AAZ vibrierendes Gaspedal!!
Moin,
hab jetzt einen AAZ eingebaut, und der Gaszug passt nur ganz stramm auf die ESP vom AAZ.
Daher zappelt das Gaspedal immer wenn man fährt, bzw. es vibriert.
Hat das auch jemand, oder hat jemand ne Lösung??
Anderer Gaszug, aber welchen?
Gruß André
15 Antworten
liegt zwar bestimmt am gaszug,
ABER
mein Gaspedal vibrierte auch immermal sehr stark (ohne Motorwechsel)
hab mir nix bei gedacht,
Ende vom Lied Gaspedal unten locker und irgendwann nachts is auch die letzte
halbhaltende Niete weggebrochen, gaspedal weg....
schau also mal bei gelegenheit ob am unteren ende des gaspedals noch alles fest is...
bau vom jx die pumpe mit dem einspritzgeweih ein und alles passt dann perfeckt. die pumpe vom jx reich auch für den aaz. dann passt auch der motordeckel ohne umbau sauber.
Dafür ist es jetzt su spät, Loch ist schon im Deckel:-(
Glaube nicht das es am Gaspedal liegt, den mit dem KY hat es vorher nie vibriert und ein anderslegen des Gaszuges ist nicht mehr möglich, da er schon echt auf den Millimeter genau passt! ( dabei hab ich ihn schon aus dem Führungsloch in der Motor wan rausgenommen und quer durch den Motorraujm verlegt.
Ähnliche Themen
Es wird doch wohl nur die Seele zu kurz sein und auf Spannung.
Schweiß einfach ein Stück vorde dran.
Mahlzeit! Wenn der Gaszug zu stramm sitz und irgendwo an die Karosse kommt kanns schon vibrieren.
Mach nen Stück Zug dazw. Klemmen und gut. An der ESP machste das passende St vom AAZ Gaszug und dann siehste obs daran lag. Gruß Frank!
Moin
Die Pumpe vom JX passt auch nicht plug and play. Pumpenhalter muß in der Regel angepasst werden, Einspritzgeweih passt nicht, muß zurechtgebogen werden mit der gerne genommenen Folge des reisens,
Und die JX-Pumpe hat zwar den gleichen Kolben wie der AAZ, aber nicht die gleiche Hubscheibe. Die vom AAZ ist steiler, sie baut den Druck schneller auf. Des weiteren ist die Pumpe vom JX für andere, höhere Drehzahlen eingestellt, das stört in der Regel nicht, sollte man aber bedenken.
Positiver Aspekt: Sie passt unter den Deckel, hat von haus aus eine analoge Anreicherung (beim AAZ aber nachrüstbar) und dank der höheren Endrehzahl fängt sie auch gut 500 Umdrehungen später an abzuregeln, was insbesondere an der Drehzahlgrenze zu mehr Schub führt.
Man kann das komplette JX oder CS-Geraffel für die Gaszugführung aber auch an der AAZ-Pumpe verbauen. Lediglich den Hebel, an dem letztlich der Gaszug endet, den muß man ein wenig zurechtbiegen, dann passt das auch ohne Vibrationen.
Moin
Björn
du kannst aber auch von unten am gaspedal den zug verlängern. mußt nur den seilzug etwas nach hinten zurückziehen, nach dem leichten lösen am pedal und dann ist er nicht mehr so straff. der umbau auf aaz wurde hier in vielen varianten schon öfters beschrieben, warum nicht vorher mal lesen was so jedem passiert ist. ich hatte im oktober 2011 meinen bus auch aufaaz umgebaut aber alle teile vom jx angesetzt auch die pumpe inklusive leitungen und das war alles in 1 tag geschehen gewesen mit den umbau. und als die pumpe dann 6 monate später undicht wurde hab ich von nen t4 1,9D mit 59 ps die pumpe überganshalber eingebau und es wurde auch knapp mit dem zugund daher weis ich das du vorn nochetwas nachgeben kannst.
Daß er vorne nachgestellt hat, hab ich mal angenommen.
Deswegen schrieb ich er soll dort eine Verlängerung dran braten.
@ friesel ich habe ohne weiteres die jx-leitungen und die pumpe an den 1,9L td ran bekommen. und als erfahrener dieselschrauber weist du bestimmt auch das die leitungen noch mal gelöst und angezogen werden wenn sie betriebtswarm sind. so nimmt man die spannng aus der leitung wenn sie warm sind. und außerdem sollen die leitngen genau über den düsen stehen, wenn die leicht versetzt sind reißen die in der verschraubung ab. mir sind beim 1,6td alle 4 monate eine leitung weg gerissen bis mir nen 75 jähriger landmaschinen schlosser das mit dem lösen erklärt hatte und seit dem war mir keine leitung mehr abgerissen.
Die JX Pumpe passt ohne was am Halter zu machen, aber man muß die LDA höhersetzen weil sie auf den Wasseranschluß drückt. ich schweiße immer 3 Muttern auf den Halter der LDA und flexe sie so ab, daß die LDA-Dose leicht schräg steht.
Moin
Nun, ich habe immer die AAZ Pumpe gelassen, denn dann passte alles so wie es sollte. Das mit dem Halter umbohren kommt nicht von mir, steht aber glaube ich sogar in Harros Anleitung. Und das mit den Leitungen habe ich ebenfalls in diversen Foren oft genug gelesen.
Selber nie gehabt, wie beschrieben, nie eine JX-Pumpe am AAZ gehabt.
Moin
Björn
Ich habe es alles nicht umgebaut, sondern vom AAZ belassen, weil ich den KY vorher drin hatte und so ne pumpe noch zusätzlich kaufen für mich nicht zur Debatte stand, da die am AAZ ja noch dran war!
So werde jetzt mal unten am gaspedal schauen, ob da noch einwenig trauszuholen ist.
Danke für die vielen Antworten
Moin
Loch im Deckel von oben mit einem Blech oder stabilen Stück Plastik wieder Luftdicht abdichten. Abgase im Innenraum schocken nicht, und die kommen da doller rein als du denkst.
Zweiter Vorteil: Von oben bemerkt man dann gar nicht mehr das am Decke was gemacht wurde. Decke oder Matraze drüber, wie original.
Moin
Björn