Ab 4000 U/min Fehlermeldung Batterie/Generator Werkstatt aufsuchen

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

ich schreibe hier weil ich aus der SuFu nicht schlau wurde.
Kurze Geschichte, ich bin liegen geblieben da meine LiMa die Batterie nicht mehr geladen hat. Batterie ausgebaut, daheim geladen, wieder eingebaut, Spannung gemessen während der Motor lief, Spannung von 12,8V. Alles klar, LiMa bestellt, eingebaut, wieder Spannung gemessen, 14,3V. So, scheint ja wieder alles in Ordnung zu sein. Batterie wird geladen und Spannung der Batterie ist auch ohne Motorlauf stabil bei ungefähr 12,8V. Jetzt bekomme ich aber seit dem Einbau der neuen Lima, sobald die Drehzahl über 4000 U/min geht die Fehlermeldung Batterie/Generator Werkstatt aufsuchen. Der Fehler verschwindet auch sobald die Drehzahl wieder fällt. Der Fehler wird auch nicht gespeichert so das man ihn auslesen könnte mit einem Tester. Ich bin echt Ratlos und brauche Hilfe. Vielen Dank!
Grüße Simon

32 Antworten

Dann würde sie beim anlassen auch auf 10,xx fallen, bzw. Er würde nicht starten.
Soviele Verbraucher hast du nicht um den Anlasserstrom zu ziehen.

Die Batterie kann durchaus schwach sein, womit ein Austausch sinnvoll wäre.

So lange die Batterie noch ein wenig Kapazität hat, springt ein W220 auch noch an.

Bei einem Zellenschluss dürfte das anders sein.
Das hatte ich mal bei meinem W210.
Mit 10,X Volt ging dann gar nicht mehr mit Anspringen, da ging nur noch Starthilfe, um beim MB-Händler auf dem Hof direkt eine neue Batterie einzubauen.

lg Rüdiger 🙂

Guten Morgen, also ich bin grade mal eine Runde gefahren mit der S Klasse. Auto aufschließen, direkt Batterie gemessen, 11,8V. Gestartet, fällt laut Multimeter auf 10,9V, Motor läuft, 14,0V. Also Batterie scheint auch fertig zu sein, kommt ja auch eine neue, am Montag hoffentlich. Der neue Regler kommt zwar auch, aber vielleicht ist ja doch nur die Batterie. Melde mich wenn ich neues weiß. Grüße Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen