Ab 5500 U/min ruckelt der Motor, Automatik schaltet nicht hoch?
Hallo liebe Gemeinde,
Meine 4-Gang-Automatik am M104 E280 schaltet butterweich . Aber egal in welchem Gang, ab 5500 Umdrehungen ruckelt der Motor, wie an einem recht harten Drehzahlbegrenzer. Das passiert in der Stadt mit Kickdown, auf der Autobahn ohne Kickdown und auch bei 210 km/h laut Tacho (ca 200 laut Navi). Den Benz bewegt man in dem Zustand nur zum Schalten, wenn man ganz kurz von Gas geht. Es ist egal, ob der Wagen warm oder kalt ist.
Fehlercode habe ich heute auf Pin 14 Fehler 9 auslesen können. "Left rear axle vehicle speed sensor from ABS." Sonst keine Fehler und ich behaupte, dass der Sensor wohl eher nix mit dem Fehler zu tun hat? ABS funktioniert auch. Also vielleicht kein dauerhafter Fehler.
Ist es nun das Getriebe, was nicht mag oder wer könnte verantwortlich sein, dass der Wagen nur bis 5500 dreht, was dem Getriebe vielleicht zu wenig ist? Wie hoch sollte der drehen?
Vielen Dank vorab!
Beste Grüße,
André
16 Antworten
Hallihallo,
Unter der Beifahrerfußmatte unter dem schwarzen Blech sitzt das Steuergerät "Elektronisches Fahrpedal". Direkt hinterm Tacho sitzt der Verteiler des Hallgebers. Bei mir gingen vom Verteiler 3 Kabel weg.
1.) Zum Steuergerät "Elektronisches Fahrpedal" (das hat sicher den Fehler gemeldet, dass kein Signal ankommt)
2.) Zum Tacho (vermutlich für die Außentemperaturanzeige)
3.) Zum Radio (war vielleicht mal eins mit Navi drin, oder es war vorgerüstet für Navi)
Gemessen habe ich beim Stromanschluss des Hallgebers:
1.) Plus (schwarzes Kabel) = Durchgang zu Sicherungssockel 5 (Sicherung hatte ich dazu rausgenommen)
2.) Minus (braunes Kabel) = Durchgang zur Karosserie
3.) Signal (Grünes Kabel) = Durchgang zur Karosserie!!
Und hier war der Fehler. Denn das Signalkabel darf sicher keine direkte Verbindung zur Karosserie haben. Und das gemessen während das Steuergerät "Elektronisches Fahrpedal" abgeklemmt war UND die Leitung zum Tacho abgeklemmt war. Also musste es die Leitung zum Radio sein. Ich habe diese am Verteiler hinterm Tacho abgeklemmt.
Ich habe ein Blaupunkt Radio eingebaut. Sowas ganz normales mit Bluetooth und MP3 aber ohne Navi. Scheinbar ist der Pin, der vom Hallgeber kommt im Radio auf Masse gelegt.....
Hab das ganze Geraffel wieder zusammen gebaut und bin ne Runde gefahren. Siehe da, der Drehzahlmesser geht wieder bis zum roten Bereich und das Getriebe schaltet 1a.
Herzlichen Dank Euch für die hilfreichen Hinweise! Vor allem vielen Dank an w203cl, der mich mit einem halben Buch zum Thema Hallgeber versorgt hat. Hierdurch wusste ich wo ich die relevanten Bauteile finde.
Heute habe ich für 80 EUR auch die Teile für den Tempomat vom Freundlichen bekommen. Da mach ich mich dann morgen dran.
Achso, zum Thema Drehzahlanhebung: Hab den Test nochmal gemacht. Die Drehzahl erhöht sich nach wie vor nicht. Die beiden Fehler in den Steuergeräten sind dafür weg :-) Jetzt hab ich 1 und 1 auf 8 und 14
Viele Grüße,
André
So, Tempomat ist nun auch drin. 5 Teile gemäß dieser Anleitung:
http://archiv.mb124.de/index.php?...
bestellt, 2 sind übrig. Das nenn ich sparsam :-)
Funktioniert jedenfalls tadellos.
Nochmals vielen Dank für den Hinweis!! Das Bier schmeckt :-)