten, blieb die gesammte Rotphase stehen obwohl so gut wie kein Querverkehr, ......
Wenn es aus den alten Bundesländern war, würde mich nicht mal das überraschen. Das ging hier mal vor langer Zeit durch die Zeitungen. Wenn man so etwas jahrelang im Alltag nicht erlebt, vergisst man das auch mal wieder.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn es aus den alten Bundesländern war, würde mich nicht mal das überraschen. Das ging hier mal vor langer Zeit durch die Zeitungen. Wenn man so etwas jahrelang im Alltag nicht erlebt, vergisst man das auch mal wieder.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deutsches Kennzeichen? 😰
Na Hauptsache man hat in den alten Bundesländern drängeln gelernt.
Ich war schon zügig unterwegs hatte den obligatorischen Aufschlag drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich hatte heute das Gegenteil.
Ein sehr ungeduldiger VT hinter mir, kurz vor der Ampel überholt er, die Ampel wird Rot , er hat rechts geblinkt, den Grünen Blechpfeil konnte er nicht deuten, blieb die gesammte Rotphase stehen obwohl so gut wie kein Querverkehr, ......
Naja, der Blechpfeil ist ein Darf aber kein Muß. Wenn er nicht abbiegen will dann halt nicht, ist vielleicht nicht schön aber trotzdem korrekt.
Mit dem Ungeduldigen ist das so eine Sache, es gibt Typen die haben es an sich gar nicht Eilig aber können es einfach nicht akzeptieren das da jemand vor ihnen fährt der ihren "Rhytmus" stört.
😁 Dagegen helfen getönte Scheiben und ein selbstabblendender Innenspiegel.😉 Und die Aussenspiegel kann man ja oftmals einfach einklappen wenn der Hintermann nervt.
Man versucht ja Andere möglichst wenig zu behindern aber ganz Ohne geht halt selten und dann ist es mir in der Regel auch egal ob sich da jemand zum Deppen macht oder nicht.
Aber obige Typen die Überholen und dann im Weg stehen kenn ich zur Genüge und manchmal je nach Eile und Strecke wird dann halt auch mal zurückgerundet und die Taktzahl erhöht.
Kaum was nervt mehr als Einer der Überholt und dann im Weg rumsteht.
Tach!
Bevor ich mir den Stress mache und Schieben töne oder Spiegel einklappe, fahre ich halt zur Seite und lasse den Eiligen durch.
Wieder mal typisch deutsch, diese Diskussion darüber, wie man andere am besten einbremst und ihnen dann noch pseudo-subtil zeigt, dass man dies ganz bewusst tut.
Fahrt doch einfach zügig, dann drängelt auch keiner.
Auf 80.000 - 100.000 Km im Jahr erlebe ich vielleicht 3 Drängler. Aber 2.000 Schnarcher.... ;-)
M. D.
denke ich auch. diese leute bekommen nichts von ihrem umfeld mit, fahren völlig benebelt und haben alles ausgeblendet.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!Bevor ich mir den Stress mache und Schieben töne oder Spiegel einklappe, fahre ich halt zur Seite und lasse den Eiligen durch.
Jep, das habe ich erst kürzlich wieder praktiziert. Das war so ein Kandidat, der das dichte Auffahren wohl nicht aus Eile praktiziert, sondern aus purer Gedankenlosigkeit, denn er hatte zig Möglichkeiten, mich zu überholen.
Zitat:
Fahrt doch einfach zügig, dann drängelt auch keiner.
Wenn ich zügig - im Sinne der STVO - fahre, ist es so manchem trotzdem nicht zügig genug. Ich habe da aber mittlerweile ein recht dickes Fell. Nicht, das es mir egal wäre wenn ich bedrängt werde, aber ich reagiere gegenüber der 10-20-drüber-geht-immer-Fraktion mehr und mehr gelassen.