Ab wann 5 Stufen Automatik C70

Volvo C70 1 (N)

Hallo,

kann mir jemand veraten ab wann die 5 Stufen Automatik im C70 Coupe/Cabrio eingeführt wurde??

Hab jetzt den halben Tag verbracht in Google nachzusuchen außer einen Theard hier wo es dann am ende nicht geklärt war habe ich nichts gefunden... Nicht mal in Wikipedia...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R



Zitat:

Original geschrieben von PeugeotMATT


in dem fall ist der händler ein ganz kleiner, hat grade mal 14 autos und spricht fließend deutsch da so wie sein name suigiert deutsch ist.
also keiner von der sorte "araber" ledsde breis typen... 😁
Aus eigener Erfahrung: Das heißt gar nichts!

Aus eigener Erfahrung:

Die größten Betrüger sitzen in den Glaspalästen,nicht auf den Kiesplätzen.
Die "Araber",wie Du sie so schön nennst,haben gar kein Interesse daran,an einen nörgelnden Deutschen zu verkaufen.

Martin

202 weitere Antworten
202 Antworten

Wenn man das ATF ablässt, kommen ja auch nur ca. 3-4L von 7L Gesamtinhalt raus.
D.h., das muss man schon einige Male machen. Und dazwischen immer einige zig KM fahren.
Ich hab ges. 20L gekauft und bisher 14L durch - der Rest kommt nach dem Urlaub.
Mein Automat mit > 300 TKM lief vorher schon sehr sauber - jetzt noch sauberer.
Zum Schluss noch das Liqui Moly ATF-Additiv drauf und dann merke ich gar nix mehr. 🙄 ... vom Automaten. 😁

wie sind eigentlich die fahrleistungen zwichen 2.4T mit PPC und 5T mit PPC...

so wie ich jetzt recherschiert habe ist der 2.4T mit PPC untenrum besser wie der T5 mit PPC aber dafür der T5 oben rum.

wie sind die 0-100kmh werte überhaupt mit PPC ?

Ich hätte auch ein gutes angebot für nen S60 T5 aber das is ne andere geschichte... und das heck ist einfach nur gruselig bei der alten S-reihe...

da ist der C70 ein augenschmaus 😉

bist du dir sicher einen volvo zuzulegen?
Irgendwie werd ich das gefühl auch nicht los das da ein BMW besser wäre 😁

Ich dachte gelesen zu haben, das du eben nicht heizen willst.
Was ist also an diesen Werten so wichtig ? Wer braucht PPC ?

Wenn du 'zug' untenrum bis obenrum gleichmäßig haben willst, nimm den 'einfachen' T.
Mein V70 ist (für meinen Beadrf) mit den 193 PS schnell genug.
Und er säuft auch nicht übermäßig. Mit 11L im Mittel komme ich gut hin, auch wenn ich gelegentlich auch gern mal auf die Taste drücke.

Ähnliche Themen

0-100 Werte sind doch VOLLKOMMEN uninteressant... Was soll das? 😕

Wichtiger wären für mich die Durchzugswerte im höchsten Gang - Volvos sind keine Heizerautos für junge Wilde, und werden auch nie welche sein!

Der Volvo C70I wird anscheinend im Alter von der potentiellen Viertbesitzer-Klientel vollkommenen missverstanden...

ich bin kein heizer aber vom V6 meines Ex autos bißchen verwöhnt...

Zum Verständnis:

"PPC" ist keine Steuerbox oder Zusatzmodul,das dauerhaft ans Fahrzeug angeklemmt wird,sondern eine Möglichkeit,über den OBDII-Port (erst ab Mj.99!!!!) die Software auf das Steuergerät zu spielen und so auch wieder zu entfernen.
Das ist eleganter als das Steuergerät zu öffnen und einen Chip einzulöten.

Natürlich auch unauffälliger.....

Martin

... meines EX ein bischen verwöhnt ...

Soso, aha: Gnä Frau is es also ein wenig kraftvoller gewohnt.
Kauf nen C70 mit dem B5254T und Automat.
Las ihn ein wenig betreff NM pimpen und die liebe Seele hat Ruh.

martin, meinst du grade mich ??

303 NM beim 2.4T bei 1800 U/m sind ja schon eigentlich auch ohne PPC total super für die Stadt

da hatte meine ex 290nm bei erst 3600 oder so

Zitat:

Original geschrieben von PeugeotMATT


wie sind eigentlich die fahrleistungen zwichen 2.4T mit PPC und 5T mit PPC...

so wie ich jetzt recherschiert habe ist der 2.4T mit PPC untenrum besser wie der T5 mit PPC aber dafür der T5 oben rum.

wie sind die 0-100kmh werte überhaupt mit PPC ?

Ich hätte auch ein gutes angebot für nen S60 T5 aber das is ne andere geschichte... und das heck ist einfach nur gruselig bei der alten S-reihe...

da ist der C70 ein augenschmaus 😉

Aus eigener Erfahrung:

C 70 Schalter:

Serie 6,9 Sekunden 0-100

V-Max 250 Km/H bei exakt 6000 UPM abgeregelt

Mit Stufe 3+ von BSR / Firstclass-tuning.de:

0-100 deutlich unter 6 Sekunden

V-Max (mehr als) 275 Km/H - Höchstdrehzahl 6750 UPM

Alternativ ist der S 60 T5 ab Mj.2004/2005 interessant,der besitzt Grundkomponenten (Lader+Krümmer) aus dem S 60 R und kann leicht auf über 310 PS gepimpt werden,ohne großartig in de Hardware eingreifen zu müssen.
Modelljahre bis 2004 haben "nur" den 16er-Lader drin und sind deutlich langsamer.

Ja, wen sonst ? 😁
.... für die Stadt ?
Wundert mich dann nicht, wenn ich mir so vor dem geistigen Auge deine Fahrweise vorstelle, das du da bei 20L+++/100KM lagst.

Zitat:

Original geschrieben von PeugeotMATT


martin, meinst du grade mich ??

303 NM beim 2.4T bei 1800 U/m sind ja schon eigentlich auch ohne PPC total super für die Stadt

da hatte meine ex 290nm bei erst 3600 oder so

Der 2.4 T hat "nur" 270 NM Serie

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Ja, wen sonst ? 😁
.... für die Stadt ?
Wundert mich dann nicht, wenn ich mir so vor dem geistigen Auge deine Fahrweise vorstelle, das du da bei 20L+++/100KM lagst.

hehe ich wünsche dir mal nen monat lang nen 407 V6. Ohne heizen kriegt man die kiste im winter nicht unter 19 l im kurzstreckenbetrieb bis 5 km sagen wir mal...

ist einfach säufer, wahrscheinlich weil der motor bissi BMW gene hat 😁

@martin

sorry, 270 meine ich. aber trotzdem gut bei 1800 u/M

Im C 70 und V 70 nett,sagen wir mal ausreichend.
In meinem XC 70 mit 2 Tonnen Leergewicht und Automatik viel zu schwach🙄

Zitat:

Original geschrieben von PeugeotMATT


ich bin kein heizer aber vom V6 meines Ex autos bißchen verwöhnt...

Auch den 2.4T versägst du mit dem bis zu 1.85 Tonnen schweren schweren Peugeot 407 V6 Sauger nicht in Durchzuig & Beschleunigung (nur bei Höchsttempo, wegen besserem cW Wert - C70 2,4T läuft "NUR" 230km/h, das aber immer. Tacho 245-250 - ALS SCHALTER, die Ölrührer sind luschen, und noch langsamer... 😁).

Der 2.4T hat ausserdem weit mehr Durchzug unten raus, die Turbos streuen in der Leistung fast immer nach oben. Der Softurbo braucht weit weniger Kickdown, weil das volle Drehmoment von 270Nm bereits bei Dieselmäßigen 1600/Min ansteht. Beim T5, und evtl den Chipkandidaten, auch nur 2400 U/Min für 330NM.

Peugeot? Der muss bis zum vollem Drehmoment von 290Nm auf 3.750 U/min getrieben werden!

Gegen die Volvo Turbos, speziell T5 oder gechipter 2.4T wird dir der tendenziell höher drehende 24-Ventil-PSA V6 Sauger vorkommen wie eine Lusche. trotz Hubraumvorsprung. Die gut abgestimmten Turbos holen in den Volvos weit mehr raus... 😉

Aber das ist NICHT der Charakter des C70 Coupés - zum "Heizen" sind die zu wabbelig und eben Fronttriebler. Ein Spochtfahrwerk sowie fette 19" Monsterhoppelfelhen würde ich AUF KEINEN FALL am C70 verbauen! Das dankt dir weder die Karosserie, noch ist er werksmäßig dafür auslegt. Bei anderen (BMW, Audi) hast du das in Serie...

Schon bei den optionalen Werks- 17" braucht er Anschlagsplatten und hat schon einen Wendekreis wie ein LKW (ich habe von org. 17" zurückgerüstet 😉)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen