Ab 2009 müssen viele Super+ tanken

@ Admin  den Tread möglichst in "Aktuelles Thema verschieben (kann dort immer noch keine Beiträge reinsetzen)
 
Beimischung von Bio-Kraftstoff
Millionen droht teurer Sprit
WAZ, 14.01.2008,Essen
 
Die Bundesregierung will ab 2009 den Anteil des Bioalkohols im Sprit verdoppeln, um das Klima zu schützen. Offenbar sind Autos dafür aber nicht ausgelegt - den Fahrern droht ein Zwangs-Umstieg auf Super Plus.
Millionen Autofahrer in Deutschland müssen offenbar zwangsweise ab 2009 statt Benzin und Super den teureren Kraftstoff Super Plus tanken. Ansonsten drohten Schäden an Motor oder Kraftstoffleitungen, berichtete die „Wirtschaftswoche”.
Ab 2009 will die Bundesregierung als Teil der Klimaschutzmaßnahmen den Anteil an Bioalkohol in den Sorten Benzin und Super von derzeit fünf auf zehn Prozent verdoppeln. Autos mit diesem Spritmix sollen weniger CO2 und andere Schadstoffe ausstoßen.
Experten: Bio-Ethanol greift Teile an
Nun aber deutet sich an, dass Millionen Autos diese Mischung nicht tanken dürfen. Weil der aggressive Bioalkohol Dichtungen und andere Teile angreife, drohen bei nicht dafür ausgelegten Fahrzeugen Schäden, warnen Experten.
 
Die Mineralölkonzerne wollen dem Sprit mehr Biokraftstoff beimischen. (Foto: dpa) Ein Sprecher von Volkswagen bestätigte der WAZ, dass der Konzern Kraftstoff mit 10-prozentigem Anteil an Bioalkohol nur für VW-Modelle freigebe, die nach 2006 gebaut wurden. Freigaben anderer Hersteller liegen noch nicht vor. Der ADAC schätzt, dass insgesamt rund 33 Millionen Fahrzeuge in Deutschland, die älter als zwei Jahre sind, betroffen sind.
375.000 Betroffene - oder Millionen?
Auf die Erhöhung der Beimischung hatten sich Bundesregierung sowie Vertreter von Automobilindustrie und Mineralölwirtschaft im Herbst geeeinigt. Damals sei seitens des Automobilverbandes die Zahl von lediglich 375 000 betroffenen Fahrzeugen genannt worden, sagte ein Sprecher des Umweltministeriums der WAZ. „Wie daraus plötzlich Millionen Fahrzeuge werden sollen, ist uns schleierhaft.”
Die Mineralölwirtschaft hatte zugesagt, die Fünf-Prozent-Beimischung in der Sorte Super Plus weiter anzubieten, um den Betrieb von Altfahrzeugen zu gewährleisten. Damit sind Betroffene gezwungen, die teurere Sorte zu tanken. Super Plus kostete am gestrigen Sonntag im Schnitt acht Cent mehr als Super und Normalbenzin.
 

94 Antworten

Wenn es hier User gibt, die auch noch Super mit max. 5% Ethanol tanken möchten, sollten hier mitmachen!

Also ich bevorzuge die 'Abwarten und Tee trinken'-Methode.

Ich denk auch, dass alte Motoren ohne Elektrozeug besser mit der Plürre besser zurecht kommen und mir ist es relativ egal was ich mir in die Karre kippe. 😉

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von xenonguru



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Laut ZDF.frontal21 stimmt Frl. meyers Angabe nicht mehr zum Thema E10 und Mercedes. Ebenso VW und BMW haben (fast) alle Modelle freigegeben, wieso auch immer. Ein offiziele Dokument konnte ich aber nicht nicht finden...
Tja wieso nur? 😁

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,532497,00.html

Sehr aufschlußreich und bestätigt wieder mal das Klischee, dass die Autofahrer nur die Zahlemänner der Nation sind. Klar sollen alle mobil sein, Arbeit annehmen, die weit entfernt ist. Und das Gehalt gleich beim Tankwart lassen, der sowieso nur noch eine Steuereinzugszentrale ist und dabei die noch genug für die Mineralölkonzerne abzweigt.

Ein Klischee ? Nein, es ist die Wirklichkeit!

Hier noch zwei Links, welche sich mit der schlechten Ökobilanz von Ethanol und Biodiesel befassen:

FAZ

Klimawandel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xenonguru


http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,532497,00.html

womit auch malwieder bewiesen wäre, warum es sich nicht lohnt das käseblatt vom adac zu "abonieren".... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von xenonguru


http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,532497,00.html
womit auch malwieder bewiesen wäre, warum es sich nicht lohnt das käseblatt vom adac zu "abonieren".... 🙄

Hehehe lieber Kollege ...wohl nicht die Ironie oder besser gesagt die zweideutigkeit erkannt....

