Ab wann genau Holzzierteile, neue Preisliste und Extras?
Hallo,
wir überlegen uns zur Zeit einen GLK zu bestellen. Leider gefällt mir das Interieur nur mit Holzzierleiste (Pinie braun matt oder Wurzelnuß).
Lt. Preisliste ist sie aber erst aber ca. Juni 09 lieferbar. Mein Händler weiß nix genaues und kann auch nichts garantieren....
Weiß jemand etwas genaueres?
Wann kommt eigentlich die nächste Preisliste heraus? Anfang April? Sind mit neuen Extras zu rechnen?
Evtl. (kommt auf den Preis an) hätten wir auch Interesse an einer Designio ausstattung. Laut Prospekt steht da: "Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem MB Händler ab Frühjahr 2009".... der weiß aber nix dazu. Daraufhin Anruf von mir im MB Werk Bremen bei Designio Kundenberatung. Der freundliche Herr sagte mir, daß Designio nach seinen Infos ab April verbaut wird... wie soll das gehen, es gibt keine Preisliste, kein SA Code und man kann es nicht konfigurieren, wie soll man es da bestellen können...
Der freundliche Herr an der Quelle konnte mir auch nicht erklären, warum die Holzzierteile bisher nicht lieferbar sind.. :-(. Laut MB Homepage ist Designio erst ab ca. Sommer 2009 verfügbar.
Da fragt man sich doch echt, was die Jungs vor Ort im Werk eigentlich wirklich wissen...
Hoffe, daß mir jemand helfen kann. Wir würden nämlich die Bestellung solange hinauszögern, wollen aber auch noch in den Genuß der Abwrack Prämie kommen, sind also zeitlich etwas gebunden...
Beste Antwort im Thema
So neue Infos zu dem ganzen Themenkomplex:
1) Zierhölzer:
Wurzelholz ist ab sofort lieferbar und wird wie man auf dem Foto in mobile. de sieht verbaut. Pinie matt ist ersatzlos gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden. Grund: Daimler hat für die Zierhölzer einen "neuen" Zulieferer aus Osteuropa für den GLK gewählt. Der hatte aber massive Qualitätsprobleme und ist jetzt pleite. Für Wurzelnuss ist ein "anderer" Lieferant eingesprungen.....
2) Designo: Produktion beginnt im Laufe des Aprils. Preis: 2850€ + MWS
Der Posten taucht in der neuen Preisliste ab April auf... Serienumfang wie Edition 1. Wie immer bei Designo: Verzögerung der Auslieferung nach Fahrezeugproduktion nochmals um 6-8 Wochen.
14 Antworten
Hallo,
sagmal bitte was für einen Händler hast du denn da .Du musst selber anrufen beim Werk ,das kann es doch wohl nicht sein . Mein Verkäufer hat alles was ich wollte oder wünschte telefonisch erledigt . Wir werden sogar zum Werk gebracht .
Zu deinen Teilen. Mein Verkäufer teilte mir mit das das Holz jetzt zubekommen sei. Außerdem frage ich mich wann würdest du denn dein Fahrzeug bekommen ! Wir haben anfang März und bis Juni ist nicht mehr solange .
Auch das mit der Abwrackprämie . Also wenn du noch lange wartest dann wird es eh nichts mehr .Was sind 600.000 PKW wenn 3 Millionen jährlich zugelassen werden?
Zitat:
Original geschrieben von Mercix
Hallo,
sagmal bitte was für einen Händler hast du denn da .Du musst selber anrufen beim Werk ,das kann es doch wohl nicht sein . Mein Verkäufer hat alles was ich wollte oder wünschte telefonisch erledigt . Wir werden sogar zum Werk gebracht .Zu deinen Teilen. Mein Verkäufer teilte mir mit das das Holz jetzt zubekommen sei. Außerdem frage ich mich wann würdest du denn dein Fahrzeug bekommen ! Wir haben anfang März und bis Juni ist nicht mehr solange .
Auch das mit der Abwrackprämie . Also wenn du noch lange wartest dann wird es eh nichts mehr .Was sind 600.000 PKW wenn 3 Millionen jährlich zugelassen werden?
Hallo Mercix...
danke für Deine Info. Auf meinem Kalender steht heute erst der 21. 02. :-) ... Scherz beiseite. In der aktualisierten Preisliste steht zu den Holzzierteilen "erhaltlich ab ca. Juni 09". Natürlich kann man das heut schon mitbestellen, meine NL sagt aber daß sie das Auto noch bis Mai kriegen könnten... also wäre das dann ohne Holzzierteile.
Hast Du auch mit Holzzierteilen oder mit Chrom-/ Aluinterieur geordert?
Im KundenCenter im Werk Bremen habe ich eigentlich nur deswegen angerufem weil die vor Ort eigentlich am besten informiert sind, wann bestimmte Bauteile bei den vor Ort produzierten Fahrzeugen in die Produktion gehen.
Mir gefällt das mit dem Holz garnicht ,ok das mit dem alu ist auch gewöhnungsbedürftig aber auf jedemfall mal was neues anderes . Mein auto habe ich schon vor Weihnachten geordert und ich möchte ihn auch erst ende 03 haben da ich mir dann in ruhe fürs nächste Jahr winterreifen suchen kann . Das mit dem werk in bremen ist mir schon klar das man dort den direkten kontakt hat ,nur dieses sollte dein verkäufer machen nicht du .oder auch mal in berlin anrufen denn dort ist die zentrale wo alle fäden zusammen laufen . ausserdem kommen viele motoren aus berlin ,das nur am rande.
Moin!
Also wenn das schon nicht mal hinbekommt, die Fahrzeuge zum Verkaufsstart mit den angekündigten Extras anzubieten, kann man aber ca. 1 Jahr vorher genau sagen, daß die Teile dann im Juni 09 den Qualitätsansprüchen genügen?
Ich habe mich wegen der fehlenden Holzteile sehr über den Kauf dieses Fahrzeuges geärgert. Das verbastelte Stoffzeugs oder die Aluplatten sind (zumindest i.V.m. Leder beige) nicht akzeptabel. Jetzt hab ich ihn trotzdem schon einige Zeit, der Wagen ist "besser als erwartet".
Aber man schaut ständig auf das Fusselzeugs, daß schon am Rand ausfranst. Naja, vereinbart ist es bei Verfügbarkeit gegen Holz auszutauschen, aber man hört nix davon.
Ich hab noch nie ein Fahrzeug besessen, wo so schleppend Zubehör auch von Fremdanbietern zur Verfügung stand. So ein Exote ist der GLK ja nun auch nicht.
Gruß
Alf
Ähnliche Themen
So, habe mich mal selber ein wenig schlau gemacht: Nach Aussagen von jemandem aus dem Werk, der es wissen sollte, habe ich folgende Info bekommen. Mercedes verwendet für die Holzzierteile im GLK nicht wie sonst meistens Dräxlmaier sondern einen neuen Zulieferer aus dem osteuropäischen Raum, der die geforderte Qualität nicht liefern kann bzw. voraussichtlich erst ab Juni 09, deswegen der Zusatz in der Preisliste...
PS: Bevor einer schimpft - Dräxlmeier produziert auch in Rumänien und Polen..
Zitat:
Original geschrieben von Alf9
Aber man schaut ständig auf das Fusselzeugs, daß schon am Rand ausfranst. Naja, vereinbart ist es bei Verfügbarkeit gegen Holz auszutauschen, aber man hört nix davon.
@Alf: Was meinst Du mit Fusselzeugs? Ist die Verklebung der Aluleiste nicht sauber durchgeführt?
Moin!
Wenn Du heute Holz bestellst bekommst Du noch Alu. Da ich das nicht wollte ist es jetzt Grundausstattung der Zierteile, dabei sind die mit einem dunkelgrauen Stoff bezogen.
Im Bereich Zündschloss fängt es am Rand an auszufransen, obwohl ich nicht dranrumfummele.
Ärgerlich ist aber auch, daß sich kein Anderer da rantraut. Brabus wirbt zwar mit Holz, Carbon u.ä. aber ich kann nirgendwo Abbildungen dazu finden.
Bleibt die triste Optik noch ein wenig.
Gruß
Alf
Wo finde ich ein Foto von der Stoffbeplankung?
Bei meiner Wunschfarbe sandinibeige passt Alu überhaupt nicht und ein Holzfan bin ich eigentlich auch nicht.
Habt ihr schon beim 🙂oder auch beimUn-🙂 nach einer Disignoausstattung gefragt???
Meiner meint die liefern in Wunschausstattung. z.B. Holz nach Wahl, Türinnenverkleidung in Holz und Leder sowie auch die komplette Intrumententafel ( auch Armaturenbrett ), Mittelarmlehne u.s.w.
Entweder der hat den Mund zu voll genommen oder es ist in Designo möglich.
Aufpreis zwischen 4000,- € und 5000,-€ so seine Auskunft.
Fragt mal nach.
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von Alf9
Wenn Du heute Holz bestellst bekommst Du noch Alu.
Das ist nicht korrekt. Wenn Du Code 731 oder H13 bestellst, dann kommt das Auto auch so, nur halt später (ab Juni 09) ... außerdem kann man sich, wenn man ganz sicher gehen will, das als Sondervereinbarung in seinem Kaufvertrag ja festhalten lassen. Niemand kann dich zwingen ein Fahrzeug in einer anderen als der bestellten Konfiguration zu übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Alf9
Ärgerlich ist aber auch, daß sich kein Anderer da rantraut. Brabus wirbt zwar mit Holz, Carbon u.ä. aber ich kann nirgendwo Abbildungen dazu finden.
Stimmt so auch nicht. Auf der Brabus Homepage findest du ein Bild eines komplett getunten Interieurs mit Klavierlack als Zierholz... sieht klasse aus...
Moin!
@foxput
Klar, wenn man den erst nach dem genannten Termin bekommt gibts natürlich auch Holz.
Ich hab meinen aber schon seit November und hatte in Tests ja auch schon Abbildungen mit Holz gesehen. Deshalb fällt es irgendwie schwer, die Gründe nachzuvollziehen. Ich musste ihn etwa im August blind bestellen und Holz war da auch bestellbar.
Klavierlack als Zierholz? Dann haben sie die vorhandenen Teile um Schalthebel, auf Ascher und Warnblinkschalter praktisch erweitert? Das ist bei der Stoffausstattung auch in Klavierlack.
Ich wollte aber Wurzelholz, und dann auch nicht gleich ein Vermögen loswerden. Ich würde sowas z.B. von Brabus wg. des hohen Preises nicht in Erwägung ziehen. Der Werksaufpreis bleibt Obergrenze.
Gruß
Alf
Hallo,
wenn die Holzzierteile erst ab Juni lieferbar sind, warum kann mann den GLK mit den Holzteilen schon als Vorführwagen kaufen.?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Mfg. Bora2004
Moin!
Das frag ich mich dann auch.(2/2009???)
Dann lohnt es sich ja mal, nachzufragen.
Gruß
Alf
So neue Infos zu dem ganzen Themenkomplex:
1) Zierhölzer:
Wurzelholz ist ab sofort lieferbar und wird wie man auf dem Foto in mobile. de sieht verbaut. Pinie matt ist ersatzlos gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden. Grund: Daimler hat für die Zierhölzer einen "neuen" Zulieferer aus Osteuropa für den GLK gewählt. Der hatte aber massive Qualitätsprobleme und ist jetzt pleite. Für Wurzelnuss ist ein "anderer" Lieferant eingesprungen.....
2) Designo: Produktion beginnt im Laufe des Aprils. Preis: 2850€ + MWS
Der Posten taucht in der neuen Preisliste ab April auf... Serienumfang wie Edition 1. Wie immer bei Designo: Verzögerung der Auslieferung nach Fahrezeugproduktion nochmals um 6-8 Wochen.