Ab 190 km/h immer Schwanken
Vielleicht bin ich ja der Einzige hier, aber ich habe festgestellt, dass exakt ab 190 km/h das Fahrzeug anfängt zu Schwanken. Ein Gefühl, als ob das Auto extremen Seitenwinden ausgesetzt ist. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob es tatsächlich der Wind ist, der den X4 zum schwanken bringt, oder ob es am Fahrwerk liegt. Ich bekomme dann richtig Angst noch schneller zu fahren. Möchte mir gar nicht ausmalen, was bei plötzlichen Ausweichmanövern bei dieser Geschwindigkeit passiert...
Woran kann das liegen? Bin meist im Kofferraum schwer beladen (ca. 100 kg.) Vielleicht daran?
Oder sind es einfach die kleinen 17 Zöller mit 225er Bereifung?
Hat von Euch einer die gleichen Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:
Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...
Erster Post im Forum und dann gleich so einen Bullshit...
Bitte wieder abmelden, Montag ist wieder Schule und Du brauchst die Zeit...
295 Antworten
Der Wagen ist abgemeldet und wird von mir auch nicht wieder zugelassen. Egal was rauskommt. Selbst wenn es für mich schlecht laufen würde darf die Leasing dann ein 4 Jahres altes Fahrzeug verwerten welches 3xJshre stillgelegt war. Ist nicht mein Problem.
Ist denen glaub herzlich egal, du zahlst dein leasing und kriegst am ende paar euro für die minderkilometer.
ich könnt es mir nicht erlauben jeden monat ein paar hundert euro für nix abdrücken. Problem wird denke ich sein wenn das volle programm durchziehst ist eher das leasing rum bevor du ein gerichtsurteil hast.
btw. hilft dir jetzt nicht weiter, aber mein x3 durfte ich die letzten tage ein paar mal auf der autobahn jenseits der 200 kmh bewegen. der lief wie auf schienen, standard fahrwerk und michelin 18" non rft winterreifen...
Ähnliche Themen
Sagen wir mal so....Die Kosten sind betrieblicher Verlust. Somit für mich relativ zu vernachlässigen.
In diesem Fall bleibt der Händler auf dem Wagen hängen.
Und die Strategie des gegnerischen Anwalts gestern ist nicht aufgegangen.....Da die Richterin alle Mängelpunkte zur Gutachersache gemacht hat. Meine RV hat jedenfalls volle Deckungszusage gemacht.
So what? Für mich überschaubarer finanzieller Aufwand.
Betrieblicher Verlust, vernachlässigbar?
Also bei einer GmbH bleiben da wohl ca. 65% bei Dir hängen, und es ist überhaupt zweifelhaft, dass das Finanzamt dieses Fahrzeug noch als betriebliche Ausgabe anerkennt, wenn er abgemeldet ist. Der Grund hierzu ist dem Finanzamt nämlich reichlich wurscht, Fakt ist bei denen, er wird nicht mehr betrieblich genutzt.
Ich wäre da etwas vorsichtiger und würde auf eine rasche Einigung hinarbeiten.
Da kann aus einem vermeintlichen überschaubaren Aufwand schnell mal ein unüberschaubarer werden.
Nur mal als Tipp von jemanden, der 15 Fahrzeuge betrieblich einsetzt.
VG
Ist alles mit dem Steuerberater abgeklärt. Das ist mein Problem. Ok?
Ich verwende da auch keine weitere Energie mit. Bei dem Termin gestern war noch persönliches Erscheinen angesagt. Ab sofort ist das nur noch Anwalts Thema.
Es gibt beim X4 eine Menge zufriedener Besitzer aber auch eine Serienstreuung.
Ich habe leider eine Grotte erwischt.
Da BMW hier alles abbügelt nun das Gesamte Programm.
irgendwo verständlich... mein neuer x3 ist top, bis auf ein extrem nerviges windgeräuch vermutlich vom außenspiegel fahrerseite von 120 kmh - 160 kmh... mir graut es schon das zu reklamieren :-(
erst hoffte man das es kein vorführeffekt gibt, dann muss man hoffen der werkstattmeister ist nicht taub, anschließend muss bmw die reparaturfreigabe erteilen und dann muss man hoffen die werkstatt hat den fehler gefunden und arbeitet sauber. da vergeht einem echt die lust beim neuen auto....
sind zwar peanats im vergleich zu deinem, aber bei dem seat leon meiner freudin der weniger als die hälfte gekostet hat pfeifft es auch bei 200 kmh nicht...
das sind dann wieder die punkt wo man sich schwört nie mehr so ein haufen kohle für ein auto auf den tisch zu legen aber man hält es halt nicht durch ;-)
Ich verfolge das hier schon was länger....es gibt wesentlich bequemere (kostengünstigere) Wege, einen X4 zu wandeln, wenn er einem nicht gefällt.
Die großen Gewinner in diesem Fall sind die Anwälte!
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 18. März 2016 um 22:41:21 Uhr:
Ich verfolge das hier schon was länger....es gibt wesentlich bequemere (kostengünstigere) Wege, einen X4 zu wandeln, wenn er einem nicht gefällt.Die großen Gewinner in diesem Fall sind die Anwälte!
Beispiel?
Hi Jupp.
Unabhängig das mich das keinen Cent kostet. ....Gewerberechtschutz sei Dank....Würde mich das auch interessieren.
Man lernt nie aus.
Mein Post wurde wohl falsch verstanden - nochmal:
Es gibt wesentlich bequemere (kostengünstigere) Wege, einen X4 zu wandeln, als die, die Raten weiter zu zahlen und das Fahrzeug nicht zu fahren!
Streicht das mit den Anwaltskosten. Anwälte kriegen ja grds. kein Honorar - lassen wir mal offen, ob das eine Rechtschutzversicherung bezahlen würde oder nicht...Anwälte kriegen grds. nichts!
Beste Grüße
Jupp
ach so: der Mustang gefällt mir trotzdem besser😁