@Mitsumichi
Wenn es dir wirklich egal ist was du dir in den tank kippst, dann versuche es mal reinzupisen und dann zu fahren wenn das funktioniert dann sparst du richtig Geld, mehr fällt mir zu deiner Aussage nicht ein.

@All
Ihr glaubt wohl nicht wirklich, daß sich die Ingenieure bsi jetzt die Mühe gemacht haben Motoren zu entwickeln die soviel Bioethanol zu ertragen oder?
Bis jetzt war das Gesetz noch nicht draussen und ich glaube nicht, daß irgendein Hersteller einfach so aus Lkangweile sich damit beschftigt war Motoren zu entwickeln die 10% Ethanol ohne probleme vertragen können.

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


Ihr glaubt wohl nicht wirklich, daß sich die Ingenieure bsi jetzt die Mühe gemacht haben Motoren zu entwickeln die soviel Bioethanol zu ertragen oder?

ach nein?

erstaunlich das ford bereits serienfahrzeuge anbietet die e85 (85% ethanol) nutzen......

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


Bis jetzt war das Gesetz noch nicht draussen

die planungen zu diesem gesetz gibt es nicht erst seit gestern!

und das seit etlichen jahren schon 5% bioanteil im sprit ist, ist auch kein geheimnis.....

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


@Mitsumichi
Wenn es dir wirklich egal ist was du dir in den tank kippst, dann versuche es mal reinzupisen und dann zu fahren wenn das funktioniert dann sparst du richtig Geld, mehr fällt mir zu deiner Aussage nicht ein.

Wenn du dir die Mühe gemacht hättest, mal einen Blick in meine Sig zu werfen und zu gucken welches Auto/Motor ich besitze, dürfte dir klar sein, dass ich mit meiner 'alten Mühle' Benzin mit recht hohem Ethanol-Anteil fahren kann. DESWEGEN ist es mir egal was ich mir in den Tank kippe, weil ich weiß, dass mein Motor das mitmacht.

Mir scheint es so, dass (mit)denken nicht so deine Stärke ist. 🙁 Aber Hauptsache andere dumm-anmachen, sich als der Größte fühlen und dann noch schön durch die Hose zu atmen... 🙄

... und es heißt 'rein zu pissen' und nicht 'reinzupisen' ... 🙄

btt:
Gesetze werden in der heutigen Zeit nicht mehr durch Politiker, sondern auch durch die Lobbisten erlassen, schließlich sind Politiker Theoretiker und müssen abklären, ob einige Dinge technisch machbar sind... den rest spar ich mir, weil das ein zu umfassendes Thema ist.

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi



btt:
Gesetze werden in der heutigen Zeit nicht mehr durch Politiker, sondern auch durch die Lobbisten erlassen, schließlich sind Politiker Theoretiker und müssen abklären, ob einige Dinge technisch machbar sind... den rest spar ich mir, weil das ein zu umfassendes Thema ist.

mfg Micha

So werden Gesetze gemacht

Juckt mich nicht, habe:

1.) Diesel

2.) Bahncard 25

3.) gut ausgebautes ICE/ Schienennetz

Mit den 3 Voraussetzungen ist auch ein 250 km entfernter Arbeitsplatz kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Juckt mich nicht, habe:

1.) Diesel

2.) Bahncard 25

3.) gut ausgebautes ICE/ Schienennetz

Mit den 3 Voraussetzungen ist auch ein 250 km entfernter Arbeitsplatz kein Problem.

Genau, und weils viele " nicht juckt", muß sich der dumme Deutsche alles gefallen lassen.

Wieso eigentlich ??? Wieso soll der dumme Deutsche zwecks Klimaschutz Biosprit tanken, während irgendwo in Nimbuktu die Leute im öffentlichen Verkehr mit Mundschutz rumlaufen und Abgase in die Luft pusten ?

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Juckt mich nicht, habe:

1.) Diesel

2.) Bahncard 25

3.) gut ausgebautes ICE/ Schienennetz

Mit den 3 Voraussetzungen ist auch ein 250 km entfernter Arbeitsplatz kein Problem.

Hauptsache dein A3 ist für Biodiesel zugelassen und verträgt auch den 10% Bioanteil im Diesel, der ab 2009 auch bei Diesel zugemischt wird.

wenn nicht entweder umrüsten lassen oder auf Aral Omtimax Diesel umsteigen denn da wird nichts zugemischt.

Zitat:

Hauptsache dein A3 ist für Biodiesel zugelassen und verträgt auch den 10% Bioanteil im Diesel, der ab 2009 auch bei Diesel zugemischt wird.

😕 😰😕 Somit entkomme auch ich nicht, schöne Sch...e 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen