ab wan scheibenbremsen hinten

VW Derby 86

moinsen ich habe mall ne frage muss man bei 75ps auch schon scheibenbremsen hinten haben oder nicht

Beste Antwort im Thema

Geht schon, hier mal was dazu:

Zitat:

Original geschrieben von Blauruecken


Ich muss mal dazwischen quatschen.
Man könnte also hinten ne Scheibe verbauen?!
Geht das einfach so?!
Oder ist das mit mehr Aufwand verbunden?!
Scheibenbremse-hinten-polo-86c-seite-4
Scheibenbremse-hinten-polo-86c-seite-3
Scheibenbremse-hinten-polo-86c-seite-2
+1
20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Das kann man sich logisch doch selber erklären.
Wenn man alles 1:1 vom PY übernimmt, warum sollte
der Umbau dann diesbezüglich der Bremse
besser ausgestattet sein als der Originale PY 😕

Weiß garnicht was an dem Beitrag nicht vestanden wird??? Soweit ich weiß gibt es ab 75Ps ein zusätzlichs Knotenblech an den vorderen Dämpferhaltern und eine Lastabhängige Bremse hinten!

Also beim TÜV ist es normalerweise die Regel das alle PKW´s die, im Brief oder halt Schein, schneller als 200 kmh fahren mit einer Scheibenbremsanlage an der Hinterachse ausgerüstet sein müßen. Dazu gehört natürlich auch die korrekte Funktion hinsichtlich des BKV, Handbremse und der Bremse VA.

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf II TDI


. Man muss sich schon was einfallen lassen vom Hauptbremszylinder bis zum ........Handbremsseil.

wusste gar net da es da ne verbindung gibt 😁😁😁

Zitat:

Also beim TÜV ist es normalerweise die Regel das alle PKW´s die, im Brief oder halt Schein, schneller als 200 kmh fahren mit einer Scheibenbremsanlage an der Hinterachse ausgerüstet sein müßen. Dazu gehört natürlich auch die korrekte Funktion hinsichtlich des BKV, Handbremse und der Bremse VA.

und was steht beim g40 drin..... glaub 196 oda `? find meine papiere grad net

Zitat:
und was steht beim g40 drin..... glaub 196 oda `? find meine papiere grad net_______________________________________

jop hab gerade bei mir nach geschaut 196km/h haste recht 😉

Ähnliche Themen

Genau, sind auf jeden Fall unter 200 km/h.
Aber die Aussage, bei über 200 ne Scheibe hinten
ist mir neu.
Bei mir damals beim Eintragen des Umbaus G40 mit Scheibe
hinten (Jahr 2000) war nur die Aussage, dass das nicht Pflicht
ist mit der Scheibe hinten, sondern erst ab ca. 150 PS.

GRuß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09



Zitat:

Original geschrieben von VW Golf II TDI


. Man muss sich schon was einfallen lassen vom Hauptbremszylinder bis zum ........Handbremsseil.
wusste gar net da es da ne verbindung gibt 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09



Zitat:

Also beim TÜV ist es normalerweise die Regel das alle PKW´s die, im Brief oder halt Schein, schneller als 200 kmh fahren mit einer Scheibenbremsanlage an der Hinterachse ausgerüstet sein müßen. Dazu gehört natürlich auch die korrekte Funktion hinsichtlich des BKV, Handbremse und der Bremse VA.

und was steht beim g40 drin..... glaub 196 oda `? find meine papiere grad net

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09



Zitat:

Original geschrieben von VW Golf II TDI


. Man muss sich schon was einfallen lassen vom Hauptbremszylinder bis zum ........Handbremsseil.
wusste gar net da es da ne verbindung gibt 😁😁😁

/quote]

meinte damit auch nicht eine unmittelbare bzw. direkte Verbindung 🙂🙄

eins ist Fakt, wie hier schon einige erwähnt haben. wieso sollte man um ein Eintragung zu erlangen etwas anderes Einbauen als das originale? Im Polo 86C gab es nie ne Scheibe hinten, also wird diese auch nicht verlangt. Im Gegenteil nun muss der Prüfer sogar noch speziell die HA Bremse begutachten, wenn auf Scheibe umgerüstet wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen