ab sofort gilt: 2 x sparen beim Tanken

Hallo Gaser,

als bisher zufriedener Gaser (Space Runner & Stargas) war ich lange auf der Suche nach einem kleinen, netten Fahrzeug als Zweit- und "Kinderwagen". Suchkriterien in den einschlägigen online-Märkten waren

* Gebrauchtfahrzeug ab Baujahr 2000, so um die 50 tkm, preiswert
* netter, optisch ansprechender Kleinwagen
* Ausstattung (Airbags vorn beide Seiten, Kopfairbags, Klima, eFH...)
* günstige Einstufung in KFZ-Steuer und Versicherung (soll ja für die Tochter= FahranfängerIN sein und als Zweitwagen laufen)

Die Frage ob Benziner, Diesel oder Sonstiges blieb erst mal aussen vor.

Nach langem Hin und Her fiel uns eine Anzeige von auto...24 ins Auge:
Dort wurde ein 03er Hyundai Getz 1.1, mit Klima und diversen anderen Nettigkeiten versehen, angeboten. TÜV / AU neu, Preis so ziemlich iO. und VS, auf erste Anftage gabs nen Satz Winterräder (komplett mit Felge) dazu.

Schön, dachte ich, na mal sehen....

Das Beste und niemals Erwartete: die kleine Kiste hat ne Autogasanlage von Landi Renzo Omegas,, nachgerüstet 11/04 im Autogaszentrum Wetzlar, drin !

Dachte als "erfahrener Gasfahrer" gleich: Das Auto muss es sein! Später erfuhr ich, dass der NormalBenzinverbrauch laut Hersteller bei 5,8 l/100km liegt. Aber bei sinniger Fahrweise fallen um 6,5 - 7 Liter an und mit LPG kommt man auf knappe 8 Liter)

Also weiteres Hin und Her, per Telefon, email, .... und siehe an: Papiere tadellos, Gasanlage abgenommen & eingetragen, TÜV/AU drei Tage alt,Preis hin und Preis her, und auf gings zur Besichtigung. Das Auto sieht 1 a aus, keine Schrammen, Beulen oder Schlimmeres, Probefahrt - läuft wie Hexe, aber Motor mit 1.1. bissel schwach, dann vorbereiteten Kaufvertrag unterschrieben, bezahlt und Partyyyyyyy....?

Denkste, muss ja noch fahren und Party fällt erst mal aus... logo, mussten das gute kleine Auto erst noch nach Hause "überführen", gute 250 km.

Hinweis:
die vmax laut Papieren = 150 km/h wurde um 20 km/h, auf lpg gefahren, überboten
Verbrauch kann erst nach mehrmaligem Betanken festgestellt werden, rechne so mit ~ 8 Litern.

Soooooo, und nun steht der kleine SÜSSE GASFRESSER hier.
An- bzw. Ummeldung ist heute erfolgt.

Nett war es, als die Dame im Verkehrsamt das Auto als "Benziner und Autogas" unter schadstoffarm E4 eintragen wollte. Man kannte zwar Wasserstoffantrieb (ich bis dahin nicht in praxis) uä., war aber in Sachen bivalent überfordert. Nach guten 10 min. kam der nette Techniker und wies nach weiteren 5 Minuten auf die schon in den "alten" Papieren erfolgte Eintragung der lpg-Anlage hin *lol* . Die "alten" Daten müssten nur übernommen werden ... und so geschah es dann auch *seufz*

und alle waren glücklich !

Kosten:
rund 31 Euro im Verkehrsamt
+ 30 Euro für die Kennzeichen

Die alten Papiere wurden entwertet und zusammen mit den neuen ausgehändigt (Stichwort: zulässige Reifendimension- man weiss ja nie...).

Ab sofort läuft der KLEINE,
als Zweitwagen zugelassen (Haftpflicht 120% !) hier rum.

Wer ihn sieht: bitte VORSICHT ==> Tochter am Steuer 😉 !

mfG
mimo

15 Antworten

der getzt ist ein feines auto und hat auch ordentlich bums für die daten auf dem papier. hab schon ein paar von denen mit reisegeschwindigkeit @180 auf der bahn gesehen. wenn se eingefahren sind, laufen se...

Hallo!

Das klingt ja echt nicht schlecht!

2 Sachen fallen mir dazu ein!
Erstmal, dass Tachos auch ordentlich lügen können, aber er scheint ja ganz flott zu sein.
Und was mir noch in den Kopf kam...
Man kauft sich 2003 einen Neuwagen (nehme mal an aus 1. Hand bei 3 Jahren, oder?), lässt Ende 2004 ne Gasanlage nachrüsten und verkauft das Auto mit 3 Jahren und 1,5 Jahren Gasanlage. Bei den Verbrauchswerten und unter der Annahme, dass er etwa die 50000 auf der Uhr hat, die Hälfte nur auf Benzin gelaufen ist.... da ist die Gasanlage wahrscheinlich noch nicht mal wieder rausgefahren worden.

}Warum wird das Auto verkauft?{

Aber vielleicht hat man ja einfach nur Glück. Bei Autos bin ich immer sehr vorsichtig.

Doppelt gasen - Getz 1.1 auf lpg

Hi, wollte die vmax nicht höher setzen, als wirklich gefahren.
Angegeben sind 150. Unterwegs waren wir (Getz + Runner im Konvoi) auf der "Jungfernfahrt" auf der A 9 Richtung Berlin, dreispurig und weitgehend tempofrei, mit ~ 130.

Wollte einmal kurz ( ! ) testen, was der Kleine läuft, und kam kurzzeitig bei offenbar günstigem Wind 😉 auf Tacho 170...Bestätigt wurde das später von der Fam. im Runner, dort wurden *gute 170 Sachen* als Spitze am Tacho abgelesen. Die Tacho-Differenz-Debatte stell ich mal hintenan.
Vmax ist mir auch eigentlich Wurst. Das Auto wurde nicht zu Rennzwecken gekauft, sondern wird als als netter kleiner Kinderwagen dienen 😉

Kleinwagen mit 180 Sachen -und mehr- hab`sch auch schon öfters gesehen. Die Motorisierung beim Getz geht bis zu 1.6, da sind 180 eigentlich nix Aussergewöhnliches*g* .

Fest steht, dass sich in dem 1.1 bei tachogemessenen 170 km/h ein gewisses Unwohlsein einstellte. Das Beschleunigen bis zum get_no erfolgte einmal und rein empirisch.

@the_cryss:

Zitat:

Aber vielleicht hat man ja einfach nur Glück

Man kanns (und ich habe es) anders betrachten/betrachtet und dann JA sagen:

warum wurde das Auto gekauft ?

Eigentlich spricht doch alles dagegen:

Gebraucht, Koreaner, kleine Kiste, bescheidener Motor, lpg ... *sfg* ?

Wenn aber Fahrzeug, Papiere, Preis iO. sind und gefallen - warum eigentlich nicht ???

Zitat:

Aber vielleicht hat man ja einfach nur Glück

hope so!

Freundlichst 🙂
mimo

Bild ins Forum wäre nicht schlecht.
Gerne mit Tochter :-)

Ähnliche Themen

der getz ist giftig. hatte mir mal auf nem längeren stück mit so nem 1.1er auf der autobahn ne kleine "jagt" geliefert. irgendwann hatte ich keinen bock mehr, weil es sich nicht viel genommen hatte. der 1.0er corsa b ist da um einiges langsamer.
das lustige war, dass ich den besagten getz dann an nem rasthof wiedergesehen habe. seit dem habe ich respekt vor den dingern...

Re: Doppelt gasen - Getz 1.1 auf lpg

Zitat:

Original geschrieben von mitsumotion


Man kanns (und ich habe es) anders betrachten/betrachtet und dann JA sagen: warum wurde das Auto gekauft ? Eigentlich spricht doch alles dagegen:
Gebraucht, Koreaner, kleine Kiste, bescheidener Motor, lpg ... *sfg* ?
Wenn aber Fahrzeug, Papiere, Preis iO. sind und gefallen - warum eigentlich nicht ???
hope so!

Freundlichst 🙂
mimo

Gebraucht, Koreaner, kleine Kiste, bescheidener Motor sind für mich alles keine Argumente gegen das Auto. Ich frage mich halt nur, warum er abgegeben wird. Weil die Gasanlage sich wahrscheinlich nicht mal rentiert hat. Ich glaube schon, dass das ein Auto sein kann, was ne richtige Sparbüchse ist. Sowas gibts wahrscheinlich nicht "made in germany". Fand es halt nur komisch was Alter, Gasanlage und Laufleistung angeht.

MfG
Cryss

nö Suzi_Q, das *Kind* ist volljährig und, wie heisst es so schön: mündig ... (Recht am eigenen Bild und so*g*).
Am Auto selbst sieht man nichts, was auf die Anlage deutet; Gasstutzen ist hinter der Tanklappe. inside-Aufkleber sind bestellt, aber noch nicht geliefert.

@The_Cryss: sorry, jetzt habsch erkannt, worums dir geht *Licht_aufgeht*.
Das Auto hatte ein Ehepaar, dazu fuhren sie einen 3er Touring. Sie fuhren mit beiden zum Verkauf vor und danach mit dem weissblauen Kombi nach Hause. Nicht wundern, der Kauf erfolgte über Ostern quasi auf halber Strecke bei Verwandten von uns.
Der Kleine lief bis dahin auf die Verkäufergattin, sie hat oder wird demnächst nen Firmenwagen bekommen. Also wurde der Kleine verkauft, mit Winterrädern und Tankadaptern. War angeblich ne schwere Trennung - was ich verstehen kann.

Hatte anfangs auch Bedenken, aber die sind jetzt beigelegt. Übrigens hatten wir unseren Runner auch ganz günstig gebraucht gekauft und das bis heute nicht bereut; allerdings haben wir den im Juni 05 selbst auf lpg umrüsten lassen.

Freundlichst 🙂
mimo

KLEINER AUF LPG

So, heute waren wir zum 1. mal im früher befreundeten...heute uns auch wegen der Einkaufspreise gefallenden Ausland. In Slubice = Frankfurt/O. PL. kostete Benzin mal ganz locker über einen Euro, so um die 1.10. Da konnten wir Fahrer erleben und sehen, die 2 x 20 Liter im Kanister bunkerten *gg* und dann noch "einmal voll" vom guten Sprit einfüllten.

Mal am Rande erwähnt:
Autogas mit Bedienung gabs für 54 cent. Zwar auch schon heftig, wenn man die GUTEN ALTEN PREISE kennt; aber immerhin 😉)

Freundlichst 🙂
mimo

Nachtrag:

die autogas-inside-Aufkleber in silberfarben sind jetzt da und werden morgen angebracht!
Schön, dass es sowas noch gibt (uffkleba.de).

😉 mimo

Wegen LPG in Polen tanken...
Leider wird es wahrscheinlich teurer, da die polnsiche Regierung plant die Steuer auf LPG von 695PLN auf 1000PLN anzuheben fuer 1000l, dass beduetet einen Preisantieg von mindestens 0,20PLN, wahrscheinlich aber 0,30PLN.
Gruss,

Preisansteig in PL.

hi tiger@, da fragt man sich doch, ob die freundlichen Nachbarn von uns oder wir von ihnen gelernt haben (Steueranhebung) ?

🙂 mimo

Tja, ich sag ja immer, dass wenns um Kassieren geht, lernen die Politiker schnell. Aber bei 1,8 LPG-Wagen ist dass schon ein grosser Kuchen, der da angeschnitten wird....
Gruss

PS. Wenns beschlossen ist, sag ich bescheid!

hi tiger,

bin gespannt auf die Entscheidung unserer Politiker!

Kann aber nicht verstehen:

Zitat:

Aber bei 1,8 LPG-Wagen ist dass schon ein grosser Kuchen, der da angeschnitten wird....

Fahren selbst 2 Autos ( *2,0* )mit lpg...

Meinst du 1,8 Millionen ?

🙂 mimo

Hi Mimo,

wie Du genau gemerkt hast, geht es um 1,8 Millionen LPG-Autos in Polen. Die Millionen habe ich irgwendwo vergessen....

Gruss,

Deine Antwort
Ähnliche Themen