Ab heute auch Stolzer Signum Besitzer
Hallo Zusammen
Meine Suche nach einem neuen Untersatz ist beendet :-) Ab heute steht ein Lichtsilberner Sigum 2.8 V6 230PS Jg.01.06 AT6 mit 104Tkm mit Voll Ausstattung ausser Alarmanlage und Standheizung in meiner Garage. Muss sagen bin echt begeistert :-) Trotz meiner Bedenken bezüglich AT6 überzeuge er mich nach einer Probefahrt. Und 24 Monate Gebrauchtwagen Garantie beruhigen auch meine Nerven wen mal doch was sein sollte. Frage mich wieso ich nicht schon eher in die Signum Class gewechselt habe. Nichts Knatz und Quietscht im Innenraum. Im Gegensatz zum Insignia OPC den ich vorher hatte. Der Vorbesitzer hat auch den Innenraum sehr gepflegt hinterlassen :-) und auch Technisch steht er noch sehr gut da. Leider konnte aber wohl der Vorbesitzer nicht Einparken 😉 etliche Kratzer vor allem an der Front und eine kleine Delle am hinteren linken Kotflügel zeugen davon. Vielleicht schaue ich dann mal was man mit Smart Repair noch so Retten kann... obwohl Lichtsilber wohl nicht gerade die Einfachste Farbe dafür ist? Fotos werden dann nächste Woche noch Nachgereicht weil morgen gehst für einen Kurztrip ins Wallis mit meinem Sigi^^
Gruss us de Schwiz Scraty
23 Antworten
Hallo zusammen,
Südschwede spricht mir aus dem Herzen. ich fahre jetzt den Vectra C seit sechs Jahren und durfte alles an
Defekten erleben, was hier im Forum angekündigt wurde. Lichtmaschine habe ich zweimal erwerben dürfen, ebenso wie das Thermostat. Bin jetzt zum zweiten Mal mit dem Fahrzeug liegen geblieben (Injektorenstecker und Dichtung zwichen Einspritzdüse und Motor). Mit Freude habe ich dann den Insignia zur Probe gefahren. Erst mit dem 1,6 Turbo (Benzin) und dann mit dem 160 PS Diesel. Der Benziner war nicht unter 10 Liter zu bewegen (bewuster Drittelmix gefahren) und der Diesel lauter und rauher als der jetzige. Werde mich jetzt mal langsam nach eine Alternative umschauen. Mir ist durch aus bewust, dass andere Hersteller auch nur mit Wasser kochen. Wenn die Unzuverlässigkeit nicht da wäre, würde ich den Vectra noch weiter fahren, da die Motorleistung, das Raumangebot und der Verbrauch absolut Top sind.
Gruß Mark
Naja das der Vectra leider recht unschöne Krankheiten bekommen hat ist nicht zu üersehen, aber wenn ich mir den Insignia ST anschaue bin ich froh Vectra zu fahren, weil Kofferraum ist sehr klein geworden und die "3 Meter" Stossstange ist auch nicht gerade freundlich zum einladen und das klappern und knartzen kann ich auch von den Proefahrten bestätigen, war sogar schon ein 2010er Modell.
MfG Dark-Angel712
Hallo
So heute wieder zurück aus dem Wallis und immer noch Begeistert :-) Noch zur der Verarbeitung der Insignia war Jg.11 und das Knirschen vorallem im Mitteltunnel konnte man nie richtig beseitigen... war wegen dem 3 mal beim FOH. War für mich auch erschtaundlich das ein 6 Jahre Altes Auto mit über 100tkm Knartz und Knirschfrei ist aber da hat Opel echt nen guten Job gemacht :-) Vom Verbrauch bin ich auch seeeehr Postitiv überascht hab jetzt gut 600km gemacht davon gut die hälfte Autobahn plus noch 40 km nur Bergrauf zum Skiort und bin jetzt bei 9.2 Litern hätte ich so ned erwartet. Danke noch für eure Glückwünsche und euch auch weiterhin Beullenfreie Fahrt :-)
Zitat:
Original geschrieben von scraty_18
War für mich auch erschtaundlich das ein 6 Jahre Altes Auto mit über 100tkm Knartz und Knirschfrei ist aber da hat Opel echt nen guten Job gemacht :-)
Auch ein mal 3 Tage von mir als Ersatzwagen vom FOH gefahrener 2003er Caravan 2,2 DTI mit 140.000 km war absolut geräuschfrei; und ich höre wirklich gut! 😁 Ich halte den Vectra C für sehr solide verarbeitet und hinsichtlich der Karosserie und des Innenraums für langlebig und hochwertig. Die Innenausstattung meines Caravan hat nach 5,5 Jahren und 118.000 km selbst an den kritischen, softbelackten Türgriffen nur minimale Abnutzungsspuren. Auch gibt es keine Klapper- oder Knarzgeräusche und ein immer noch absolut ruhiges Fahrwerk.
Ähnliche Themen
Hoi Scraty_18,
habe mir vor rund einem Jahr den selben zugelegt, mehr oder weniger zufällig.
Bin ca. 17'000 km mit dem Siggi unterwegs, hat jetzt 129'000 drauf und paar Angelegenheiten hatte ich auch bzw. habe ich.
Falls interesse Thread "Signum 2.8 V6 newbie story [...]".
Aber muss echt zugeben, das Signum Konzept ist schon klasse und er knircht usw. echt nicht, war mir gar nicht aufgefallen.
Allerdings einige bugs im boardcomputer, beim starten sind die audioeinstellungen immer die ab Werk, muss an der Lautstärke drehen damits meine übernimmt oder Tempomat will manchmal einfach nicht angehen, erst bremsem dann willigt er. Zweimal ist mir die Bedienung eingefroren er reagierte auf kein knopfdruck mehr, erst motor abschalten und neustarten half (haben die Win*** drin? 😁 ).
Naja aber sonst, grinz 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mark_R
Allerdings einige bugs im boardcomputer, beim starten sind die audioeinstellungen immer die ab Werk, muss an der Lautstärke drehen damits meine übernimmt oder Tempomat will manchmal einfach nicht angehen, erst bremsem dann willigt er. Zweimal ist mir die Bedienung eingefroren er reagierte auf kein knopfdruck mehr, erst motor abschalten und neustarten half (haben die Win*** drin? 😁 ).
Naja aber sonst, grinz 😁
It's not a bug, it's a feature.
Laut Bedienungsanleitung (und es lohnt sich immer, die zu lesen 😉), erfordert der Tempomat, vor dem erstmaligen setzen, aus Sicherheitsgründen, erst einmal das Bremspedal drücken.
Gruß, K-F
Hallo Signum und Vectra Gemeinde :-)
Da mein Sigi ja Opfer von Vandalismus geworden ist 🙁 habe ich die Chance genütz und habe im noch ein Paar Extras gegönt :-) Neu sind der Irmscher Grill, das gecleante Heck und OPC Einstiegsleisten. Die Fotos will ich euch natürlich nicht vorenthalten :-)
gruss aus der Schweiz Scraty
Hey Kantonsnachbar, BL hier 😉
Nett sieht der aus!
Meiner ist auch böswillig beschädigt worden, aber vom Hagel...Naja, ist beim Carrossier grad.
Ist dir das in der CH passiert?
Zitat:
Original geschrieben von Mark_R
Hey Kantonsnachbar, BL hier 😉Nett sieht der aus!
Meiner ist auch böswillig beschädigt worden, aber vom Hagel...Naja, ist beim Carrossier grad.
Ist dir das in der CH passiert?
Huhu Nochber^^
Ja ist hier in der Schweiz passiert an einem Samstag Abend bei einem Kinobesuch 🙁