ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Ab wann ist ein Handy ein Handy? [Handy als Navi/Dashcam]

Ab wann ist ein Handy ein Handy? [Handy als Navi/Dashcam]

Themenstarteram 11. Mai 2015 um 15:47

Hallo,

folgende Frage:

Wenn man ein Handy als Navi benutzt, darf man es während der Fahrt nicht berühren, soviel ist Fakt.

Doch ab wann ist es ein Handy? Ist es auch ein Handy, wenn kein SIM Karte eingelegt ist? Dann sind jedoch noch Notrufe möglich.

Neulich gab es ein Gerichtsurteil, in dem ein Autofahrer seinen iPod während der Fahrt nutzen durfte, da mit diesem Anrufe höchstens durch Skype möglich sind.

(http://www.anwalt.de/.../...am-steuer-was-ist-mit-dem-ipod_067122.html)

Beste Antwort im Thema

Warum müssen solche Fragen gestellt werden ? Die Nutzung eines solchen Handy inkl. Navi, welches zur Bedienung in die Hand genommen werden muss, lenkt sicherlich extrem vom Autofahren ab.

Muss denn sowas sein ? Gibt es nicht schon genug Unfälle ?

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten
am 11. Mai 2015 um 21:33

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 11. Mai 2015 um 23:30:27 Uhr:

Meine Meinung ist dazu, wer erwischt wird.....mindestens 4 Wochen Fahrverbot.

Und vier Wochen Handyverbot als kalten Entzug.

Man fragt sich, wie die Menschheit jahrzehntelang ohne Telefon im Auto überleben konnte.

am 11. Mai 2015 um 21:49

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 11. Mai 2015 um 23:37:08 Uhr:

Man fragt sich, wie die Menschheit jahrzehntelang ohne Telefon im Auto überleben konnte.

Da hast du recht, zusätzlich frage ich mich immer, wieso man sich zu seinem 600€ + Mobiltelefon keine 10€ Freisprecheinrichtung leisten kann/will... :confused:

am 11. Mai 2015 um 22:50

Zitat:

@martins42 schrieb am 11. Mai 2015 um 22:38:06 Uhr:

... bei mittlerweile 11.000 MP3 auf dem Stick ...

von denen man mindestens 10.900 ohnehin nicht im Auto hören mag und überspringt ;)

Meine Quote liegt eher bei 50%. Aber wegen in Jahrzehnten erworbener Vorlieben die sich auch gelegentlich ändern reisse ich keine Alben auseinander. Es geht mir schon genug auf den Keks, dass der Gap zwischen den Tracks bei MP3 kaum zu vermeiden ist. Manche Alben werden dadurch vergewaltigt.

Aber das alles ist nicht der Punkt. Manch einem reichen anscheinend auch schon 100 Tracks um auf der Suche rumeiern, dass es ihn fast in den Graben haut. Das ist ein ganz allgemeines Problem. Die Zeiten von 10 Stationstasten am Audio sind vorbei, die Navigation ist mehrdimensional geworden und das passt nicht zum Autofahren, wenn es nicht grad ideal ruhig abgeht.

Oh man, ein leidiges Thema.

Zur Grundfrage:

Wurde ja schon ausreichend beantwortet. Ebenso die Thematik, wann ein Handy eigentlich sogar legal bedient werden darf.

Grundsätzlich:

Die Gesetzeslage ist eigentlich viel zu schwammig, die Kontrolldichte und die Strafen viel zu gering. Man sollte auch noch viele weitere Dinge am Steuer verbieten.

Aber, eigentlich sollte hier, wie so oft im Straßenverkehr, das einschalten des Verstands alle Verbote überflüssig machen.

Ich fühle mich bei so vielen Fahrern sehr unwohl, wenn ich mal den Beifahrer spiele. Das kommt Hobby und Berufsbedingt oft vor. Was manche Leute so meinen alles neben dem Autofahren zu machen zu können und dabei die Aufgabe, die momentan die höchste Priorität haben muss, völlig vernachlässigen.

Wird derjenige darauf Aufmerksam gemacht, erntet man meistens Unverständnis, oder derjenige fühlt sich angegriffen. Ich habe mir angewöhnt, sehr höflich zu fragen:

"Soll ich fahren, dann kannst du in Ruhe... deine Emails beantworten / deinen Kaffee trinken / dich weiter um deinen abgebrochenen Fingernagel kümmern / dein Facebookprofil updaten / Fotos von dem Auto neben uns machen das uns gerade bei 180 km/h überholt / deinen Döner essen / dein Telefon in der Tasche auf der Rückbank suchen / deine Zigarette drehen?"

Das zieht eigentlich immer.

Aber warum kann man sich beim Autofahren nicht einfach auf das Wesentliche konzentrieren? Das geht mir einfach nicht in den Kopf!

am 11. Mai 2015 um 23:19

Ich hab ein CB-Funkgerät im Auto und darf das so viel und so oft benutzen wie ich mag :-P

Also lasst die Handys daheim und legt Euch ne ordentliche Funke zu! Ist auch viel billiger :D

Zitat:

@BirgerS schrieb am 12. Mai 2015 um 01:19:22 Uhr:

Ich hab ein CB-Funkgerät im Auto und darf das so viel und so oft benutzen wie ich mag :-P

Also lasst die Handys daheim und legt Euch ne ordentliche Funke zu! Ist auch viel billiger :D

Aber genau so unnötig es während der Fahrt zu benutzen! ;)

Ich bin kein Engel. Ich habe während Ausfahrten auch schön öfters (CB) Funk benutzt. Wenn ein Beifahrer dabei ist, übernimmt aber er den Sprachverkehr. Ich habe eine Handyhalterung am Armaturenbrett, dürfte also rein theoretisch das Smartphone in vielen Hinsichten auch bedienen. Das wäre auch nicht schlimmer, als z.B eine Route fürs Navi in ein etwas älteres Navi ohne Sprachsteuerung ein zu geben. Allerdings mache ich so etwas vor Fahrtantritt. Wichtige Telefonate werden auch nicht über die Freisprecheinrichtung abgewickelt, außer ich stehe auf einem Parkplatz.

Das Beispiel mit dem halben Kopf im Straßenverkehr und halben Kopf bei dem Gespräch gefällt mir. Auch die verpasste Abfahrt kommt mir bekannt vor. Man muss sich nur mal ernsthaft vor Augen führen, wie man selbst schon am Steuer enorm abgelenkt war, weil man dies und jenes gemacht hat. Wenn man dann ehrlich mit sich selbst ist und noch mit den vielen Verkehrsteilnehmern rechnen muss, die das nicht können, verzichtet man schnell auf vieles irrelevante während des Führens einen KFZs.

am 11. Mai 2015 um 23:36

CB ist ja eh so gut wie tot... sowieso selten, daß da mal wer spricht und dann höre ich meistens auch nur zu.

Richtige Gespräche hatte ich bisher eh nur in Staus - da gings dann um den Stau selbst oder auch mal um mein Auto ^^

Richtige Telefonate führe ich gar nicht im Auto. Ausnahme: Wenn ich im dicken, dicken Stau bin und zu spät zu Arbeit komme (was in den letzten zwei Jahren zwei mal vor kam). Und dann bin ich im Stau und das Telefonat erfolgt über das Autotelefon, welches ich über das Lenkrad bediene.

Navi wird auch VOR der Fahrt eingestellt.

Zitat:

@Dramaking schrieb am 11. Mai 2015 um 18:51:36 Uhr:

Zitat:

@carisim schrieb am 11. Mai 2015 um 17:47:21 Uhr:

Wenn man ein Handy als Navi benutzt, darf man es während der Fahrt nicht berühren, soviel ist Fakt.

Der Fakt ist falsch.

Man darf es berühren, so viel man will, man darf es nur zur Nutzung nicht in die Hand nehmen (sofern Fahrzeug rollt oder Motor eingeschaltet). In eine Halterung gesteckt und die (juristische) Welt ist in Ordnung.

Die Welt ist nur in Ordnung, solange man keinen Unfall baut. ;)

Für Kaskoversicherte wird dies interessant sein:

http://www.kasten-pichler.de/.../af_2010_2_53_53.pdf

am 12. Mai 2015 um 0:15

Ich weiß auch gar nicht was man dauernd am Navi zu fummeln hat!

Das wird vor der Fahrt eingestellt und gut ist! Mir ist es einmal passiert, daß ne Straße gesperrt war und da kam das Navi dann überhaupt nicht klar... ich bin dann bei der nächsten Gelegenheit rechts rangefahren und habe das Problem dann gelöst. Während der Fahrt wäre so eine Aktion echt grob fahrlässig, weil das noch viel mehr ablenkt als essen, rauchen und telefonieren zusammen!

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 12. Mai 2015 um 01:17:25 Uhr:

Die Gesetzeslage ist eigentlich viel zu schwammig, die Kontrolldichte und die Strafen viel zu gering.

Die Gesetzeslage ist ausnahmsweise mal an Eindeutigkeit nicht zu überbieten. Man darf ein Mobiltelefon nicht in die Hand nehmen um es zu benutzen, wenn sich das Auto bewegt oder der Motor läuft. Was soll daran schwammig sein?

Zitat:

Man sollte auch noch viele weitere Dinge am Steuer verbieten.

Na klar, wir haben viel zu wenige Verbote in Deutschland ... :rolleyes:

Zitat:

@hulda1939 schrieb am 12. Mai 2015 um 03:56:19 Uhr:

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 12. Mai 2015 um 01:17:25 Uhr:

Die Gesetzeslage ist eigentlich viel zu schwammig, die Kontrolldichte und die Strafen viel zu gering.

Die Gesetzeslage ist ausnahmsweise mal an Eindeutigkeit nicht zu überbieten. Man darf ein Mobiltelefon nicht in die Hand nehmen um es zu benutzen, wenn sich das Auto bewegt oder der Motor läuft. Was soll daran schwammig sein?

Zitat:

@hulda1939 schrieb am 12. Mai 2015 um 03:56:19 Uhr:

Zitat:

Man sollte auch noch viele weitere Dinge am Steuer verbieten.

Na klar, wir haben viel zu wenige Verbote in Deutschland ... :rolleyes:

Natürlich ist die Gesetzeslage relativ eindeutig, aber völlig am Thema vorbei! ;)

Nur weil mein Smartphone nicht in die Hand genommen werden darf, kann ich jetzt eine Email lesen? Super Schlussfolgerung...

Und beim letzten Absatz würde ich mir wünschen, dass du weiter ließt, bzw. so zitierst, dass der Zusammenhang passt. Denn ich bin eher gegen Verbote und hoffe immer noch auf gesunden Menschenverstand. Scheint in unserer Gesellschaft nur nicht mehr vorhanden zu sein.

am 12. Mai 2015 um 2:28

Zitat:

Denn ich bin eher gegen Verbote und hoffe immer noch auf gesunden Menschenverstand.

Ernsthaft? *lol*

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 12. Mai 2015 um 04:03:43 Uhr:

Natürlich ist die Gesetzeslage relativ eindeutig, aber völlig am Thema vorbei! ;)

Nur weil mein Smartphone nicht in die Hand genommen werden darf, kann ich jetzt eine Email lesen? Super Schlussfolgerung...

Wenn Du dazu kein Mobiltelefon in die Hand nehmen mußt, dann darfst Du am Steuer e-Mails lesen, im Netz surfen, Dir Kaffee kochen, eine Pizza essen und wenn es unbedingt sein muß auch die Zehnnägel schneiden ... :D

Das mag Dir jetzt schwachsinning vorkommen, weil es schwachsinnig ist, aber so ist das leider mit sehr vielen Vorschriften: Schwachsinnig und überflüssig. Deshalb bringt es auch nichts nach immer mehr Verboten zu schreien, weil es dadurch nicht besser, sondern nur noch schlimmer wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Ab wann ist ein Handy ein Handy? [Handy als Navi/Dashcam]