AB: Links ein wenig langsamer... muss ich rechts immer bremsen?

Hi,

Linkskolonnen regen mich immer wieder auf.

Was mir immer wieder auf der AB passiert, ist Folgendes (weil ich immer rechts fahre, wenn da frei ist).

Ich fahre, weil der Verkehr eh kein hohes Tempo zulässt, gemütlich in der Kolonne auf der linken Spur mit sagen wir 120 an LKWs vorbei.
Ich halte gemütlichen Abstand.
Jetzt wird rechts die Fahrbahn frei. Keiner fährt nach rechts. Vor mir -zig Autos, alle links bei freier rechter Fahrspur. Hinter mir auch.
Was mache ich? - Ich fahre nach Rechts. Und behalte den Tempomaten auf 120 drinnen. Weils links eh nicht schneller geht und man ja nicht rechts überholen will.

Und während ich so in aller Ruhe mit 120 Tempomat rechts surfe, weil dort frei ist bis zum Horizont, da passiert das, was immer passiert, wenn Idioten drängeln:
Links werden die langsamer. Nicht Stau, sondern einige fahren dauern schnell und langsam, dicht auf, fallen zurück... so entsteht links eine Art "Selbstbremseffekt". Einfach, weil die Leute zu dumm sind, Abstand zu halten.

Tja, was mache ich also? - Ich sehe nicht ein, den blöden Ringelpietz auf meiner rechten Spur mitzumachen und lasse meinen Tempomaten einfach auf 120 stehen. Vielleicht nehme ich ihn ein wenig zurück. Und ziehe natürlich, weil die langsamer werden, an der ganzen Linkskolonne vorbei.
Können sehr viele Autos sein, an denen ich vorbei ziehe.
ich achte nur drauf, dass die Differenzgeschwindigkeit nicht gefährlich hoch wird (um Zeit zum Reagieren zu haben, falls doch einer ohne zu gucken nach Rechts fährt).
Und da ich nicht beabsichtige, dieses alberne Kinderspiel mitzuspielen, bleibe ich rechts. Und fahre weiter.
Naürlich extrem aufmerksam, falls doch einer auf den (absurden 😁) Gedanken kommt, rüber zu fahren.

Ich mache das nur, wenn rechts für Notausweichmanöver der Pannenstreifen vorhanden und leer ist.

Und jetzt die Gretchenfrage:
Ist das erlaubt?
Oder bin ich in einer rechtlichen Grauzone?
Oder ist das sogar verboten?

Eines ist jedenfalls sicher:
Den Schwachsinn mitmachen kommt nicht in Frage. Dann fahre ich halt solange entspannt rechts, bis ich links wieder meinen Tempomat 200 fahren kann.

k-hm

Beste Antwort im Thema

Ok, das heisst also, da ich ja 110-120 fahre, dass die Sache verboten ist.

Dann spinne ich den Gedanken mal zuende:

Das heisst also, dass ich so langsam rechts fahren muss wie das langsamste linke Fahrzeug.
Weil ich ja nicht vorbeifahren darf rechts.

Dann sind ja beide gleich schnell, was wiederum ein No-Go ist, weil links ja eine Überholspur ist und man überholen MUSS, sonst darf man nicht links fahren.

Dann muss ICH also rechts, wo ich der einzige bin, der sich an das Rechtsfahrgebot hält, zwangsweise langsamer fahren als jeder links?

Theorie und Praxis... Regeln werden von Sesselfurzern gemacht, die das nie ausprobiert haben, oder?
Da wundert sich noch einer, dass sich immer weniger Leute um Regeln kümmern.

k-hm

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NormanMuc



Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer


Das sind so Sachen, die ich überhaupt nicht brauchen kann.
Und ich hasse es, wenn sich irgendwelche Leute mit ihrem Abstandsradar hinter mich hängen.
Ich kann Dein Unwohlsein überhaupt nicht nachempfinden. Lieber einen mit Abstandsradar und halbwegs sicherem Abstand hinter mir als mit 10m bei 120km/h.

Nein, nicht deswegen. Der Abstand meines Hintermanns ist mir ziemlich wurscht. Wenn ich plötzlich bremsen muss, dann ist das sein Problem, nicht meins.

Ich mag es prinzipiell nicht, von Fremden verfolgt zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Ich mag es prinzipiell nicht, von Fremden verfolgt zu werden.

Ach, andere VT haben wohl kein Recht, in dieselbe Richtung zu fahren?

😕

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Ach, andere VT haben wohl kein Recht, in dieselbe Richtung zu fahren?

😕

Hat das irgend jemand behauptet oder worauf basiert diese Schlussfolgerung?

Aber wo Du gerade schon dran bist: Ich hatte gestern um 11:56 h noch eine Frage zu deinem Posting gestellt. Kann ich noch mit einer Antwort rechnen?

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Wie verbindest Du denn deine Aussage "Wenn jeder an sich denkt..." mit der gegenseitigen Rücksichtnahme aus dem 1er?

Dies habe ich mit einem 😉 garniert, das sollte reichen.

Ähnliche Themen

ich bin am samtag ein paar hundert km autobahn gefahren, teilweise bin ich auf dreispurigigen autobahnen mit ca. 100 kmh auf der 3. rechten spur an mehreren autos vorbei gefahren ohne dass in der mitte welche gefahren sind... da frag ich mich dann schon was für deppen unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Zitat:

Original geschrieben von NormanMuc



Ich kann Dein Unwohlsein überhaupt nicht nachempfinden. Lieber einen mit Abstandsradar und halbwegs sicherem Abstand hinter mir als mit 10m bei 120km/h.
Nein, nicht deswegen. Der Abstand meines Hintermanns ist mir ziemlich wurscht. Wenn ich plötzlich bremsen muss, dann ist das sein Problem, nicht meins.
Ich mag es prinzipiell nicht, von Fremden verfolgt zu werden.

Ziemlich egoistisch findest Du nicht?

Wenn ich fahre und hinter mir jemand zu dicht auffährt, versuche ich schon im Interesse der eigenen Gesundheit diesen vorbei zu lassen. Oder ist es Dir auch noch egal, wenn Dich der Hintermann in ein stehendes Stauende reinschiebt, weil er nicht mehr bremsen konnte

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



ich bin am samtag ein paar hundert km autobahn gefahren, teilweise bin ich auf dreispurigigen autobahnen mit ca. 100 kmh auf der 3. rechten spur an mehreren autos vorbei gefahren ohne dass in der mitte welche gefahren sind... da frag ich mich dann schon was für deppen unterwegs sind.

`Was aber leider in Deutschland verboten ist. Somit bist Du auch nicht wirklich besser als die "Deppen". Aber genau das diskutieren wir hier ja schon seit einigen Seiten.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Somit bist Du auch nicht wirklich besser als die "Deppen"

Fragt sich, wer der größte Depp ist. Ich wage mal eine Aufstellung gestaffelt nach Bußgeld:

-gegen das Rechtsfahrgebot auf Kraftfahrtstraße oder Autobahnen und dadurch Behinderung eines Anderen: 80€ + 1 Pkt.
-Außerhalb geschlossener Ortschaften rechts überholt: 100 € + 1 Pkt.
-wegen Nichteinhaltung des erforderlichen Abstandes von einem vorausfahrenden Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von mehr als 100 km/h Abstand weniger als 3/10 des halben Tachowertes:
2 Pkt. + 160€ + 1 Monat Fahrverbot (also z.B. bei weniger als 2 Fahrzeuglängen bei Tempo 101)

Fazit: Alle die links dicht an dicht fahren, riskieren ein Fahrverbot!

Ich mache da keine Abstufungen. Jeder, der sich außerhalb der StVO bewegt, riskiert es "ein Depp" zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Nein, nicht deswegen. Der Abstand meines Hintermanns ist mir ziemlich wurscht. Wenn ich plötzlich bremsen muss, dann ist das sein Problem, nicht meins.
Ich mag es prinzipiell nicht, von Fremden verfolgt zu werden.
Ziemlich egoistisch findest Du nicht?

Nein, egoistisch würde ich das nicht nennen, das wäre der falsche Terminus.

Wenn mir jemand auf meiner Spur im Kofferraum hängen würde (was eher nicht passiert), dann wäre der Verkehr in dem Moment ohnehin nicht flüssig, sonst würde ich demjenigen überhaupt keine Gelegenheit dazu bieten, weil ich kein notorischer Linksfahrer oder Spurblockierer bin.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Wenn ich fahre und hinter mir jemand zu dicht auffährt, versuche ich schon im Interesse der eigenen Gesundheit diesen vorbei zu lassen. Oder ist es Dir auch noch egal, wenn Dich der Hintermann in ein stehendes Stauende reinschiebt, weil er nicht mehr bremsen konnte

Dann fährst Du anscheinend sehr defensiv, das finde ich gut. Würden das mehr Verkehrsteilnehmer machen, würde es bestimmt viel ruhiger und gesitteter auf unseren Straßen zu gehen.

Allerdings ist dieser Wunsch ziemlich naiv, ich weiß. 🙂

Wie mein Hintermann mich in ein stehendes Stauende schieben sollte, kann ich mir - auch mit viel Phantasie - nicht wirklich vorstellen. Wohlgemerkt: Wir reden hier nicht davon, dass ich stehe und ein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer mit 80 km/h oder mehr in mich hinein fährt - es geht hier immer noch um den fahrenden Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Dann fährst Du anscheinend sehr defensiv, das finde ich gut. Würden das mehr Verkehrsteilnehmer machen, würde es bestimmt viel ruhiger und gesitteter auf unseren Straßen zu gehen.
Allerdings ist dieser Wunsch ziemlich naiv, ich weiß. 🙂

Wie mein Hintermann mich in ein stehendes Stauende schieben sollte, kann ich mir - auch mit viel Phantasie - nicht wirklich vorstellen. Wohlgemerkt: Wir reden hier nicht davon, dass ich stehe und ein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer mit 80 km/h oder mehr in mich hinein fährt - es geht hier immer noch um den fahrenden Verkehr.

Defensiv würde ich meine Fahrweise nicht zwngend bezeichnen. Eher Selbstschutz. Ich versuche dennoch vorausschauend zu fahren.

Auch ich erwische mich gelegentlich, dass ich zu dicht auffahre nur um dem anderen zu signalisieren, dass ihc vorbei möchte oder dass er mich aufhält. Ich weiß, dass es falsch ist, aber wer fährt schon fehlerfrei?

Und es gibt genügend Situationen die nicht unbedingt aus dem Stand heraus entstehen. Da musst Du auch noch nichtmal ein notorischer Linksfahrer sein.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Defensiv würde ich meine Fahrweise nicht zwngend bezeichnen. Eher Selbstschutz. Ich versuche dennoch vorausschauend zu fahren.

An Selbstschutz denke ich beim Autofahren überhaupt nicht.

Vielleicht bin ich da in den letzten Jahren etwas ignorant geworden. Für mich gehört Autofahren zum Job dazu, ich bin seit 22 Jahren im Vertrieb und es ist für mich absolut nichts besonderes. Mein Auto sollte mir einen gewissen passiven Schutz bieten.

Mal fahre ich defensiv, mal bin ich eher flott unterwegs aber vorausschauend fahre ich immer.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Auch ich erwische mich gelegentlich, dass ich zu dicht auffahre nur um dem anderen zu signalisieren, dass ihc vorbei möchte oder dass er mich aufhält. Ich weiß, dass es falsch ist, aber wer fährt schon fehlerfrei?

Okay, wenn ich das jetzt weiter denke, sage ich jetzt einfach mal, dass Du demzufolge auch erwartest, dass der vorne dich ebenfalls vorbei lässt, wenn Du etwas dichter auffährst, weil Du selbst genau so reagierst. Ist das so?

Genau, ich würde mich nicht als besseren oder schlechteren Autofahrer im Vergleich zu vielen anderen bezeichnen.

Ist es nicht immer eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität, die das Fahren auf deutschen Autobahnen immer wieder mal zu einem schwierigen Unterfangen werden lässt?

Und an Selbstschutz denke ich sehr wohl, gerade aus dem Grund weil es viele andere nicht tun.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Ist es nicht immer eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität, die das Fahren auf deutschen Autobahnen immer wieder mal zu einem schwierigen Unterfangen werden lässt?

Nein, überhaupt nicht.

Ich habe keinen allzu hohen Anspruch an die Fahrkünste anderer. Wenn ein paar hundert Meter weiter vorne einer mit dem Gedanken spielt, die Spur zu wechseln, kann ich das gut erkennen und entsprechend reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Wie verbindest Du denn deine Aussage "Wenn jeder an sich denkt..." mit der gegenseitigen Rücksichtnahme aus dem 1er?
Dies habe ich mit einem 😉 garniert, das sollte reichen.

Ach so, die Aussage war nicht ernst gemeint - okay, danke für den Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen