Ab wann 4er GC ?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hey Forumstöber 😁

Ich hab eine Frage was meint ihr .. macht es einen komischen Eindruck, wenn man mit 26 Jahren einen 4er GC fährt(Neuwagen) ? Habe schon vieles gehört das Auto passt garnicht zum Alter etc. wie denkt ihr darüber?

In welchem Alter sind denn die Leute hier unterwegs 🙂 ?

Mfg

29 Antworten

Einfach das machen, was einen persönlich erfüllt. Wenn man Lust hat etwas zu machen/zu erleben/zu kaufen/etc., dann sollte man dies ohne zu zögern, man lebt schließlich nur einmal :-).

Also Studien dazu sind insofern uninteressant, weil die jeweiligen Modellreihen nicht separat aufgeführt werden. Generell kann ich die Frage aber nicht nachvollziehen, da wir im Grunde von einem 3er Coupe sprechen. Wenn man selbiges nicht in jungen Jahren fahren kann, weiß ich auch nicht.

Also ich bin auch 26 und fahre einen Neuen 440i und noch keiner hat gesagt das passt nicht zu meinem alter. Wenn man im dem Alter das Geld dafür hat warum nicht ;-)

Hut ab.
Mit 26 Jahren so ein Auto.

Ähnliche Themen

Die Diskussion bzgl. des Geldes ist sowieso witzlos, da hier der Unternehmer, der Sohne reicher Eltern, der Erbe großer Vermögen, der Ingenieur, der Facharbeiter, der Rentner und der Azubi miteinander diskutieren.

Jeder hat eine andere Peergroup und den 25 -jährigen im Golfclub wird wohl niemand blöd wegen eines 4ers anschauen, bzw. vielleicht deswegen, weil er es zu nichts besserem gebracht hat... 😁

Je jünger man ist, desto eher wird die Wirkung auf andere die sein, dass das Fahrzeug nicht selbst erwirtschaftet wurde - falls einem das wichtig ist...

Zitat:

@chuklo [url=http://www.motor-talk.de/.../ab-wann-4er-gc-t5731125.html?...] keiner hat gesagt das passt nicht zu meinem alter

Kann auch daran liegen, dass man dein Alter falsch einschätzt 😁😁😁😁😁

Ich bin 57, bei mir wird das auch schon wieder kritisch mit DEM Auto 😁

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Juni 2016 um 10:03:10 Uhr:


Die Diskussion bzgl. des Geldes ist sowieso witzlos, da hier der Unternehmer, der Sohne reicher Eltern, der Erbe großer Vermögen, der Ingenieur, der Facharbeiter, der Rentner und der Azubi miteinander diskutieren.

Jeder hat eine andere Peergroup und den 25 -jährigen im Golfclub wird wohl niemand blöd wegen eines 4ers anschauen, bzw. vielleicht deswegen, weil er es zu nichts besserem gebracht hat... 😁

Je jünger man ist, desto eher wird die Wirkung auf andere die sein, dass das Fahrzeug nicht selbst erwirtschaftet wurde - falls einem das wichtig ist...

Ja da hast du auch wieder recht.

Zitat:

@grcoupe schrieb am 23. Juni 2016 um 13:42:40 Uhr:


Je jünger man ist, desto eher wird die Wirkung auf andere die sein, dass das Fahrzeug nicht selbst erwirtschaftet wurde - falls einem das wichtig ist...

Das Problem habe ich öfters, dass die Leute denken ich hätte das Auto nicht selbst erwirtschaftet... aber dem ist nicht so... In dem Alter kann man schon locker 10 Jahre Geld verdient haben. Andere kaufen sich Häuser und andere wiederum Autos ;-)

Aber um mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen. Man käuft sich hauptsächlich ein Auto das einem SELBST gefällt und dann ist es egal was andere davon halten. Es wird immer Leute geben denen das Fahrzeug nicht gefallen wird oder neidisch sind egal in welchem Alter.

Also kauf dir was dir gefällt und womit du glücklich bist. :-)

Naja jedem das was er verdient.
Letztens habe ich an der Tankstelle einen jungen Mann getroffen der höchstens Mitte 20 war mit einem Lamborghini Huracan.
Sah aus als hätte er Freude dran wieso es ihm dann nicht gönnen. Mir egal wie er daran gekommen ist. Ob reiche Eltern, gut bezahlter Job, Lottogewinner, verschuldet über beide Ohren oder Dieb. Ist doch sein Bier

Zitat:

@MX2202 schrieb am 24. Juni 2016 um 00:53:17 Uhr:


Naja jedem das was er verdient.
Letztens habe ich an der Tankstelle einen jungen Mann getroffen der höchstens Mitte 20 war mit einem Lamborghini Huracan.
Sah aus als hätte er Freude dran wieso es ihm dann nicht gönnen. Mir egal wie er daran gekommen ist. Ob reiche Eltern, gut bezahlter Job, Lottogewinner, verschuldet über beide Ohren oder Dieb. Ist doch sein Bier

Dieb wäre mir nicht egal, der Rest ist ok... 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 24. Juni 2016 um 09:20:50 Uhr:



Zitat:

@MX2202 schrieb am 24. Juni 2016 um 00:53:17 Uhr:


Naja jedem das was er verdient.
Letztens habe ich an der Tankstelle einen jungen Mann getroffen der höchstens Mitte 20 war mit einem Lamborghini Huracan.
Sah aus als hätte er Freude dran wieso es ihm dann nicht gönnen. Mir egal wie er daran gekommen ist. Ob reiche Eltern, gut bezahlter Job, Lottogewinner, verschuldet über beide Ohren oder Dieb. Ist doch sein Bier

Dieb wäre mir nicht egal, der Rest ist ok... 🙂

Du verstehst meine Kernaussage!

Als ich 1988 beim Bund war hatte ein 24 jähriger Unteroffizier einen Porsche 944. Damit fuhr er nur zum Dienst und wieder nach Hause. Am Wochenende blieb das Auto in der Garage, weil er kein Geld für Benzin hatte......
Ich habe mit 31 Jahren meinen ersten Neuwagen gekauft ( 316 i Coupe ) und diesen wie auch alle anderen Neuwagen danach " bar " bezahlt. Im Zeitalter von Leasing, Finanzieren usw. gehört doch fast jeder 3. Neuwagen der Bank. Ich habe mir immer das Auto gekauft, welches ich mir leisten ( bezahlen ) konnte und welches mir gefiel.
Bei der BMW Niederlassung in München stand neulich ein 535 d mit 8 Monaten für 48.000 Euro, Neupreis 75.000 Euro. Das wäre für mich eine Alternative zu einem neuen 420 D GC. Hier muß jeder für sich selbst Prioritäten setzen....

Ja je nachdem wie jemand Prioritäten setzt. Das selbe Spiel könnte man noch in vielen anderen Kategorien spielen. Viele Bedenken einfach die Unterhaltskosten nicht.
So die Kategorie die denkt sie sei was besseres weil sie sich statt einem Golf für 20.000€ einen 750i kaufen. Was da alles hintersteckt brauch ich ja nicht großartig breittreten.

Zitat:

@Krolock100 schrieb am 24. Juni 2016 um 15:52:17 Uhr:


Als ich 1988 beim Bund war hatte ein 24 jähriger Unteroffizier einen Porsche 944. Damit fuhr er nur zum Dienst und wieder nach Hause. Am Wochenende blieb das Auto in der Garage, weil er kein Geld für Benzin hatte......
Ich habe mit 31 Jahren meinen ersten Neuwagen gekauft ( 316 i Coupe ) und diesen wie auch alle anderen Neuwagen danach " bar " bezahlt. Im Zeitalter von Leasing, Finanzieren usw. gehört doch fast jeder 3. Neuwagen der Bank. Ich habe mir immer das Auto gekauft, welches ich mir leisten ( bezahlen ) konnte und welches mir gefiel.

Ich denke es gehören mehr Neuwagen der Bank. Diejenigen, die finanzieren oder leasen, können es sich i.d.R. auch leisten ihr Auto zu fahren (=Unterhalt und Wertverlust dafür aufbringen). Sie können es sich u.U. lediglich nicht leisten es zu besitzen (=sein Kapital darin zu binden).

Zitat:

@MX2202 schrieb am 24. Juni 2016 um 00:53:17 Uhr:


Naja jedem das was er verdient.
Letztens habe ich an der Tankstelle einen jungen Mann getroffen der höchstens Mitte 20 war mit einem Lamborghini Huracan.
Sah aus als hätte er Freude dran wieso es ihm dann nicht gönnen. Mir egal wie er daran gekommen ist. Ob reiche Eltern, gut bezahlter Job, Lottogewinner, verschuldet über beide Ohren oder Dieb. Ist doch sein Bier

Das sehe ich genauso. Habe nur zwei Anmerkungen dazu:

1.) Dem Lamborghinifahrer würde ich ein Kompliment zum Auto machen
2.) Ich würde ihm Platz auf der Autobahn machen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen