Ab wann gelten gebrauchte Reifen noch als neu?? Vereppelt worden?

Hallo liebe Forumianer,

ja, der Thread klingt behämmert, aber ich muss euch so fragen.
Ich habe vor kurzem Reifen mit Alufelgen als "neu" bei egay ersteigert.
Ich war auf die Alu´s scharf, und da alles als neu betitelt war, machte ich mir keine weiteren Gedanken.
Dass die Reifen aus dem Jahr 03 stammten hat mich auch nicht weiter gestört. Sie sollten ja neu sein und 5 Jahre gehn grad noch so in Ordnung.

Nun kommts: Ich hab alles bezahlt und ein paar Tage später erhielt ich die Pakete.
Nun musste ich zu meinem entsetzten feststellen, dass die Reifen bereits gelaufen waren. Vorne 6mm Profil und hinten noch 7mm. Auch hatten 2 der Alu´s erhebliche Bordsteinschäden.

Ich habe daraufhin den Verkäufer angeschrieben und ihn gefragt was das soll. Es war alles definitiv gebraucht. Und dafür gab es auch einige Hinweise. Alle Reifen angefahren, alle 4 Alu´s mit Gegengewichtsresten fersehen und alle schön beschriftet mit VL, VR, HL und HR, 2 Alu´s wie gesagt, mit Bordsteinschäden......
Einfach gebraucht und zum ko..en.

Der Verkäufer meinte darauf hin nur, dass ein Reifen als neu gilt, wenn er 6mm-8mm Profil aufweisst.
Ist ja mal völliger humbug, oder???

In der Beschreibung steht eindeutig drin, dass die Dinger noch nicht gelaufen sind und nun das. Was kann man da tun?

Ich bin stinksauer, denn ich wollte ja keinen gebrauchten Schrott kaufen. Mal sehn, wie es nun weiter geht, ich halte euch auf dem laufenden. Wer will kann auch denn Link mal einsehn und mir beistehen....:-)

Gruß und danke
Andi

43 Antworten

... von den leichten Kratzern auf den Felgen möchte ich schon gar nicht mehr sprechen.......

Hier noch ein Bild, das zeigt, dass eindeutig schonmal andere Gewichte auf den Felgen waren. Ausserdem, wer beschriftet denn seine Felgen mit der Position, wenn sie noch gar nicht gelaufen sein sollen???

Ich versteh eigentlich nicht, was es da noch zu überlegen gibt.

Die Beschreibung ist eindeutig und wenn die Bilder von Dir tatsächlich von den gelieferten Reifen stammen und Du nicht versuchst hier jemanden in Mißkredit zu bringen, von was ich ausgehe, dann würde ich Dir folgenden Weg vorschlagen:

1. Schriftlich reklamieren mit angemessener Frist auf Rückabwicklung oder Lieferung der beschrieben Ware.

2. Wenn die Frist verstrichen ist, dann direkt zum Anwalt und die Sache regeln lassen.

Alles Andere wäre für mich nicht akzeptabel. Auch würde ich keine Reifen mit solch fragwüdigem Werdegang fahren wollen.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Vaneo3333


1. Schriftlich reklamieren mit angemessener Frist auf Rückabwicklung oder Lieferung der beschrieben Ware.
2. Wenn die Frist verstrichen ist, dann direkt zum Anwalt und die Sache regeln lassen.

Ich meine: je früher zum Anwalt, desto besser. Nicht, weil der Anwalt dann mehr Geld verdient, sondern weil viele beim "selber probieren" Schreiben vom Stapel lassen, mit denen sie sich ungewollt ihre Rechte beschränken und die ein Anwalt dann später auch nicht mehr korrigieren kann.

Just my 2 cents.

Arvin S.

!!!!!!!!!!!!!!!DEFENITIV NICHT NEU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

1. Kontakt mit Verkäufer aufnehmen falls kein Erfolg

2. Ebay kontaktieren

3. Anwalt einschalten ggf. Schadensersatzklage zwecks vermiesten Weihnachten😉

Auch wenn er als Händler regestriert ist wie ein Vorredner meint, hat er erst 7 bewertungen!!!! Es kann also gut ein schwarzes Schaf sein!

Trotzdem alles Gute für´s neue Jahr

Ähnliche Themen

Mit Händler meinte ich, dass grds. die gestzlichen Widerrufsfristen gelten, also ein Rücktritt auf jeden Fall möglich wäre.

So Leute, ich wollte mal schnell ein kleine Update zu meinem Fall geben:

Ich habe letzte Woche ihm eine email geschickt, in der ich ihm mitgeteilt habe, dass er mir entweder die Reifen + Felgen schicken soll, die er angepriesen hat oder die, die ich erhalten habe zurücknimmt.
Da die Dinger wirklich günstig waren, sonst hätte ich auch nicht zugeschlagen, habe ich ihm noch angeboten, dass ich die Dinger auf seine Kosten hin überprüfen lasse und wir dann nochmal über den Preis reden. Frist hat er bis heute 15.00Uhr bekommen.

Gerade, 14:52Uhr, habe ich eine email von ihm erhalten:
Also, er sagt weiterhin, dass der Versand für mich super günstig war. (20Euro für 4 Reifen mit Felgen ist wirklich supergünstig, das topt wirklich nichts mehr und ich war auch sehr zufrieden damit) Ausserdem hat er mir noch 16 Radmuttern geschenkt, die waren auch nicht in der Beschreibung angegeben. Okay, das waren für mich 2 super Schnäppchen.

Zum zweiten macht er die Sache nicht rückgängig, da es für ihn abgeschlossen ist und wie in der Artikelbeschreibung angegeben ist, gibt es auf keinen Fall eine Rücknahme.

Zum dritten übernimmt er ganz sicher nicht die Kosten für die Übeprüfung der Reifen. Anstatt dessen will er mir heute noch ein Gutachten mailen, welches besagt, dass die Reifen nach dem Unfall überprüft worden sind und für völlig in Ordnung betrachtet werden.

Nun bin ich auf das Schreiben gespannt.

So, was soll ich nun machen? Ich will mich damit nicht zufrieden geben, denn er hat neue verkauft und gebrauchte geschickt!! Das geht ja wohl gar nicht!! Auch wenn der Versand so günstig war und die Radmuttern gratis dazu waren.
Ebay habe ich noch nicht eingeschaltet, weil ich das ganze einfach ohne großes an die Klocke hängen und reinwürgen klären wollte, aber anscheinend ist das wohl zu gutmütig von mir. Anwalt habe ich leider noch nicht, ich sollte das echt tun, man kommt ohne wohl nicht mehr weiter in diversen Lebenslagen.

Gilt dieses Widerrufsrecht bei gewerblich angemeldetet Usern wirklich immer automatisch, auch wenn er es ausgeschlossen hat?
Weiß nun nicht wirklcih wie weiter kommen. Wenn ich das über ebay klären will, geht das ja auch net wirklich weiter, oder was meint ihr?

Gruß Schwabenbulli

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenbulli


So, was soll ich nun machen? Ich will mich damit nicht zufrieden geben, denn er hat neue verkauft und gebrauchte geschickt!! Das geht ja wohl gar nicht!!

Wenn er dir ein Gutachten schickt dass die Reifen in Ordnung sind dann sind die gebraucht, gibt er dann ja selbst zu.

Schnäppchen hin oder her, geschenkte Radmuttern hin oder her...

Wenn ich 2 Steaks kaufe und 2 Euro bezahle und zuhause hab ich 500gramm Salami in der Tüte, dann hab ich auch ein Schnäppchen gemacht, leider fällt mein Grillfest trotzdem aus.

Also würde ich dem guten Mann schreiben dass du bist morgen 16Uhr einen Plan von ihm haben willst wie er das Ganze für dch kostenfrei rückabwickelt, oder er bekommt eine negative Bewertung, du machst Meldung an Ebay und übergibst die Sache deinem Anwalt.

Gebrauchte Reifen als neu zu verkaufen ist eindeutig Betrug, dann kommen noch viel höhere Kosten auf ihn zu als wenn er sich einsichtig zeigt bevor die nächsten Schritte eingeleitet werden.

Wo steht denn da eigentlich dass der Händler ist? der hat doch seit 2001 nur 18 Bewertungen? Und davon nur 3mal was verkauft.
Auch als Privatverkäufer muss man Gewährleistung geben wenn man die nicht ausschliesst, was hier auch nicht passiert ist.

Für mich ist die ganze Sache vorsätzlicher Betrug, Einsicht zeigt der auch nicht, also würde ich sofort Ebay informieren und hören was die sagen. Sollte das dann nicht rückabgewickelt werden hilft dir nur ein Anwalt weiter, oder du lebst damit wie es jetzt ist, kommt halt drauf an wie streitbar du bist 😉

Viel Erfolg.

unter dem ebay namen steht es. gewerblich.
auf jeden fall hast du anrecht auf die ersteigerte ware. zur rückgabe bist du nicht verpflichtet. außer der verk sagt, er habe falsch geliefert.
hast du mit paypal bezahlt?

Danke. Jetzt hab ichs gesehn. Ich brauch ne neue Brille 😰 😎

Bei 3 Verkäufen in den ganzen Jahren... na vielleicht blickt der Typ nicht wies geht und denkt er kann seinen Schrott einem Dummen aufs Auge drücken...

So, ein kurzes update.

Ich konnte mich mit ihm nicht einigen. Er will es nicht verstehn, dass die Reifen nicht mehr neu sind, hab ich den Eindruck!!! Ich denke, es wurmt ihn mächtig, dass die so günstig raus sind. Verstehe ich auch, die waren echt günstig für neue, aber es kann auch nicht sein gebrauchte Schluffen als NEU zu verkaufen. Mir geht echt die Hutschnur hoch!!! Dabei hat er, wie V-Max-Plus auch geschrieben hat, mir den Beweiß in Form von dem Gutachten selbst geliefert!!!??!!! Ich verstehe es wirklich nicht dass es manchen Leuchten nicht in Ihren Schädel reingeht!!

Ich habe ihm sogar angeboten, dass ich die Reifen überprüfen lasse, er mir das zahlt und wir dann nochmal über den Preis reden. Klar will ich ihn nicht dermaßen drücken, aber wenn ich mir die anderen Auktionen momentan so ansehe gehen nur wenige Sommerkompletträder über 100Euro weg. Ist ja logisch, ist auch Winter. Aber das kann es wirklich nicht sein und da sollte schon noch ein wenig Entschädigung drin sein.

Ich habe nun ebay eingeschaltet mit "Problem klären".
Leider hat man dort nicht genug Platz um alles zu schreiben, schade. Das wären 2 Seiten geworden!!!
Konnte jetzt nur schreiben, dass er mir gebrauchte Reifen anstatt der neuen, angepriesenen geschickt hat.
Musste ja auch noch meine Forderungen stellen:
- Die Reifen schicken, die er angeboten hat
- Preisnachverhandlungen
- Alles zurück und Geld komlett zurück.

Mal sehn was er dazu meint und wie er reagiert. Ich denke, nicht anders wie bisher auch. Dann wird das Sicherheitsteam aktiv und dann schau mr mal.

Leider habe ich nicht mit PayPal bezahlt. Das wollte ich auch, so wie es angeboten wurde, aber er hat gar kein PayPal Konto!!???

Ich müsstet echt mal die mails lesen, er verstrickt sich immer mehr in Irgendeinen Stuss.

Naja, mal sehn was passiert. Hoffentlich ist das geklärt bis der Sommer da ist.

Und aus dem Grund kauf ich schon lang nix mehr bei Egay... Man kann davon ausgehen, das mind 50% der Angebote mitlerweile Lug und Betrug sind - der Rest is wahrscheinlich "vom LKW gefallen". Wenn ich was haben möchte, dann geh ich in nen Laden oder nen anständigen Online-Shop, selbst wenn ich nen Monat länger sparn muß und fertig.

Das du bisher nach allem noch keinen Anwalt eingeschaltet hast, erweckt bei mir so den Eindruck, dass du die Räder behalten, aber am Preis noch was drehen möchtest.
Ich würde die Räder mit diesen Macken auf gar keinen Fall nehmen.

Hallo 911westie,

ich hätte schon längst einen Anwalt eingeschaltet, nur leider habe ich keinen Rechtsschutz (noch nicht).
Das hätte das ganze wohl um einiges beschleunigt.

Die Sache ist nun bei ebay über "Problem klären" aber der Verkäufer hat sich bisher nicht gemeldet. Er will nun wahrscheinlich noch mehr Zeit verstreichen lassen und mich ärgern.

Ich will die Reifen ehrlichgesagt auch nicht fahren. Zumindest nicht, solange nicht ein Gutachten erstellt wurde, dass mir aussagt, dass man die Reifen noch ohne Bedenken fahren kann, ohne dass es lebenesbedrohlich ist. Und die Kosten dafür will ich nicht übernehmen. Der Verkäufer weigert sich zu allem, er meint die Sache sei abgeschlossen, da der Handel getätigt wurde und fertig. Zudem habe ich die Reifen zu einem Spottpreis ersteigert........der ärgert sich nur. Aber ich ärgere mich erst recht.....

Momentan hänge ich also in der Luft, der Typ meldet sich nicht und ebay kann noch nichts machen. Will halt auch nicht Kosten für einen Anwalt haben, die nacher alles übersteigen.

Zitat:

Original geschrieben von 911westie


Das du bisher nach allem noch keinen Anwalt eingeschaltet hast, erweckt bei mir so den Eindruck, dass du die Räder behalten, aber am Preis noch was drehen möchtest.
Ich würde die Räder mit diesen Macken auf gar keinen Fall nehmen.

...dem kann ich nur zustimmen. Solch angehauene Räder nimmt man auf keinen Fall. Es geht um deine Sicherheit!

Da der Verkäufer gewerblich angemeldet ist, kann er die Rücknahme und den Widerruf nicht ausschließen. Er ist gesetzlich dazu verpflichtet, AGB und Widerruf in seine Anzeige zu setzen.

Deshalb schreibe ihm, dass du den Kauf widerrufst und fordere ihn auf, die Räder zurückzunehmen und die Kosten zu erstatten.
Setze ihm eine Frist und drohe ihm mit der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs. Die mahnen ihn nämlich wegen der fehlenden AGB und Widerrufsbelehrung in seinem Angebot gnadenlos ab. Das kostet ihn mehr als die 4 Reifen.
Drohe ihm auch mit einer Anzeige wegen Betrug. Der liegt hier nämlich vor, wenn das Angebot und die verkaufte Ware so weit auseinanderliegen wie hier. Da ist auch kein Diskussionsspielraum über die Tage oder km der Nutzung. Er hat falsche Tatsachen vorgespiegelt und bei dir einen Irrtum erregt, sonst hättes du doch nocht diesen Preis für diese Ware bezahlt, oder?

Wenn er trotzdem alles ablehnt, geh zum Anwalt und mach nicht noch länger mit ihm rum, das kostet nur Zeit und Nerven. Die Anwaltskosten kann er dann auch noch zahlen. ( es sei denn, er hat schon mal die Hand gehoben und ist pleite)
Dann würde ich ihm trotzdem strafrechtlich eine reinwürgen.

Gruß
Bousich

Ganz eindeutig: Du wurdest Opfer eines Betruges.

Richtlinie für den Artikelzustand "neu"
Grundsätzlich kann ein Artikel als neu bezeichnet werden, wenn er unbenutzt und voll funktionstüchtig ist, keinerlei Mängel oder Gebrauchsspuren aufweist und eine bestimmte Lagerzeit nicht überschritten hat. Ausschlaggebend ist dabei, ob sich der Zustand des Artikels durch die Lagerung negativ verändert hat oder ob der Artikel aufgrund neuerer Modelle in diesem Bereich technisch veraltet ist (z.B. Audio & Hi-Fi, Elektrogeräte, Foto & Camcorder, Handy & Organizer, Computer, PC- & Videospiele).
(Quelle: Ebay.de)

Die Reifen sind gebraucht, also Betrug. Der Anwalt kostet Dich im Endeffekt keinen Cent. Da Du keinen bräuchtest, wenn Du nicht betrogebn worden wärst, muss der Beklagte letztendlich dafür aufkommen, gerade wenn der Fall so eindeutig ist. Das weiß auch ein Anwalt, und eine Erstberatung ist immer kostenlos.

Mein Rat: Geh' zum Anwalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen