ab wann ist man ein ''Raser''....??

Hallo

im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉

oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮

Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉

meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??

ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉


gespannte Grüße

Andy

Beste Antwort im Thema

auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉

ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉

mfg Andy

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Dann kommen wir gleich mal zum Durchschnittsalter des Porsche-Fahrers in Deutschland:

der hat doch typisches Brille-Hut-Alter....

😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Dann kommen wir gleich mal zum Durchschnittsalter des Porsche-Fahrers in Deutschland:

der hat doch typisches Brille-Hut-Alter....

😁

Ist mir eigentlich ziemlich schnuppe, wie alt der average Porsche Fahrer ist und ob sich der prinzipiell von nem Papagei-Trikot-Träger auf dem Radl unterscheidet, halte ich darüber hinaus für fragwürdig!

Das Teil, das jemand hat, sagt noch lange nichts darüber aus, ob er mit dem Teil auch umgehen kann! Denk doch bloß an deinen besten Kumpel der ein Super Werkzeug von Papi zu Weihnachten geschenkt bekam und statt des Nagels nur den Daumen trifft, wenn er denn den Hammer in die Hand nimmt!

Und die laienpsychologischen Sprüche von wegen Porsche = Penislängendemonstration passt höchsten zu dem Alter, in dem wir das weiter pinkeln können testen! 😁  

Eigentlich passen Motorräder doch viel besser, weil auch irgendwie passender zwischen die Schenkel geklemmt, zu diesen freudiansichen Interpretationen, bei denen Papa Freud das Grausen bekommen hätte! 😁

Übrigens: ich fahre keinen Porsche, sondern nen Saab. Und der wird langsam so richtig exotisch! 😠 😁

Aber so ne Altersanspielung gebe ich dir gerne zurück: Die Jugend ist schneller! Dafür kennen die Alten ne Abkürzung und sind deshalb dennoch früher da! 😁 😁

Wolf, bei dem leider kaum Schnee ist!

Wolf.. soll ich dir Schnee schicken? Ich hab welchen da 🙂
(heimlicher Saab Fan bin ich auch.. 😉 )

Drahkke - ein Profi der reaktiv VOLL bremsen muss... der hat im Vorfeld schon einen ganz entscheidenden Fehler gemacht und steht quasi 1/10 sec. vor Mitternacht. Würde er das nicht... gäbe es geschätzte 2596 bessere Möglichkeiten als VOLL in die Eisen. DAS ist einer der wesentlichen Punkte an der Gschicht 😉

Patti... kommst Du dereinst nach Regensburg... lass ich dich evtl. mal mit einer solchen Bremse bremsen - dann reden wir weiter 🙂

Schumi... bitte... erzähl nicht (tlw.) die Gschicht vom Pferd.
Was Du unterstellst, spielt sich idHS in einer Klasse ab, von der du grad nicht redest. 😉
Ich bin mir recht sicher, nein.. ich weiß es... fast jeder bekäme einen Vogel, wenn er sähe... wie ich mit meinen Fahrzeugen umgehe. Es sind Autos, nicht mehr oder weniger. Pragmatisch, zur Freude... aber keine Kultobjekte. Wer es sich leisten kann, der wird sich auch eine Hilti für den Hausgebrauch kaufen... und damit eben Löcher bohren. Ganz einfach.
Wer ein Auto als Selbstdarstellungslüge missbraucht... der kann es sich idR eigentlich auch gar nicht leisten, weil er eben nicht das ist, was sein Auto suggerieren soll. 😉
Jedenfalls sehe ich hier wie auch auf der Strasse sowas wie Gölferles, A6 oder aufgebrezelte Allerweltskübel in schillernden Farben und mit stolzer Brust präsentiert.. mal eine kleine Indiskretion: Einen 70 Mille Karrn fahr ich jeden Tag ganz grob als Arbeitstier... ja, der wird quasi niedergebrannt und Du würdest sicher schlucken.. für was. 😉

Das alles macht einen Menschen aber weder besser noch schlechter -  er hat evtl. mehr, kann mehr oder weiß mehr... nur besser ist er deswegen als Mensch auch nicht. Und wer wirklich etwas hat, kann oder weiß... an dem erkennt man es idR gar nicht sofort, der trägt es nicht vor sich her und ist oft verblüffend menschlich normal. 🙂

Raserei ist dann evtl... wenn man voll in die Eisen steigt, es nicht mehr langt... aber anders lösbar gewesen wäre?

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


.......................................

....................................

Das alles macht einen Menschen aber weder besser noch schlechter -  er hat evtl. mehr, kann mehr oder weiß mehr... nur besser ist er deswegen als Mensch auch nicht. Und wer wirklich etwas hat, kann oder weiß... an dem erkennt man es idR gar nicht sofort, der trägt es nicht vor sich her und ist oft verblüffend menschlich normal. 🙂

...........................

Tec-doc, da hast Du sowas von recht!

Alles andere ist Tant und damit Gebild von zu vermeidender SelbstdarstellungsHand und fällt natürlich auf.

Ähnliche Themen

Schnee kommt noch, überall. Und Salz ist bald alle.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Schnee kommt noch, überall. Und Salz ist bald alle.

Mir egal. Meine Schätzchen stehen salzsicher in einer gut durchlüfteten Garage und warten auf den Frühling 😁 . Und dann wird wieder gerast was das Zeug hält 😁😎 .

Frühling soll ne gute Zeit sein, um Rasen zu säen.😁

Innerorts "darf" man bis zu ausschließlich 90 km/h fahren ohne ein Fahrverbot befürchten zu müssen. Wenn die üblichen Verdächtigen mit 70 km/h unterwegs sind, fällt der "Raser" natürlich nicht so stark als solcher auf, als wenn plötzlich eine unsichere Trantüte mit 30 km/h daherdackelt und jemand mit 60 km/h V-Differenz von hinten angerauscht kommt.

Was ich damit für einen Gedanken anstoßen wollte?
Der "Raser" definiert sich als solcher erst durch das Fahr- und Fehlverhalten der anderen.

Julinchen
und Prost 🙄 Heute gibts Met 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Der "Raser" definiert sich als solcher erst durch das Fahr- und Fehlverhalten der anderen.

Aber sicher doch.... 🙄

Immer sind die anderen Schuld, alles klar...

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Der "Raser" definiert sich als solcher erst durch das Fahr- und Fehlverhalten der anderen.
Aber sicher doch.... 🙄
Immer sind die anderen Schuld, alles klar...

Es ist ja nur eine Theorie.

Aber führe mal folgendes Gedankenexeriment durch:

a) Stecke einen 55 km/h fahrer in einen hektischen Pendlerverkehr bei dem alle versuchen mit 70-75 km/h vorwärts zu kommen. Er wird als Schleicher bezeichnet.

b) Stecke den glleichen 55 km/h fahrer in einen Pool von absoluten unsicheren Fahranfängern die wegen Nässe keinen Mut haben mit mehr als 25 km/h zu schleichen. Er wird als rücksichtsloser Raser bezeichnet werden.

😎

Ist doch letztendlich eine Frage des Standpunktes oder?

Dein Julinchen

Zitat:

a) Stecke einen 55 km/h fahrer in einen hektischen Pendlerverkehr bei dem alle versuchen mit 70-75 km/h vorwärts zu kommen. Er wird als Schleicher bezeichnet.

In solchem verkehr bleibts bei dem versuch, wenn da 55 erreicht werden ist das ein super Wert.

Zitat:

b) Stecke den glleichen 55 km/h fahrer in einen Pool von absoluten unsicheren Fahranfängern die wegen Nässe keinen Mut haben mit mehr als 25 km/h zu schleichen. Er wird als rücksichtsloser Raser bezeichnet werden.

Ja, diese Fahranfänger, fahren ja auch immer in 40er Kolonnen rum, da weiß man manchmal nicht wo man hin soll 😰

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

a) Stecke einen 55 km/h fahrer in einen hektischen Pendlerverkehr bei dem alle versuchen mit 70-75 km/h vorwärts zu kommen. Er wird als Schleicher bezeichnet.

In solchem verkehr bleibts bei dem versuch, wenn da 55 erreicht werden ist das ein super Wert.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

b) Stecke den glleichen 55 km/h fahrer in einen Pool von absoluten unsicheren Fahranfängern die wegen Nässe keinen Mut haben mit mehr als 25 km/h zu schleichen. Er wird als rücksichtsloser Raser bezeichnet werden.

Ja, diese Fahranfänger, fahren ja auch immer in 40er Kolonnen rum, da weiß man manchmal nicht wo man hin soll 😰

Hab gehört manche Julinchens ziehen da gerne mal auf dem Gehweg dran vorbei 😁

Aber ist mit Sicherheit keine allgemeingültige Schlußfolgerung.

Was meinst du mit 40er Kolonnen? Im Grunde sollte das nur Aufzeigen, wie ein und der gleiche Fahrer in verschiedenen "Kontrollgruppen" ein völlig verschiedenes Bild macht.

Juline

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Aber sicher doch.... 🙄
Immer sind die anderen Schuld, alles klar...

Es ist ja nur eine Theorie.
Aber führe mal folgendes Gedankenexeriment durch:

a) Stecke einen 55 km/h fahrer in einen hektischen Pendlerverkehr bei dem alle versuchen mit 70-75 km/h vorwärts zu kommen. Er wird als Schleicher bezeichnet.

b) Stecke den glleichen 55 km/h fahrer in einen Pool von absoluten unsicheren Fahranfängern die wegen Nässe keinen Mut haben mit mehr als 25 km/h zu schleichen. Er wird als rücksichtsloser Raser bezeichnet werden.

😎

Ist doch letztendlich eine Frage des Standpunktes oder?

Dein Julinchen

Die Theorie mag richtig sein, doch ist sie auch grau. Was ich damit sagen will?

Ich halte die Aussage:

Zitat:

Der "Raser" definiert sich als solcher erst durch das Fahr- und Fehlverhalten der anderen.

für falsch. Die

Wahrnehmung

lässt sich vielleicht dadurch beeinflussen, nicht aber die

Tatsache

, ob jemand rast oder nicht. Nur weil alle mit 90 kmh durch die Stadt fahren, heißt das noch lange nicht, dass man den Gefahrenmöglichkeiten angepasst fährt.

Oder andersrum: Wenn man im dichtesten Nebel 10 kmh fährt, und einige andere 50 kmh, ist man genausowenig ein Schleicher - denn in diesem Falle sind die 10 kmh unabhängig betrachtet angebracht, auch wenn die Wahrnehmung der anderen in Richtung Schleicher geht...

Meiner Meinung nach kann man "Raser" oder "Schleicher" nicht grundsätzlich festlegen. Es wäre eine Analyse aller Umstände nötig: Physikalische Grundgesetze, Fahrzeugassistenzsysteme, Fahrerkönnen, Fahrererfahrung, Zustand des Fahrzeugs, Straßenverhältnisse, Verkehrsaufkommen, mögliche Hindernisse, eventuelle Veränderungen der Straße (Asphalt mündet im Kiesweg, etc), Fähigkeiten der anderen Verkehrsteilnehmer.

Da dies aber nicht möglich ist, gibt es einige Rahmenbedigungen (STVO), an die sich alle halten müssen, und auf die man sich eigentlich auch verlassen können sollte. Dies ist leider nicht immer der Fall. Ins Besondere als Fußgänger muss ich oft beobachten, dass Rad und Autofahrer den Grünen Rechtsabbiegepfeil im aktiven Status nicht als Stopschild anerkennen. Erst dem letzt hätte mich ein Tiguan beinahe auf meinem grünen Fußgängerüberweg neben der Kreuzung mitgenommen - wäre er an der Ampel zum Stillstand gekommen, hätte die Möglichkeit, dass er mich übersieht, gar nicht bestanden....

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Innerorts "darf" man bis zu ausschließlich 90 km/h fahren ohne ein Fahrverbot befürchten zu müssen.

Julinchen
und Prost 🙄 Heute gibts Met 🙂

Möcht' ich nicht drauf wetten, bei innerorts 31 km/h-Überschreitung (i.d.R. also ab 81 km/h) klappt es schon damit...😁

die Definition Raser scheint bei einigen Usern seltsame Züge anzunehmen wenn ich mir die Beiträge hier ansehe-->Klick

da ist das hier alles harmlos gehen und eher als Kindergeburtstag zu betrachten...🙄

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen