ab wann ist man ein ''Raser''....??
Hallo
im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉
oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮
Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉
meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??
ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉
gespannte Grüße
Andy
Beste Antwort im Thema
auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉
ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉
mfg Andy
1000 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Jo, und die Rente ist sicher....Wenn da auf dem Papier eine Vmax von 161 km/h steht, was läuft der dann wohl in der Realität? Und 160 km/h sind selbst bei den CDTI so sicher wie das Amen in der Kirche. Gehts dann noch ein wenig bergab, na, wo sind wir dann?
In der Realität schaffen die Autos ihre Vmax und das wars. Alles was "schneller" ist, ist einfach nur die Tachoabweichung.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
In Verbindung mit den 3.50 Meter Sicherheitsabstand, die manche Fahrer ab und zu mal ganz gerne ansetzen, haben wir da ein hervorragendes Gefährdungspotential, das das von SUV oder Vans bei weitem übersteigt. Besonders, wenn dann die miserabel gesicherte Europalette Konserven von hinten angeflogen kommt.
Mal ein paar Fakten zum Thema, wo da bei dir offensichtlich eine völlig übertriebene unsachliche Angst zu herrschen scheint:
http://www.bast.de/.../kleintransporter-2004.pdf
Ob meine Angst unsachlich oder übertrieben ist, darfst Du ruhig mir überlassen 🙄
Zitat:
Wenn du schreibst, dass der Handlungsreisende seinen ganzen Krempel dabei hat, dann ist das natürlich gerechtfertigt, dass er ein Auto fährt, wo das alles auch reinpasst. Und da ist es dann doch auch egal ob Kombi oder Familienvan.
Worauf willst du also hinaus?
Das wiederhole ich jetzt nicht nochmal. Lies meine vorigen Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ob meine Angst unsachlich oder übertrieben ist, darfst Du ruhig mir überlassen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das wiederhole ich jetzt nicht nochmal. Lies meine vorigen Beiträge.Zitat:
Wenn du schreibst, dass der Handlungsreisende seinen ganzen Krempel dabei hat, dann ist das natürlich gerechtfertigt, dass er ein Auto fährt, wo das alles auch reinpasst. Und da ist es dann doch auch egal ob Kombi oder Familienvan.
Worauf willst du also hinaus?
Hab ich doch und da behauptest du, dass der voll beladene Familienvan womöglich einen längeren Bremsweg als ein SUV hat.
Aber deshalb meine Frage: Was soll uns das sagen?
Soll er statt des Familienvans lieber ein SUV für seine Zwecke verwenden, also dies voll beladen?
Du wetterst also gezielt gegen die Berufsgruppe, die Waren durch die Gegend fährt, egal ob im Van oder im Transporter und SUV-Fahrer, die nur ihre vier Buchstaben durch die Gegend karren, zum Bäcker, zum Friseur und mit dem Kind zur Schule, sind völlig in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ob meine Angst unsachlich oder übertrieben ist, darfst Du ruhig mir überlassen 🙄
Die Sicht auf eigene Ängst ist meistens absolut verklärt und überhaupt nicht mehr sachlich. Lies einfach das PDF 😉
Dann brauchst du nicht mehr so gegen Kleintransporter zu wettern....
Ähnliche Themen
Sagt mal, habt Ihr denn jetzt nach fast 500 Postings nun eine "Formel" für den Begriff Raser finden können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Sagt mal, habt Ihr denn jetzt nach fast 500 Postings nun eine "Formel" für den Begriff Raser finden können 😉
Auf der vorigen Seite war doch eine Formel präsentiert worden, oder? 😁
In der Schweiz is man ein Raser sobald man das Limit um 30kmh überschritten hat.
Ich finds SCHEI**E!
Ein Raser ist für mich einer der in der Stadt zu schnell unterwegs ist und wirklich Menschenleben riskiert.
Auf der AB ist man doch kein Raser nur weil man schneller fährt.. Ich Fahr auch ab und zu schneller als erlaubt auf der AB aber auch nur dann wenn ich einen guten überblick habe. Wenn es regnet passe ich natürlich die geschwindigkeit wieder an. Ausserdem sind die Autobahnen in der Schweiz sehr gut ausgelastet.
naja...
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
In der Schweiz is man ein Raser sobald man das Limit um 30kmh überschritten hat.
Ich finds SCHEI**E!Ein Raser ist für mich einer der in der Stadt zu schnell unterwegs ist und wirklich Menschenleben riskiert.
Auf der AB ist man doch kein Raser nur weil man schneller fährt.. Ich Fahr auch ab und zu schneller als erlaubt auf der AB aber auch nur dann wenn ich einen guten überblick habe. Wenn es regnet passe ich natürlich die geschwindigkeit wieder an. Ausserdem sind die Autobahnen in der Schweiz sehr gut ausgelastet.naja...
Deine ganz persönliche Definition die Dir aber wenig nützt, weil die Strafen (Bußen) in der CH ja nicht ohne sind, oderr?!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Deine ganz persönliche Definition die Dir aber wenig nützt, weil die Strafen (Bußen) in der CH ja nicht ohne sind, oderr?!Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
In der Schweiz is man ein Raser sobald man das Limit um 30kmh überschritten hat.
Ich finds SCHEI**E!Ein Raser ist für mich einer der in der Stadt zu schnell unterwegs ist und wirklich Menschenleben riskiert.
Auf der AB ist man doch kein Raser nur weil man schneller fährt.. Ich Fahr auch ab und zu schneller als erlaubt auf der AB aber auch nur dann wenn ich einen guten überblick habe. Wenn es regnet passe ich natürlich die geschwindigkeit wieder an. Ausserdem sind die Autobahnen in der Schweiz sehr gut ausgelastet.naja...
hmm was meinst du genau?
die Strafen hier sind übertrieben. Mein Kollege wurde in der Stadt geblitzt. 50kmh waren erlaubt und 60 fuhr er. Abgezogen 3kmh und rechnung = 230Fr das sind genau 151 Euro.
Rasen ist, wenn man wesentlich zu schnell gegenüber der angemessen Geschwindigkeit unterwegs ist. Und das hat nach meiner Definition kaum etwas mit Geschwindigkeitsbeschränkungen zu tun. Denn man kann schon innerhalb dieser ein Raser sein(bei Regen zB.) oder auch weit darüber kein Raser wenn die Strecke gerade bei trockenem Wetter und Tageslicht leer ist!
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
hmm was meinst du genau?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Deine ganz persönliche Definition die Dir aber wenig nützt, weil die Strafen (Bußen) in der CH ja nicht ohne sind, oderr?!
die Strafen hier sind übertrieben. Mein Kollege wurde in der Stadt geblitzt. 50kmh waren erlaubt und 60 fuhr er. Abgezogen 3kmh und rechnung = 230Fr das sind genau 151 Euro.
Genau das meinte ich. Die Höhe der Bußgelder lässt wohl keine Diskussion über einen selbsternannten Ermessensspielraum `so um die 20 mehr´ aufkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau das meinte ich. Die Höhe der Bußgelder lässt wohl keine Diskussion über einen selbsternannten Ermessensspielraum `so um die 20 mehr´ aufkommen.Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
hmm was meinst du genau?
die Strafen hier sind übertrieben. Mein Kollege wurde in der Stadt geblitzt. 50kmh waren erlaubt und 60 fuhr er. Abgezogen 3kmh und rechnung = 230Fr das sind genau 151 Euro.
Na was will man machen.
Wenn die Polizei mit blaulicht irgendwo hin muss dann gefährden die mehr leben als wir!
Sie dürfen über Rot fahren, verzichten auf alle regeln...Da kanns mehr tote geben als wenn die AB leer ist und ich da mal schneller fahre....Doch DANN bin ich der RASER.
Reichlich kurzsichtig, oder?
Willst Du irgendwo kurz vor dem Verrecken rumliegen und warten, nur weil sich der Fahrer eines Rettungswagen 'an die Regeln' hält?
Außerdem haben die Fahrer dieser Fahrzeuge entsprechende Sondereinrichtungen und in der Regel auch eine besondere Unterweisung zum Fahren unter diesen Voraussetzungen genossen.
Schonmal so einen Einsatz beobachtet? Da rast nämlich niemand so einfach bei Rot über die Ampel, da gehts nämlich nur unter allergrößter Vorsicht drüber, damit eben niemand weiter zu Schaden kommt.
Think about it....
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Na was will man machen.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau das meinte ich. Die Höhe der Bußgelder lässt wohl keine Diskussion über einen selbsternannten Ermessensspielraum `so um die 20 mehr´ aufkommen.
Wenn die Polizei mit blaulicht irgendwo hin muss dann gefährden die mehr leben als wir!
Sie dürfen über Rot fahren, verzichten auf alle regeln...Da kanns mehr tote geben als wenn die AB leer ist und ich da mal schneller fahre....Doch DANN bin ich der RASER.
Eine der zugegeben seltsamsten Aussagen die ich bei MT gehört habe.
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Na was will man machen.
Wenn die Polizei mit blaulicht irgendwo hin muss dann gefährden die mehr leben als wir!
Sie dürfen über Rot fahren, verzichten auf alle regeln...Da kanns mehr tote geben als wenn die AB leer ist und ich da mal schneller fahre....Doch DANN bin ich der RASER.
Es ist nun eimal so, daß es im Straßenverkehr Opfer gibt. Das ist nicht schön, besser wäre es wenn dies nicht der Fall wäre, aber es ist nun einmal so. Dort wo Opfer existieren, muß es natürlich auch "Schuldige" geben. Nun ist die Ursache von Verkehrsunfällen aber in aller Regel relativ profan, da hat jemand kurz nicht aufgepaßt, sich verschätzt oder eine Situation fehlinterpretiert, und schon krachts.
Sowas kann jedem passieren - da einen Schuldigen zu finden, der sich zur Dämonisierung eignet, ist nicht einfach. Also wird einfach ein Schuldiger konstruiert - in dem Fall der böse Raser. Wer, so die einfache Parole, die Regeln mißachtet und schneller fährt als erlaubt, der ist für das Leid im Strassenverkehr verantwortlich. Und vor diesem Hintergrund ist es dann natürlich gerechtfertigt, auch kleinste Verstöße mit drakonischen Maßnahmen zu ahnden.
Niemandem erwächst ein Nachteil daraus, wenn Du auf einer leeren AB mal schnell fährst, aber das ist nicht von Interesse. Es geht darum, verständlichen Zorn über Opfer auf der Straße zu kanalisieren und diesem eine Projektionsfläche zu bieten. Daß der Staat dadurch noch zusätzliche Einnahmen realisiert, ist ein netter Nebeneffekt.